Plerguer

Plerguer (bretonisch: Plergar) ist eine französische Gemeinde mit 2.796 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Ille-et-Vilaine in der Region Bretagne; sie gehört zum Arrondissement Saint-Malo und zum Kanton Dol-de-Bretagne (bis 2015: Kanton Châteauneuf-d’Ille-et-Vilaine). Die Einwohner werden im Französischen Plerguerrois genannt.

Plerguer
Plerguer (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Bretagne
Département (Nr.) Ille-et-Vilaine (35)
Arrondissement Saint-Malo
Kanton Dol-de-Bretagne
Gemeindeverband Pays de Saint-Malo
Koordinaten 48° 32′ N,  51′ W
Höhe 2–78 m
Fläche 20,27 km²
Einwohner 2.796 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 138 Einw./km²
Postleitzahl 35540
INSEE-Code 35224
Website https://www.plerguer.fr/

Rathaus (Mairie) von Plerguer

Geographie

Plerguer liegt etwa 18 Kilometer südöstlich von Saint-Malo. An der westlichen Gemeindegrenze fließt der Meleuc. Umgeben wird Plerguer von den Nachbargemeinden Saint-Guinoux und Lillemer im Norden, Roz-Landrieux im Osten und Nordosten, Baguer-Morvan im Osten und Südosten, Le Tronchet im Süden sowie Miniac-Morvan im Westen.

Durch die Gemeinde führt die Route nationale 176. Der Bahnhof der Gemeinde liegt an der Bahnstrecke Lison–Lamballe.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920062012
Einwohner1.5811.5521.6821.7491.8531.7722.1252.412
Quelle: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

Pierre du Domaine
  • Menhir La Soulière, seit 1889 Monument historique und La Pierre du Domaine
  • Kirche Sainte-Trinité-et-Saint-Augustin aus dem 19. Jahrhundert
  • Kloster Notre-Dame de Beaufort, seit 1963, Gemeinschaft nach den Regeln des Dominikanerordens, in dem alten Schloss Beaufort aus dem 17. Jahrhundert untergebracht, ursprünglich Burganlage aus dem 12. Jahrhundert
  • Priorei von Saint-Pétreuc
  • Kapellen Le Désert, Vauclair und Le Haut-Mesnil
  • zahlreiche Wegekreuze
  • Schloss Le Haut-Mesnil
  • Schloss Le Bas-Mesnil
  • zahlreiche alte Brücken und Herrenhäuser
Kirche Sainte-Trinité-et-Saint-Augustin

Gemeindepartnerschaften

Mit dem Stadtteil Lette der deutschen Stadt Coesfeld in Nordrhein-Westfalen besteht eine Partnerschaft.

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes d’Ille-et-Vilaine. Flohic Editions, Band 1, Paris 2000, ISBN 2-84234-072-8, S. 406–409.
Commons: Plerguer – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.