Pleine-Fougères
| Pleine-Fougères | ||
|---|---|---|
|
| |
| Staat | Frankreich | |
| Region | Bretagne | |
| Département (Nr.) | Ille-et-Vilaine (35) | |
| Arrondissement | Saint-Malo | |
| Kanton | Dol-de-Bretagne | |
| Gemeindeverband | Pays de Dol et de la Baie du Mont Saint-Michel | |
| Koordinaten | 48° 32′ N, 1° 34′ W | |
| Höhe | 5–93 m | |
| Fläche | 32,57 km² | |
| Einwohner | 1.973 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 61 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 35610 | |
| INSEE-Code | 35222 | |
| Website | http://ville-pleine-fougeres.fr/ | |
![]() Rathaus (Mairie) von Pleine-Fougères | ||
Pleine-Fougères (bretonisch: Planfili; Gallo: Plleune foujërr) ist eine französische Gemeinde mit 1.973 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Ille-et-Vilaine im Nordosten der Region Bretagne. Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Saint-Malo und zum Dol-de-Bretagne (bis 2015: Kanton Pleine-Fougères). Die Einwohner werden Pleine-Fougerais genannt.
Geografie
Pleine-Fougères liegt etwa zehn Kilometer südlich zur Küste des Ärmelkanals an der Grenze zum Département Manche. Umgeben wird Pleine-Fougères von den Nachbargemeinden Sains im Norden und Nordwesten, Saint-Georges-de-Gréhaigne im Norden und Nordosten, Pontorson im Osten, Sougeal im Süden und Südosten, Vieux-Viel im Süden, Trans-la-Forêt im Süden und Südwesten sowie La Boussac im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2012 |
| Einwohner | 2.044 | 2.036 | 1.878 | 1.769 | 1.802 | 1.737 | 1.791 | 1.966 |
| Quelle: Cassini und INSEE | ||||||||
Gemeindepartnerschaften
Mit der spanischen Gemeinden Huerta de Rey in der Provinz Burgos (Kastilien-León) und mit der polnischen Gemeinde Stęszew in der Wojewodschaft Großpolen bestehen Partnerschaften.
Sehenswürdigkeiten
- Menhir Roche Buquet
- Kirche Saint-Martin-de-Tours, 1826 bis 1849 erbaut
- Schloss Chauffaux
- Altes Siechenhaus
Kirche Saint-Martin
Schloss Chauffaux
Literatur
- Le Patrimoine des Communes d’Ille-et-Vilaine. Flohic Editions, Band 2, Paris 2000, ISBN 2-84234-072-8, S. 1075–1079.
.svg.png.webp)

_Mairie.jpg.webp)