Wojnyliw

Wojnyliw (ukrainisch Войнилів; russisch Войнилов/Woinilow, polnisch Wojniłów) ist eine Siedlung städtischen Typs im Rajon Kalusch in der Oblast Iwano-Frankiwsk im Westen der Ukraine.

Siedlungszentrum von Wojnyliw
Wojnyliw
Войнилів
Wojnyliw (Ukraine)
Wojnyliw
Basisdaten
Oblast:Oblast Iwano-Frankiwsk
Rajon:Rajon Kalusch
Höhe:keine Angabe
Fläche:19,72 km²
Einwohner:2.703 (2004)
Bevölkerungsdichte: 137 Einwohner je km²
Postleitzahlen:77316
Vorwahl:+380 3472
Geographische Lage:49° 8′ N, 24° 30′ O
KOATUU: 2622855300
Verwaltungsgliederung: 1 Siedlung städtischen Typs, 7 Dörfer
Bürgermeister: Rosalija Dejsak
Adresse: вул. Шевченка 114
77312 смт. Войнилів
Statistische Informationen
Wojnyliw (Oblast Iwano-Frankiwsk)
Wojnyliw
i1

Geschichte

Die Siedlung entstand wohl im 15. Jahrhundert und war ab 1772 unter österreichischer Herrschaft ein Teil des Kronlandes Galizien. Zwischen 1854 und 1867 war sie auch Sitz einer Bezirkshauptmannschaft[1], 1867 wurde dann ein Bezirksgericht des Bezirks Kałusz errichtet.

Zur Siedlungsratsgemeinde zählten bis 2017 auch die Dörfer Dowpotiw (Довпотів), Dubowyzja (Дубовиця) und Serednja (Середня), am 26. September 2017 wurde die Siedlung zum Zentrum der neugegründeten Siedlungsgemeinde Wojnyliw (Войнилівська селищна громада/Wojnyliwska selyschtschna hromada), zu dieser zählen auch noch die 7 Dörfer Dowpotiw (Довпотів), Dubowyzja (Дубовиця), Kudlatiwka (Кудлатівка), Pawlykiwka (Павликівка), Perewosez (Перевозець), Serednja (Середня) und Slobidka (Слобідка)[2].

Die Überreste eines jüdischen Friedhofs in Wojnyliw sind erhalten.[3]

Grabsteine auf dem jüdischen Friedhof in Wojnyliw
Commons: Wojnyliw – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Reichs-Gesetz-Blatt für das Kaiserthum Oesterreich. Jahrgang 1854, XXXIX. Stück, Nr. 111: „Verordnung der Minister des Innern, der Justiz und der Finanzen vom 24. April 1854“
  2. Відповідно до Закону України "Про добровільне об'єднання територіальних громад" у Івано-Франківській області у Калуському районі
  3. Jewish cemetery in Voynyliv auf Wikimedia Commons
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.