HC Linz AG

Der HC Linz AG ist ein 1972 gegründeter österreichischer Handballverein aus Linz.

HC Linz
Voller Name HC Linz AG
Gegründet1972
Vereinsfarbenblau - weiß
HalleSporthauptschule Linz Kleinmünchen
Plätzeca. 1000
TrainerMilan Vunjak
Ligaspusu LIGA
2019/20
Rang 10. Platz
Websitehttp://www.hclinz.at/
Heim
Auswärts
Größte Erfolge
NationalÖsterreichischer Meister
1977/78, 1978/79, 1979/80, 1980/81, 1993/94, 1994/95, 1996/97
Österreichischer Cupsieger
1993/94, 1994/95, 1995/96, 1996/97
InternationalEHF-Pokal
Finale 1993/94

Der Verein stieg 1974 in die höchste Spielklasse auf. Siebenmal wurde man Österreichischer Meister (1978, 1979, 1980, 1981, 1994, 1995 und 1996) und gewann viermal den österreichischen Pokal (1994, 1995, 1996, 1997). In der Saison 1993/94 stand der Verein im Finale des EHF-Pokals.[1] Die U21-Mannschaft wurde achtmal Meister.

Die erste Herren-Mannschaft des HC Linz AG spielt in der Handball Liga Austria, der höchsten österreichischen Liga. Das Team gehört seit dem Aufstieg 1974 ununterbrochen der höchsten Spielklasse an.

Mit dem Verein ASKÖ HC Neue Heimat besteht eine Spielgemeinschaft und Kooperation, wobei der Spitzensportbereich durch den HC Linz AG und der leistungsorientierte Breitensportbereich durch den ASKÖ HC Neue Heimat bedient wird, die Nachwuchsarbeit wird gemeinsam betrieben.

Heimspielstätte ist die Sporthauptschule Linz Kleinmünchen.

Spieler und Trainer

Ehemalige Spieler

Bekanntester ehemaliger Spieler des HC Linz ist Österreichs Rekordnationalspieler Ewald Humenberger. Klaus Stachelberger ist mit 1434 Toren in zehn Spielzeiten für den HC Linz AG der erfolgreichste Torschütze des Vereins.

Kader 2021/22

Nr.NameNationalitätPositionim Verein seitLetzter Verein
1Markus BokeschÖsterreicherTor2017Wilhelmshavener HV
16David ZwicklhuberÖsterreicherTor----
4Maximilian HermannÖsterreicherRückraum Rechts2020Alpla HC Hard
5Christian KislingerÖsterreicherLinks Außen----
6Sinisa SironjicÖsterreicherRückraumspieler----
11Leon GhentÖsterreicherRückraumspieler----
13Jakob KropfÖsterreicherRückraumspieler----
18Tine GartnerSloweneAußenspieler2021RD Urbanscape Loka
21Silas WiesingerÖsterreicherAußenspieler2020--
22Dejan BabićSerbeKreis2021Metaloplastika Šabac
24Moritz BachmannÖsterreicherRückraum Mitte----
26Lucijan FižuletoSloweneRückraum Mitte2021HT Tatran Prešov
33Elmar BöhmÖsterreicherAußenspieler2021--
44Tobias CvetkoSloweneRückraumspieler2021RK Celje
49Ajdin AlkicÖsterreicherRückraumspieler----
73Artan SelmaniÖsterreicherRückraumspieler----

Zugänge 2021/22

Abgänge 2021/22

Einzelnachweise

  1. 1993/94 Men's EHF Cupfinals. history.eurohandball.com, abgerufen am 20. Oktober 2020.
  2. hclinz.at: Erste Neuverpflichtung beim HC LINZ AG vom 9. Juni 2021, abgerufen am 9. Juni 2021
  3. spusuliga.at: HC LINZ AG verpflichtet Kreisspieler Dejan Babic vom 17. Juni 2021, abgerufen am 18. Juni 2021
  4. hclinz.at: Hammertransfer bei den Stahlstädtern vom 24. Juni 2021, abgerufen am 24. Juni 2021
  5. spusuliga.at: Linz schließt mit Verpflichtung von Gartner Kaderplanung ab vom 9. Juli 2021, abgerufen am 9. Juli 2021
  6. hclinz.at: Drei HC LINZ AG Spieler beenden Karriere abgerufen am 30. April 2021
  7. spusuliga.at: Marc-Andre Haunold wechselt von Linz zu den FIVERS abgerufen am 17. Juni 2021
  8. spusuliga.at: Vrdoljak und Tajnik verlassen Linz abgerufen am 24. Juni 2021
  9. hclinz.at: Nikola Kosteski und Sandro Jankovic verlassen HC LINZ AG abgerufen am 21. Juli 2021
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.