Fernmeldeturm Sibbesse

Der Fernmeldeturm Sibbesse bei Bad Salzdetfurth im niedersächsischen Landkreis Hildesheim ist ein 1973 von der Deutschen Bundespost auf dem Griesberg (358,9 m ü. NHN), dem höchsten Berg des Hildesheimer Waldes, errichteter Fernmeldeturm. Seinen Namen bekam er aufgrund der benachbarten Gemeinde Sibbesse. Als 128 m hoher Stahlbetonturm (Typenturm FMT 2) dient er dem nichtöffentlichen Richtfunk und versorgt die Region um Hildesheim mit Rundfunkprogrammen.

Fernmeldeturm Sibbesse
Blick aus einem ICE-Zug über Petze hinweg zum Griesberg mit dem Fernmeldeturm Sibbesse
Blick aus einem ICE-Zug über Petze hinweg zum
Griesberg mit dem Fernmeldeturm Sibbesse
Basisdaten
Ort: Griesberg bei Bad Salzdetfurth
Land: Niedersachsen
Staat: Deutschland
Höhenlage: 357 m ü. NHN
Verwendung: Fernmeldeturm, Rundfunksender
Zugänglichkeit: Sendeturm öffentlich nicht zugänglich
Besitzer: Deutsche Funkturm
Turmdaten
Bauzeit: 1973
Bauherr: Deutsche Bundespost
Betriebszeit: seit 1973
Gesamthöhe: 128 m
Daten zur Sendeanlage
Wellenbereich: UKW-Sender
Rundfunk: UKW-Rundfunk
Sendetypen: DVB-T, DAB
Positionskarte
Fernmeldeturm Sibbesse (Niedersachsen)
Fernmeldeturm Sibbesse

Frequenzen und Programme

Analoger Hörfunk (UKW)

Frequenz 
(MHz)
Programm RDS PS RDS PI Regionalisierung ERP 
(kW)
Antennendiagramm
rund (ND)/gerichtet (D)
Polarisation
horizontal (H)/vertikal (V)
95,7 N-Joy _N-JOY__/
VOM_NDR_
D385 0,5 D (330–50°) H
105,8 Radio 21 RADIO_21 D38A 1 D (340–40°) H

Digitales Radio (DAB / DAB+)

Digitaler Hörfunk im DAB+-Standard wird seit dem 31. August 2012[1] in vertikaler Polarisation im Gleichwellennetz (Single Frequency Network) mit anderen Sendern ausgestrahlt. Ergänzend zum ersten bundesweiten Multiplex ist das Programmangebot des Norddeutschen Rundfunks am 10. Juli 2018[2] und der von Antenne Deutschland betriebene zweite Multiplex am 5. Oktober 2020 hinzugekommen.

Block Programme
(Datendienste)
ERP
(kW)
Antennen-
diagramm

rund (ND)/
gerichtet (D)
Gleichwellennetz (SFN)
5C
DR Deutschland
(D__00188)
DAB+ Block der Media Broadcast: 2 ND
5D
Antenne DE
(D__00364)

DAB-Block von Antenne Deutschland:

2 ND
7A
NDR NDS HAN
(D__00392)
DAB+ Block des Norddeutschen Rundfunks 2 ND Alfeld (Reuberg), Hannover (Telemax), Hildesheim (Sibbesse), Stadthagen

Digitales Fernsehen (DVB-T / DVB-T2)

Die Umstellung des Senders Sibbesse auf den DVB-T2-Standard mit HEVC Bildcodierung erfolgte am 29. März 2017. Optional lassen sich zusätzliche im NDR-Angebot und bei Freenet TV connect als Verknüpfung enthaltene Programme über eine Internetverbindung wiedergeben, falls das Empfangsgerät HbbTV (ab Version 1.5) unterstützt (NDR via IP: ARD-alpha HD, rbb Brandenburg HD, SR Fernsehen HD, SWR BW HD, …).

Folgende DVB-T2-Bouquets werden übertragen:[3]

Kanal Frequenz
(MHz)
Multiplex Programme im Multiplex ERP
(kW)
Antennen-
diagramm

rund (ND)/
gerichtet (D)
Polarisation
horizontal (H)/
vertikal (V)
SFN mit
23 490 ARD Digital (NDR)

Radio:

40 D V Alfeld (Reuberg), Braunlage (Hütteberg), Braunschweig-Broitzem, Braunschweig-Innenstadt, Göttingen (Espol-Solling), Göttingen-Hetjershausen, Hannover (Telemax), Hannover-Hemmingen, Hildesheim (Sibbesse), Torfhaus (Harz-West)
36 594 Gemischter Multiplex von ZDF und freenet TV 40 D V Braunschweig-Broitzem, Braunschweig-Innenstadt, Hannover (Telemax), Hannover-Hemmingen, Hildesheim (Sibbesse), Wolfsburg
40 626 ARD regional (NDR) Niedersachsen

Radio:

50 D V Alfeld (Reuberg), Braunlage (Hütteberg), Braunschweig-Broitzem, Braunschweig-Innenstadt, Göttingen (Espol-Solling), Göttingen-Hetjershausen, Hannover (Telemax), Hannover-Hemmingen, Hildesheim (Sibbesse), Torfhaus (Harz-West)

Sendeparameter

Verwendet von (HD-Programme pro Mux)Modulations-
verfahren
CoderateFFT-ModusGuard-
intervall
PilottöneDatenrate
[Mbit/s]
ZDF (5) 64-QAM3/516k extended19/128Pilot Pattern 222,0
ARD Digital (NDR) (5)
NDR regional (5)
64-QAM1/216k extended19/128Pilot Pattern 218,2

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. MEDIA BROADCAST: Zweite Ausbaustufe des nationalen Digitalradio-Sendernetzes on Air (Memento vom 28. Januar 2013 im Webarchiv archive.today)
  2. Digitalradio DAB+ für Sibbesse | NDR.de
  3. Datenblatt DVB-T2 HD Niedersachsen. (PDF) NDR.de, abgerufen am 12. März 2017.
Commons: Fernmeldeturm Sibbesse – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.