Bundestagswahlkreis Schweinfurt
Der Wahlkreis Schweinfurt (2005: Wahlkreis 251, seit 2009: Wahlkreis 250) ist seit 1949 ein Bundestagswahlkreis in Bayern. Er umfasst die kreisfreie Stadt Schweinfurt, sowie die Landkreise Schweinfurt und Kitzingen.[3] Der Wahlkreis wurde bisher bei allen Bundestagswahlen von den Direktkandidaten der CSU gewonnen.
| Wahlkreis 250: Schweinfurt | |
|---|---|
![]() | |
| Staat | Deutschland |
| Bundesland | Bayern |
| Wahlkreisnummer | 250 |
| Einwohner | 260.000[1] |
| Wahlberechtigte | 196.710[2] |
| Wahlbeteiligung | 80,0 %[2] |
| Wahldatum | 26. September 2021 |
| Wahlkreisabgeordneter | |
| Name | ![]() Foto des Abgeordneten |
| Partei | CSU |
| Stimmanteil | 40,9 %[2] |
Bundestagswahl 2021
Zur Bundestagswahl 2021 am 26. September 2021 wurden folgende 12 Direktkandidaten[4] und 26 Landeslisten[5] zugelassen: Gewonnen hat erneut Anja Weisgerber.[6]
| Direktkandidat | Partei | Erststimmen
in %[2] |
Zweitstimmen
in %[2] |
|---|---|---|---|
| Anja Weisgerber | CSU | 40,9 | 34,8 |
| Markus Hümpfer | SPD | 18,6 | 19,5 |
| Nicolas Lommatzsch | GRÜNE | 9,5 | 10,9 |
| Bernd Schuhmann | AfD | 9,9 | 10,0 |
| Daniel Stark | FDP | 8,0 | 9,6 |
| Andrea Graham | FREIE WÄHLER | 5,0 | 5,8 |
| Klaus Ernst | DIE LINKE | 4,2 | 3,2 |
| Pasquale Trasente | dieBasis | 1,8 | 1,6 |
| – | Tierschutzpartei | – | 1,2 |
| – | Die PARTEI | – | 0,7 |
| Stefan Hrnicek-Hubert | ÖDP | 0,8 | 0,4 |
| – | PIRATEN | – | 0,4 |
| Herbert Lorey | UNABHÄNGIGE | 0,7 | 0,3 |
| Cedrick van Huet | BP | 0,6 | 0,3 |
| – | Team Todenhöfer | – | 0,3 |
| – | Volt | – | 0,2 |
| – | NPD | – | 0,1 |
| – | V-Partei³ | – | 0,1 |
| – | Gesundheitsforschung | – | 0,1 |
| – | Bündnis C | – | 0,1 |
| – | III. Weg | – | 0,1 |
| – | du. | – | 0,1 |
| – | Die Humanisten | – | 0,1 |
| Manfred Setter | MLPD | 0,1 | 0,0 |
| – | DKP | – | 0,0 |
| – | LKR | – | 0,0 |
Kursive Direktkandidaten kandidieren nicht für die Landesliste, kursive Parteien sind nicht Teil der Landesliste.
Bundestagswahl 2017
Zur Bundestagswahl 2017 am 24. September 2017 wurden 9 Direktkandidaten[7] und 21 Landeslisten[8] zugelassen.
| Direktkandidat | Partei | Erststimmen in %[9] | Zweitstimmen in %[9] |
|---|---|---|---|
| Anja Weisgerber | CSU | 47,9 | 41,1 |
| Markus Hümpfer | SPD | 17,1 | 16,9 |
| Barbara Pfeuffer | GRÜNE | 7,4 | 7,6 |
| Andreas Sulzbacher | FDP | 6,2 | 8,9 |
| Christian Herbert Klingen | AfD | 11,1 | 12,2 |
| Klaus Ernst | DIE LINKE | 7,8 | 6,7 |
| – | FREIE WÄHLER | – | 2,4 |
| – | PIRATEN | – | 0,3 |
| Karolin Hildner | ÖDP | 1,3 | 0,6 |
| Michael Herbert | BP | 1,0 | 0,4 |
| – | NPD | – | 0,4 |
| – | Tierschutzpartei | – | 1,0 |
| Manfred Johannes Setter | MLPD | 0,2 | 0,1 |
| – | Büso | – | 0,0 |
| – | BGE | – | 0,1 |
| – | DiB | – | 0,1 |
| – | DKP | – | 0,0 |
| – | DM | – | 0,3 |
| – | Die PARTEI | – | 0,6 |
| – | Gesundheitsforschung | – | 0,2 |
| – | V-Partei³ | – | 0,2 |
| Erststimmen in % | Zweitstimmen in % | |
|---|---|---|
| Wähler | 78,7 | 78,7 |
| Ungültige | 1,2 | 0,8 |
| Gültige | 98,8 | 99,2 |
Bundestagswahl 2013
| Direktkandidat | Partei | Erststimmen in % | Zweitstimmen in % |
|---|---|---|---|
| Anja Weisgerber | CSU | 54,8 | 51,0 |
| Ralf Hofmann | SPD | 23,1 | 20,6 |
| Ursula Seissiger | FDP | 2,1 | 4,2 |
| Hans Plate | GRÜNE | 5,8 | 7,1 |
