Kanton Saint-Malo-Sud
Der Kanton Saint-Malo-Sud war bis 2015 ein französischer Kanton im Arrondissement Saint-Malo, im Département Ille-et-Vilaine und in der Region Bretagne; sein Hauptort war Saint-Malo.
| Ehemaliger Kanton Saint-Malo-Sud | |
|---|---|
| Region | Bretagne |
| Département | Ille-et-Vilaine |
| Arrondissement | Saint-Malo |
| Hauptort | Saint-Malo |
| Auflösungsdatum | 29. März 2015 |
| Einwohner | 23.198 (1. Jan. 2012) |
| Gemeinden | 2 + 1 teilweise |
| INSEE-Code | 3539 |
Geschichte
Der Kanton entstand 1967 durch die Aufspaltung des bisherigen Kantons Saint-Malo in zwei Kantone. Mit der Neuordnung der Kantone in Frankreich wurde der Kanton 2015 aufgelöst.
Lage
Der Kanton lag im Nordwesten des Départements Ille-et-Vilaine.
Lage des Kantons Saint-Malo-Sud innerhalb der Bretagne
Lage des Kantons Saint-Malo-Sud innerhalb des Départements Ille-et-Vilaine
Gemeinden
Der Kanton Saint-Malo-Sud bestand aus zwei Gemeinden sowie dem südlichen Teil der Stadt Saint-Malo (ca. 18.900 Einwohner):
| Gemeinde | Bretonisch | Einwohner (2019) |
Fläche (km²) |
Code postal | Code Insee |
|---|---|---|---|---|---|
| La Gouesnière | Gouenaer | 1.943 | 8.74 | 35350 | 35122 |
| Saint-Jouan-des-Guérets | Sant-Yowan-an-Havreg | 2.683 | 9.24 | 35430 | 35284 |
| Saint-Malo (teilweise) | Sant-Maloù | - | unbekannt | 35400 | 35288 |
| Kanton | Sant-Maloù-Su | 23.198 | unbekannt | - | 3539 |
Bevölkerungsentwicklung
| 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2012 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| - | - | - | 23.179 | 25.090 | 24.592 | 23.198 |
Politik
Der Kanton hatte bis zu seiner Auflösung folgende Abgeordnete im Rat des Départements:
| Vertreter im conseil général des Départements | ||
|---|---|---|
| Amtszeit | Name | Partei |
| 1967–1977 | Marcel Planchet | CD |
| 1977–1979 | Alain Roman | PS |
| 1979–1985 | Robert Desnos | UDF |
| 1985–1998 | Marcel Planchet | DVD |
| 1998–2011 | Jacky Le Menn | PS |
| 2011–2012 | Gilles Lurton | UMP |
| 2012–2015 | Christine Lequertier | DVD |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.