Kanton Rennes-3
Der Kanton Rennes-3 (bretonisch Kanton Roazhon-3) ist ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Rennes, im Département Ille-et-Vilaine und in der Region Bretagne; sein Hauptort ist Rennes.
| Kanton Rennes-3 | |
|---|---|
| Region | Bretagne |
| Département | Ille-et-Vilaine |
| Arrondissement | Rennes |
| Hauptort | Rennes |
| Einwohner | 43.683 (1. Jan. 2019) |
| Bevölkerungsdichte | 2.374 Einw./km² |
| Fläche | 18,40 km² |
| Gemeinden | 1 1⁄6 |
| INSEE-Code | 3520 |
![]() Lage des Kantons Rennes-3 im Département Ille-et-Vilaine | |
Geschichte
Der Kanton entstand 2015 mit der Neuordnung der Kantone in Frankreich aus Teilen von aufgelösten Kantonen in der Region Rennes.
Lage
Der Kanton liegt im Zentrum des Départements Ille-et-Vilaine.
Gemeinden
Der Kanton besteht aus 2 Gemeinden und Gemeindeteilen mit insgesamt 43.683 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) auf einer Gesamtfläche von 18,40 km²:
| Gemeinde | Gallo [1] | Bretonisch | Einwohner (2019) |
Fläche (km²) |
Code postal | Code Insee |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Chantepie | Chauntepiy | 10.278 | 11,97 | 35135 | 35055 | |
| Rennes[A 1] | Resnn | Roazhon | 33.359 | 6,43 | 35000 | 35238 |
| Kanton Rennes-3 | Resnn-3 | Roazhon-3 | 43.683 | 18,40 | - | 3520 |
Politik
Im 1. Wahlgang am 22. März 2015 erreichte keines der sieben Wahlpaare die absolute Mehrheit. Bei der Stichwahl am 29. März 2015 gewann das Gespann Frédéric Bourcier/Béatrice Hakni-Robin (beide PS) gegen Jocelyne Dansay/Yves Pelle (beide DVD) mit einem Stimmenanteil von 61,77 % (Wahlbeteiligung:45,62 %).[2]
| Vertreter im conseil général des Départements | ||
|---|---|---|
| Amtszeit | Name | Partei |
| 2015– | Frédéric Bourcier Béatrice Hakni-Robin | PS |
Einzelnachweise
- Gemeinden im Département Ille-et-Vilaine (Memento des Originals vom 31. Januar 2016 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- Wahlergebnis der beiden Wahlgänge
