Kanton Pipriac

Der Kanton Pipriac war bis 2015 ein französischer Kanton im Arrondissement Redon, im Département Ille-et-Vilaine und in der Region Bretagne; sein Hauptort war Pipriac.

Ehemaliger
Kanton Pipriac
Region Bretagne
Département Ille-et-Vilaine
Arrondissement Redon
Hauptort Pipriac
Auflösungsdatum 29. März 2015
Einwohner 14.274 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte 58 Einw./km²
Fläche 245.46 km²
Gemeinden 9
INSEE-Code 3525

Geschichte

Der Kanton entstand am 15. Februar 1790. Von 1801 bis 2015 gehörten neun Gemeinden zum Kanton Pipriac. Mit der Neuordnung der Kantone in Frankreich wurde der Kanton 2015 aufgelöst und die Gemeinden wechselten zu anderen Kantonen.

Lage

Der Kanton lag im Südwesten des Départements Ille-et-Vilaine.

Gemeinden

Der Kanton Pipriac bestand aus neun Gemeinden:

 Gemeinde   Bretonisch   Einwohner 
(2019)
 Fläche 
(km²)
 Code postal   Code Insee 
Bruc-sur-AffBrug86621.233555035045
GuipryGwipri374450.353548035129
LieuronLuzron77716.723555035151
LohéacLohieg6485.113555035155
Pipriac Presperieg3.81348.653555035219
Saint-GantonSant-Weganton42914.083555035268
Saint-JustSant-Yust1.05528.053555035285
Saint-Malo-de-PhilySant-Maloù-Fili1.07618.773548035289
Sixt-sur-AffSeizh2.13542.503555035328
KantonPresperieg14.274245.46-3525

Bevölkerungsentwicklung

1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2012
11.33011.12810.84310.87511.07511.73012.89914.274

Politik

Der Kanton hatte bis zu seiner Auflösung folgende Abgeordnete im Rat des Départements:

Vertreter im conseil général des Départements
Amtszeit Name Partei
1945–1949M. de La Cropte de ChantéracDVD
1949–1954Clément Le RouzicRPF, dann DVD
1954–1971Roger du HalgouëtUnabhängiger, dann UNR
1971–1995Gaël de Poulpiquet du HalgouëtDVD
1995–2011Alain-François LesacherDVD
2011–2015Franck PichotPS
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.