Kanton Le Sel-de-Bretagne

Der Kanton Le Sel-de-Bretagne war bis 2015 ein französischer Kanton im Arrondissement Redon, im Département Ille-et-Vilaine und in der Region Bretagne; sein Hauptort war Le Sel-de-Bretagne.

Ehemaliger
Kanton Le Sel-de-Bretagne
Region Bretagne
Département Ille-et-Vilaine
Arrondissement Redon
Hauptort Le Sel-de-Bretagne
Auflösungsdatum 29. März 2015
Einwohner 7.255 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte 67 Einw./km²
Fläche 108 km²
Gemeinden 8
INSEE-Code 3540

Geschichte

Der Kanton entstand am 15. Februar 1790. Von 1801 bis 2015 gehörten acht Gemeinden zum Kanton Le Sel-de-Bretagne, der bis 1967 Kanton Le Sel hiess. Mit der Neuordnung der Kantone in Frankreich wurde der Kanton 2015 aufgelöst und die Gemeinden wechselten zu anderen Kantonen.

Lage

Der Kanton lag im Süden des Départements Ille-et-Vilaine.

Gemeinden

Der Kanton Le Sel-de-Bretagne bestand aus acht Gemeinden:

 Gemeinde   Bretonisch   Einwohner 
(2019)
 Fläche 
(km²)
 Code postal   Code Insee 
La Bosse-de-BretagneBosenn67610.213532035030
ChanteloupKantlou1.81517.533515035054
La CouyèreAr Gouer45511.723532035089
LalleuAn Alloz56115.473532035140
Le Petit-FougerayFelgerieg-Vihan8838.953532035218
SaulnièresSaoner79410.343532035321
Le Sel-de-Bretagne Ar Sal1.1098.103532035322
TresbœufTrevo1.24425.333532035343
KantonAr Sal7.255107.65-3540

Bevölkerungsentwicklung

1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2012
4.7184.5494.2304.3694.4604.7966.0947.255

Politik

Der Kanton hatte bis zu seiner Auflösung folgende Abgeordnete im Rat des Départements:

Vertreter im conseil général des Départements
Amtszeit Name Partei
1945–1961Jean-Marie DouessinRad.
1961–1998André HupelDVD
1998–2004Annie MoutelDVD
2004–2015Gilbert MénardDVG
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.