Jesupil

Jesupil (ukrainisch Єзупіль; russisch Езуполь Jesupol, polnisch Jezupol) ist eine Siedlung städtischen Typs mit etwa 3000 Einwohnern. Sie liegt im Westen der Ukraine am Ufer der Bystryzja, etwa 14 Kilometer nordöstlich der Oblasthauptstadt Iwano-Frankiwsk und 16 Kilometer nordwestlich der Rajonshauptstadt Tysmenyzja.

Griechisch-Katholische Kirche im Ort
Jesupil
Єзупіль
Jesupil (Ukraine)
Jesupil
Basisdaten
Oblast:Oblast Iwano-Frankiwsk
Rajon:Rajon Tysmenyzja
Höhe:260 m
Fläche:28,22 km²
Einwohner:2.978 (1. Januar 2011)
Bevölkerungsdichte: 106 Einwohner je km²
Postleitzahlen:77411
Vorwahl:+380 3436
Geographische Lage:49° 3′ N, 24° 47′ O
KOATUU: 2625855300
Verwaltungsgliederung: 1 Siedlung städtischen Typs
Bürgermeister: Hanna Kuschnir
Adresse: вул. Бандери 50
77411 смт. Єзупіль
Statistische Informationen
Jesupil (Oblast Iwano-Frankiwsk)
Jesupil
i1

Geschichte

Der Ort wurde 1435 zum ersten Mal schriftlich als Czeszybiesy erwähnt, 1597 wurde der Name Jezupol als Teil des Fürstentums Polen-Litauen genannt und gehörte von 1772 bis 1918 unter seinem polnischen Namen Jezupol (angelehnt an Jesus) zum österreichischen Galizien. Nach dem Ende des Ersten Weltkrieges kam der Ort zunächst zur Westukrainischen Volksrepublik und danach zur Zweiten Polnischen Republik. Dort lag der Ort ab 1921 in der Woiwodschaft Stanislau, Powiat Stanislau. Mit Beginn des Zweiten Weltkriegs wurde der Ort erst von der Sowjetunion und von 1941 bis 1944 von Deutschland besetzt. Dieses gliederte den Ort in den Distrikt Galizien ein.

1945 kam der Ort wiederum zur Sowjetunion, dort wurde sie Teil der Ukrainischen SSR und ist seit dem Zerfall der Sowjetunion 1991 ein Teil der unabhängigen Ukraine.

Der zunächst Jesupol/Jesupil genannte Ort wurde in Schowten (Жовтень) umbenannt und erhielt während der sowjetischen Zeit 1940 den Status einer Siedlung städtischen Typs verliehen. Am 9. Juli 2003 wurde die Siedlung dann offiziell wieder in Jesupil rückbenannt.[1]

Commons: Jesupil – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Верховна Рада України; Постанова від 09.07.2003 № 1077-IV Про відновлення селищу міського типу Жовтень Тисменицького району Івано-Франківської області колишнього найменування
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.