Fernmeldeturm Fulda (Hummelskopf)

Der Fernmeldeturm Fulda ist eine Sendeanlage auf dem 420 m ü. NHN hohen Hummelskopf bei Dietershan im Landkreis Fulda. Dort betreibt die Deutsche Telekom seit 1977 einen 128 m hohen Sendeturm der Typenreihe FMT12 für DAB, Mobilfunk und Richtfunk.

Fernmeldeturm Fulda (Hummelskopf)
Funkübertragungsstelle Fulda 3
Datei:Sender Fulda (Hummelskopf).jpg
Basisdaten
Ort: auf den Hummelskopf bei Dietershan
Land: Hessen
Staat: Deutschland
Höhenlage: 408 m ü. NN
Verwendung: Fernmeldeturm, Rundfunksender
Zugänglichkeit: Sendeturm öffentlich nicht zugänglich
Besitzer: Deutsche Funkturm
Turmdaten
Bauzeit: 1975–1977
Betriebszeit: seit 1977
Gesamthöhe: 128 m
Betriebs­räume: 75 m, 83 m
Daten zur Sendeanlage
Letzter Umbau (Sender): Mai 2012
Wellenbereich: UKW-Sender
Sendetypen: DAB, Mobilfunk, Richtfunk
Positionskarte
Fernmeldeturm Fulda (Hummelskopf) (Hessen)
Fernmeldeturm Fulda (Hummelskopf)

Frequenzen und Programme

Digitales Radio (DAB)

DAB wird in vertikaler Polarisation und im Gleichwellenbetrieb mit anderen Sendern seit 12. Juni 2012 ausgestrahlt.

Block Programme
(Datendienste)
ERP 
(kW)
Antennen- diagramm
rund (ND),
gerichtet (D)
Polarisation
horizontal (H)/
vertikal (V)
Gleichwellennetz (SFN)
5C
DRDeutschland
(D__00188)
DAB+ Block der Media Broadcast: 3,2 ND V
6A 
HESSEN NORD
(D__00398)
DAB-Multiplex der Hessen Digital Radio: 5 D V Biedenkopf (Sackpfeife), Fulda (Hummelskopf), Habichtswald, Hoher Meißner


9B
Antenne DE
(D__00359)

DAB-Block von Antenne Deutschland:

3,2 ND V
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.