Sains
Sains (bretonisch: Sent, Gallo: Saent) ist eine französische Gemeinde mit 459 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Ille-et-Vilaine in der Region Bretagne. Sie gehört zum Arrondissement Saint-Malo und zum Kanton Dol-de-Bretagne (bis 2015: Kanton Pleine-Fougères). Die Einwohner werden Sainsois genannt.
| Sains Sent | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Bretagne | |
| Département (Nr.) | Ille-et-Vilaine (35) | |
| Arrondissement | Saint-Malo | |
| Kanton | Dol-de-Bretagne | |
| Gemeindeverband | Pays de Dol et de la Baie du Mont Saint-Michel | |
| Koordinaten | 48° 33′ N, 1° 35′ W | |
| Höhe | 19–96 m | |
| Fläche | 10,49 km² | |
| Einwohner | 459 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 44 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 35610 | |
| INSEE-Code | 35248 | |
![]() Rathaus (Mairie) von Sains | ||
Geographie
Sains liegt etwa 36 Kilometer ostsüdöstlich von Saint-Malo. Umgeben wird Sains von den Nachbargemeinden Saint-Marcan und Roz-sur-Couesnon im Norden, Saint-Georges-de-Gréhaigne im Osten und Nordosten, Pleine-Fougères im Süden und Südosten, La Boussac im Südwesten sowie Saint-Broladre im Westen und Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
| Einwohner | 543 | 569 | 628 | 667 | 569 | 504 | 482 | 492 |
| Quelle: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Pierre, 1861 bis 1868 erbaut
_%C3%89glise_Saint-Pierre.jpg.webp)
Kirche Saint-Pierre
Literatur
- Le Patrimoine des Communes d’Ille-et-Vilaine. Flohic Editions, Band 2, Paris 2000, ISBN 2-84234-072-8, S. 1082–1083.
Weblinks
Commons: Sains (Ille-et-Vilaine) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

_Mairie.jpg.webp)