Bundestagswahlkreis Rosenheim
Der Wahlkreis Rosenheim ist seit 1949 ein Bundestagswahlkreis in Bayern. Er umfasst die Stadt und den Landkreis Rosenheim.[3] Bei der Bundestagswahl 2013 waren 230.531 Einwohner wahlberechtigt. Seit 1953 wurde der Wahlkreis stets von den Direktkandidaten der CSU gewonnen.
| Wahlkreis 222: Rosenheim | |
|---|---|
![]() | |
| Staat | Deutschland |
| Bundesland | Bayern |
| Wahlkreisnummer | 222 |
| Einwohner | 324.900[1] |
| Wahlberechtigte | 237.390[2] |
| Wahlbeteiligung | 80,6 %[2] |
| Wahldatum | 26. September 2021 |
| Wahlkreisabgeordneter | |
| Name | ![]() Foto des Abgeordneten |
| Partei | CSU |
| Stimmanteil | 36,1 %[2] |
Bundestagswahl 2021
Zweitstimmen zur Bundestagswahl 2021
Wahlkreis 222 Rosenheim
%
40
30
20
10
0
31,0
14,4
13,6
12,1
9,6
8,7
3,2
2,4
1,0
4,0
Gewinne und Verluste
Zur Bundestagswahl 2021 am 26. September 2021 wurden folgende 12 Direktkandidaten[4] und 26 Landeslisten[5] zugelassen:
| Direktkandidat | Partei | Erststimmen in %[2] | Zweitstimmen in %[2] |
|---|---|---|---|
| Daniela Ludwig | CSU | 36,1 | 31,0 |
| Pankraz Schaberl | SPD | 12,0 | 14,4 |
| Andreas Michael Kohlberger | AfD | 8,3 | 8,7 |
| Michael Linnerer | FDP | 9,3 | 12,1 |
| Victoria Broßart | GRÜNE | 13,8 | 13,6 |
| Ates Nils Gürpinar | LINKE | 2,2 | 2,4 |
| Gerhard Schloots | FREIE WÄHLER | 8,9 | 9,6 |
| Ludwig Maier | ÖDP | 1,9 | 0,9 |
| – | Tierschutzpartei | – | 1,0 |
| Stephan Fröhlich | BP | 1,4 | 0,9 |
| Nikolaus Starkmeth | Die PARTEI | 1,3 | 0,7 |
| – | PIRATEN | – | 0,3 |
| – | NPD | – | 0,1 |
| – | V-Partei³ | – | 0,1 |
| – | Gesundheitsforschung | – | 0,1 |
| – | MLPD | – | 0,0 |
| – | DKP | – | 0,0 |
| Nino Kornhaß | dieBasis | 4,8 | 3,2 |
| – | Bündnis C | – | 0,1 |
| – | Der III. Weg | – | 0,0 |
| - | du. | – | 0,1 |
| – | LKR | – | 0,0 |
| – | Die Humanisten | – | 0,1 |
| – | Team Todenhöfer | – | 0,3 |
| – | UNABHÄNGIGE | – | 0,1 |
| – | Volt | – | 0,3 |
| Gerald Strickner | BüSo | 0,1 | – |
Kursive Direktkandidaten kandidieren nicht für die Landesliste, kursive Parteien sind nicht Teil der Landesliste.
Bundestagswahl 2017
Zur Bundestagswahl 2017 am 24. September 2017 wurden 11 Direktkandidaten[6] und 21 Landeslisten[7] zugelassen.
| Direktkandidat | Partei | Erststimmen in %[8] | Zweitstimmen in %[8] |
|---|---|---|---|
| Daniela Ludwig | CSU | 45,9 | 40,5 |
| Abuzar Erdogan | SPD | 11,8 | 11,3 |
| Korbinian Gall | GRÜNE | 9,4 | 10,0 |
| Michael Linnerer | FDP | 7,4 | 11,0 |
| Andreas Winhart | AfD | 13,0 | 13,9 |
| Sebastian Misselhorn | LINKE | 3,8 | 5,1 |
| Maria Fischer | FREIE WÄHLER | 3,3 | 2,4 |
| Olaf Krueger | PIRATEN | 0,6 | 0,3 |
| Ludwig Maier | ÖDP | 2,2 | 1,2 |
| Bernhard Neumann | BP | 2,4 | 1,8 |
| – | NPD | – | 0,2 |
| – | Tierschutzpartei | – | 0,9 |
| – | MLPD | – | 0,0 |
| Gerald Strickner | Büso | 0,1 | 0,0 |
| – | BGE | – | 0,1 |
| – | DiB | – | 0,2 |
| – | DKP | – | 0,0 |
| – | DM | – | 0,2 |
| – | Die PARTEI | – | 0,6 |
| – | Gesundheitsforschung | – | 0,1 |
| – | V-Partei³ | – | 0,2 |
Bundestagswahl 2013
| Direktkandidat | Partei / Kennwort | Erststimmen in % | Zweitstimmen in % |
|---|---|---|---|
| Daniela Ludwig | CSU | 58,1 | 54,1 |
| Abuzar Erdogan | SPD | 12,5 | 14,8 |
| Ursula Zeitlmann | Bündnis 90/Die Grünen | 9,4 | 8,4 |
| Thomas Rauscher | FDP | 2,6 | 5,0 |
| Peter Staudenhöchtl | REP | 1,2 | 0,8 |
| Walter Mini | Die Linke | 2,4 | 2,9 |
| – | NPD | – | 0,5 |
| Bernhard Neumann | BP | 2,3 | 1,9 |
| Ludwig Maier | ödp | 2,0 | 1,5 |
| Hartmut Ernst | PIRATEN | 2,3 | 1,7 |
| – | Die Tierschutzpartei | – | 0,7 |
| Jürgen Gladigau | AFD | 4,1 | 4,8 |
| Robert Multrus | FREIE WÄHLER | 2,8 | 2,2 |
| Gerald Strickner | BüSo | 0,1 | 0,1 |
| – | sonstige | 0,1 | 0,5 |
Bundestagswahl 2009
Die Bundestagswahl 2009 hatte folgendes Ergebnis:
| Direktkandidat | Partei | Erststimmen in % | Zweitstimmen in % | Bundestagswahl 2005 Zweitstimmen in % |
|---|---|---|---|---|
| Daniela Ludwig | CSU | 51,5 | 46,7 | 60,3 |
| Angelika Graf | SPD | 14,4 | 12,7 | 20,7 |
| Anna Rutz | Bündnis 90/Die Grünen | 12,2 | 11,4 | 7,8 |
| Maximilian Leucht | FDP | 9,2 | 14,5 | 9,4 |
| Gottfried Schubert | REP | 2,2 | 1,8 | 1,8 |
| Walter Mini | Die Linke | 3,7 | 4,4 | 2,5 |
| Elisabeth Götz | NPD | 0,7 | 0,7 | 0,7 |
| – | PBC | – | 0,1 | 0,2 |
| Florian Weber | BP | 2,3 | 1,7 | 0,7 |
| