Kanton Vitré-Est
Der Kanton Vitré-Est war bis 2015 ein französischer Kanton im Arrondissement Fougères-Vitré, im Département Ille-et-Vilaine und in der Region Bretagne.
| Ehemaliger Kanton Vitré-Est | |
|---|---|
| Region | Bretagne |
| Département | Ille-et-Vilaine |
| Arrondissement | Fougères-Vitré |
| Hauptort | Vitré |
| Auflösungsdatum | 29. März 2015 |
| Einwohner | 22.776 (1. Jan. 2012) |
| Gemeinden | 9 + 1 teilweise |
| INSEE-Code | 3542 |
Geschichte
Der Kanton entstand 1845 aus Teilen der Vorgängerkantone Vitré-1 und Vitré-2. Von 1845 bis 2015 gehörten zehn Gemeinden zum Kanton Vitré-Est. Mit der Neuordnung der Kantone in Frankreich wurde der Kanton 2015 aufgelöst und die Gemeinden wechselten zu anderen Kantonen.
Lage
Der Kanton lag im Osten des Départements Ille-et-Vilaine.
Lage des Kantons Vitré-Est innerhalb der Bretagne
Lage des Kantons Vitré-Est innerhalb des Départements Ille-et-Vilaine
Gemeinden
Der Kanton Vitré-Est bestand aus neun Gemeinden und den östlichen Stadtteilen der Kleinstadt Vitré:
| Gemeinde | Bretonisch | Einwohner (2019) |
Fläche (km²) |
Code postal | Code Insee |
|---|---|---|---|---|---|
| Balazé | Belezeg | 2.218 | 36.66 | 35500 | 35015 |
| Bréal-sous-Vitré | Breal-Gwitreg | 633 | 5.75 | 35370 | 35038 |
| Châtillon-en-Vendelais | Kastellan-Gwennel | 1.675 | 32.03 | 35210 | 35072 |
| Erbrée | Ervored | 1.697 | 35.52 | 35500 | 35105 |
| La Chapelle-Erbrée | Ar Chapel-Ervoreg | 711 | 11.98 | 35500 | 35061 |
| Mondevert | Mondeverzh | 820 | 5.02 | 35370 | 35183 |
| Montautour | Menezaoter | 266 | 6.90 | 35360 | 35185 |
| Princé | Priskieg | 391 | 12.36 | 35210 | 35232 |
| Saint-M’Hervé | Sant-Merve | 1.356 | 29.68 | 35500 | 35300 |
| Vitré (teilweise) | Gwitreg | - | unbekannt | 35500 | 35360 |
| Kanton | Gwitreg-Reter | 22.776 | unbekannt | - | 3542 |
Bevölkerungsentwicklung
| 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2012 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| - | - | - | - | 18.873 | 20.206 | 21.422 | 22.776 |
Politik
Der Kanton hatte bis zu seiner Auflösung folgende Abgeordnete im Rat des Départements:
| Vertreter im conseil général des Départements | ||
|---|---|---|
| Amtszeit | Name | Partei |
| 1945–1976 | Alexis Méhaignerie (père=Vater) | MRP, dann CD |
| 1976–2001 | Alexis Méhaignerie (fils=Sohn) | UDF-CDS |
| 2001–2008 | Joseph Prodhomme | UDF |
| 2008–2015 | Isabelle Le Callennec | UMP |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.