| Klaus Ernst | DIE LINKE | 5,4 | 4,96 |
| Beate Kesper | PIRATEN | 2,1 | 1,8 |
| Jan Fries | NPD | 1,5 | 1,0 |
| Peter Spath | ÖDP | 0,8 | 0,6 |
| – | AfD | – | 3,3 |
| Jochen Keßler-Rosa | FREIE WÄHLER | 3,3 | 2,9 |
| Sonstige | – | 2,5 |
Bundestagswahl 2009
Die Bundestagswahl 2009 hatte folgendes Ergebnis:
| Direktkandidat | Partei | Erststimmen in % | Zweitstimmen in % | Bundestagswahl 2005 Zweitstimmen in % |
|---|---|---|---|---|
| Michael Glos | CSU | 46,4 | 43,2 | 54,1 |
| Frank Hofmann | SPD | 19,4 | 17,2 | 25,9 |
| Hans Plate | GRÜNE | 10,2 | 9,1 | 6,7 |
| Hendrik Lindemann | FDP | 9,6 | 13,0 | 8,7 |
| – | REP | – | 1,2 | 2,1 |
| Klaus Ernst | DIE LINKE | 10,4 | 9,2 | 5,3 |
| Wielant Hopfner | NPD | 2,1 | 1,3 | 1,3 |
| – | PBC | – | 0,2 | 0,3 |
| Frank Hofmann | BP | 1,5 | 0,5 | 0,2 |
| – | PIRATEN | – | 2,1 | – |
| – | ödp | – | 0,7 | – |
| – | BüSo | – | 0,0 | 0,1 |
| – | FAMILIE | – | 0,8 | 0,7 |
| – | MLPD | – | 0,0 | 0,1 |
| – | Tierschutzpartei | – | 0,5 | – |
| – | RRP | – | 0,5 | – |
| – | CM | – | 0,1 | 0,0 |
Wahlkreissieger seit 1949
| Wahl | Name | Partei |
|---|---|---|
| 1949 | Friedrich Funk | CSU |
| 1953 | Friedrich Funk | CSU |
| 1957 | Friedrich Funk | CSU |
| 1961 | Friedrich Funk | CSU |
| 1965 | Max Schulze-Vorberg | CSU |
| 1969 | Max Schulze-Vorberg | CSU |
| 1972 | Max Schulze-Vorberg | CSU |
| 1976 | Michael Glos | CSU |
| 1980 | Michael Glos | CSU |
| 1983 | Michael Glos | CSU |
| 1987 | Michael Glos | CSU |
| 1990 | Michael Glos | CSU |
| 1994 | Michael Glos | CSU |
| 1998 | Michael Glos | CSU |
| 2002 | Michael Glos | CSU |
| 2005 | Michael Glos | CSU |
| 2009 | Michael Glos | CSU |
| 2013 | Anja Weisgerber | CSU |
| 2017 | Anja Weisgerber | CSU |
| 2021 | Anja Weisgerber | CSU |
Wahlkreisgeschichte
| Wahl | Wahlkreisname | Gebiet |
|---|---|---|
| 1949 | 39 Schweinfurt | Stadt Schweinfurt, Landkreis Schweinfurt, Stadt Kitzingen, Landkreis Kitzingen, Landkreis Gerolzhofen |
| 1953–1961 | 234 Schweinfurt | |
| 1965–1972 | 236 Schweinfurt | |
| 1976–1998 | 236 Schweinfurt | Stadt Schweinfurt, Landkreis Schweinfurt, Landkreis Kitzingen |
| 2002–2005 | 251 Schweinfurt | |
| seit 2009 | 250 Schweinfurt | |
Weblinks
Einzelnachweise
- Strukturdaten 250:Schweinfurt. Bundeswahlleiter, abgerufen am 13. Oktober 2021.
- Ergebnisse 250:Schweinfurt. Bundeswahlleiter, abgerufen am 13. Oktober 2021.
- Wahlkreiseinteilung (Memento vom 30. März 2016 im Internet Archive)
- Der Bundeswahlleiter: Direktkandidatinnen und Direktkandidaten in Schweinfurt - Der Bundeswahlleiter. Abgerufen am 13. September 2021.
- Der Bundeswahlleiter: Landeslisten der Parteien in Bayern - Der Bundeswahlleiter. Abgerufen am 13. September 2021.
- Bundestagswahl 2021. Abgerufen am 26. September 2021.
- Der Bundeswahlleiter: Direktkandidatinnen und Direktkandidaten in Schweinfurt - Der Bundeswahlleiter. (Nicht mehr online verfügbar.) Archiviert vom Original am 26. September 2017; abgerufen am 29. September 2017.
- Der Bundeswahlleiter: Landeslisten der Parteien in Bayern - Der Bundeswahlleiter. (Nicht mehr online verfügbar.) Archiviert vom Original am 26. September 2017; abgerufen am 29. September 2017.
- Ergebnisse 250:Schweinfurt. Bundeswahlleiter, abgerufen am 13. Oktober 2021.

_by_Sandro_Halank%E2%80%932.jpg.webp)