Bundestagswahlkreis Donau-Ries
Der Bundestagswahlkreis Donau-Ries (Wahlkreis 254) ist ein Wahlkreis für die Wahlen zum Deutschen Bundestag in Bayern. Er umfasst die Landkreise Donau-Ries und Dillingen a.d.Donau, die Gemeinden Aindling, Baar, Inchenhofen, Kühbach, Petersdorf, Pöttmes, Schiltberg und Todtenweis des Landkreises Aichach-Friedberg sowie die Gemeinde Altenmünster aus dem Landkreis Augsburg. Der Vorgängerwahlkreis des Wahlkreises Donau-Ries war von 1949 bis 1976 der Bundestagswahlkreis Donauwörth. Seit jeher wurden die Wahlkreise Donauwörth bzw. Donau-Ries stets von den Direktkandidaten der CSU gewonnen.
| Wahlkreis 254: Donau-Ries | |
|---|---|
![]() | |
| Staat | Deutschland |
| Bundesland | Bayern |
| Wahlkreisnummer | 254 |
| Einwohner | 259.100[1] |
| Wahlberechtigte | 195.774[2] |
| Wahlbeteiligung | 80,2 %[2] |
| Wahldatum | 26. September 2021 |
| Wahlkreisabgeordneter | |
| Name | ![]() Foto des Abgeordneten |
| Partei | CSU |
| Stimmanteil | 41,1 %[2] |
Bundestagswahl 2021
Zur Bundestagswahl 2021 am 26. September 2021 wurden folgende 12 Direktkandidaten[3] und 26 Landeslisten[4] zugelassen:
| Direktkandidat | Partei | Erststimmen in %[2] | Zweitstimmen in %[2] |
|---|---|---|---|
| Ulrich Lange | CSU | 41,1 | 35,2 |
| Christoph Florian Schmid | SPD | 19,2 | 16,5 |
| Edeltraud Schwarz | AfD | 10,1 | 11,0 |
| Marcus Christoph Schürdt | FDP | 6,4 | 10,0 |
| Ulrich Manfred Reiner | FREIE WÄHLER | 9,5 | 9,6 |
| Stefan Norder-Freiherr von Hauch | GRÜNE | 7,1 | 9,5 |
| Dagmar Barbara Riesner | dieBasis | 2,5 | 2,2 |
| Manfred Seel | LINKE | 2,0 | 1,8 |
| – | Tierschutzpartei | – | 1,0 |
| Dieter Stefan Feldmeier | ÖDP | 0,9 | 0,6 |
| – | Die PARTEI | – | 0,6 |
| – | BP | – | 0,4 |
| – | PIRATEN | – | 0,4 |
| Harald Gerke | UNABHÄNGIGE | 0,5 | 0,3 |
| Kristin Burger | V-Partei³ | 0,6 | 0,2 |
| – | Team Todenhöfer | – | 0,2 |
| Erich Roland Dieter Zühlke | LKR | 0,2 | 0,1 |
| – | NPD | – | 0,1 |
| – | Gesundheitsforschung | – | 0,1 |
| – | Bündnis C | – | 0,1 |
| – | Der III. Weg | – | 0,1 |
| – | Volt | – | 0,1 |
| – | MLPD | – | 0,0 |
| – | DKP | – | 0,0 |
| – | du. | – | 0,0 |
| – | Die Humanisten | – | 0,0 |
Kursive Direktkandidaten kandidieren nicht für die Landesliste, kursive Parteien sind nicht Teil der Landesliste.
Bundestagswahl 2017
Zur Bundestagswahl 2017 am 24. September 2017 wurden 8 Direktkandidaten[5] und 21 Landeslisten[6] zugelassen.
| Direktkandidat | Partei | Erststimmen in %[7] | Zweitstimmen in %[7] |
|---|---|---|---|
| Ulrich Lange | CSU | 47,0 | 43,3 |
| Christoph Schmid | SPD | 18,1 | 13,8 |
| Albert Riedelsheimer | GRÜNE | 6,4 | 6,9 |
| Walter Lohner | FDP | 5,0 | 9,2 |
| Rafael Hauptmann | AfD | 12,8 | 14,7 |
| Manfred Seel | LINKE | 4,2 | 4,6 |
| Stephan Stieglauer | FREIE WÄHLER | 5,0 | 3,5 |
| – | PIRATEN | – | 0,3 |
| Johannes Thum | ÖDP | 1,4 | 0,7 |
| – | BP | – | 0,7 |
| – | NPD | – | 0,4 |
| – | Tierschutzpartei | – | 0,8 |
| – | MLPD | – | 0,0 |
| – | Büso | – | 0,0 |
| – | BGE | – | 0,1 |
| – | DiB | – | 0,1 |
| – | DKP | – | 0,0 |
| – | DM | – | 0,1 |
| – | Die PARTEI | – | 0,4 |
| – | Gesundheitsforschung | – | 0,1 |
| – | V-Partei³ | – | 0,2 |
Bundestagswahl 2013
| Direktkandidat | Partei | Erststimmen in % | Zweitstimmen in % |
|---|---|---|---|
| Ulrich Lange | CSU | 60,6 | 55,5 |
| Gabriele Fograscher | SPD | 17,7 | 16,7 |
| Heinz-Peter Liehr | FDP | 2,4 | 4,5 |
| Bettina Merkl-Zierer | GRÜNE | 6,3 | 6,0 |
| Manfred Seel | Die Linke | 4,5 | 3,3 |
| PIRATEN | – | 1,5 | |
| Alexander Feyen | NPD | 1,8 | 1,2 |
| Andreas Becker | ÖDP | 2,2 | 1,0 |
| AfD | – | 4,2 | |
| Florian Riehl | Freie Wähler | 4,1 | 3,1 |
| Sonstige | – | 3,4 |
Bundestagswahl 2009
Die Bundestagswahl 2009 hatte folgendes Ergebnis:
| Direktkandidat | Partei | Erststimmen in % | Zweitstimmen in % | Bundestagswahl 2005 Zweitstimmen in % |
|---|---|---|---|---|
| Ulrich Lange | CSU | 52,6 | 48,9 | 56,9 |
| Gabriele Fograscher | SPD | 15,9 | 13,8 | 22,0 |
| Albert Riedelsheimer | GRÜNE | 7,6 | 7,7 | 5,1 |
| Uwe Pranghofer | FDP | 11,7 | 14,6 | 8,3 |
| — | REP | — | 1,3 | 1,5 |
| Manfred Seel | LINKE | 6,1 | 5,8 | 2,7 |
| Alexander Feyen | NPD | 1,9 | 1,5 | 1,4 |
| — | PBC | — | 0,1 | 0,2 |
| Heinz Werner Link | BP | 1,8 | 1,1 | 0,4 |
| — | ödp | 1,5 | 1,0 | — |
| Liane Thorwart | DIE VIOLETTEN | 0,7 | 0,4 | — |
| — | BüSo | — | 0,0 | 0,1 |
| — | FAMILIE | — | 0,8 | 0,7 |
| — | MLPD | — | 0,0 | 0,0 |
| — | Die Tierschutzpartei | — | 0,5 | — |
| — | PIRATEN | — | 1,6 | — |
| — | CM | — | 0,1 | 0,0 |
| — | RRP | — | 0,6 | — |
Wahlkreissieger seit 1949
| Wahl | Name | Partei[8] | Erststimmen in %[8] |
|---|---|---|---|
| 2021 | Ulrich Lange | CSU | 41,1 |
| 2017 | 47,0 | ||
| 2013 | 60,6 | ||
| 2009 | 52,6 | ||
| 2005 | Hans Raidel | 60,7 | |
| 2002 | 64,7 | ||
| 1998 | 57,2 | ||
| 1994 | 60,6 | ||
| 1990 | 55,0 | ||
| 1987 | Karl Heinz Lemmrich | 61,2 | |
| 1983 | 67,8 | ||
| 1980 | 65,7 | ||
| 1976 | 68,0 | ||
| 1972 | 65,4 | ||
| 1969 | 67,3 | ||
| 1965 | 68,3 | ||
| 1961 | Philipp Meyer | 64,8 | |
| 1957 | 69,2 | ||
| 1953 | 59,1 | ||
| 1949 | Martin Loibl | 36,2 |
Wahlkreisgeschichte
| Wahl | Wahlkreisname | Gebiet |
|---|---|---|
| 1949 | 44 Donauwörth | Landkreis Donauwörth, Stadt Neuburg an der Donau, Landkreis Neuburg an der Donau, Stadt Nördlingen, Landkreis Nördlingen |
| 1953–1961 | 239 Donauwörth | |
| 1965–1972 | 240 Donauwörth | Landkreis Donauwörth, Nördlingen, Landkreis Nördlingen, Neuburg an der Donau, Landkreis Neuburg, Stadt Dillingen an der Donau, Landkreis Dillingen an der Donau |
| 1976–1994 | 240 Donau-Ries | Landkreis Donau-Ries, Landkreis Dillingen an der Donau |
| 1998 | 240 Donau-Ries | Landkreis Donau-Ries, Landkreis Dillingen an der Donau, vom Landkreis Aichach-Friedberg die Gemeinden Baar, Inchenhofen, Kühbach, Pöttmes und Schiltberg |
| 2002 | 255 Donau-Ries | |
| 2005 | 255 Donau-Ries | Landkreis Donau-Ries, Landkreis Dillingen an der Donau, vom Landkreis Aichach-Friedberg die Gemeinden Aindling, Baar, Inchenhofen, Kühbach, Petersdorf, Pöttmes, Schiltberg und Todtenweis |
| 2009–2017 | 254 Donau-Ries | |
| 2021– | 254 Donau-Ries | Landkreis Donau-Ries, Landkreis Dillingen an der Donau, vom Landkreis Aichach-Friedberg die Gemeinden Aindling, Baar, Inchenhofen, Kühbach, Petersdorf, Pöttmes, Schiltberg und Todtenweis, vom Landkreis Augsburg die Gemeinde Altenmünster |
Weblinks
Einzelnachweise
- Strukturdaten 254:Donau-Ries. Bundeswahlleiter, abgerufen am 30. September 2021.
- Ergebnisse 254:Donau-Ries. Bundeswahlleiter, abgerufen am 30. September 2021.
- Der Bundeswahlleiter: Direktkandidatinnen und Direktkandidaten in Donau-Ries – Der Bundeswahlleiter. Abgerufen am 5. September 2021.
- Der Bundeswahlleiter: Landeslisten der Parteien in Bayern – Der Bundeswahlleiter. Abgerufen am 5. September 2021.
- Der Bundeswahlleiter: Direktkandidatinnen und Direktkandidaten in Donau-Ries – Der Bundeswahlleiter. (Nicht mehr online verfügbar.) Archiviert vom Original am 26. September 2017; abgerufen am 18. September 2017.
- Der Bundeswahlleiter: Landeslisten der Parteien in Bayern – Der Bundeswahlleiter. (Nicht mehr online verfügbar.) Archiviert vom Original am 26. September 2017; abgerufen am 15. September 2017.
- Ergebnisse 254:Donau-Ries. Bundeswahlleiter, abgerufen am 30. September 2021.
- Ergebnisse nach Wahlkreisen. Bundeswahlleiter, abgerufen am 30. September 2017.

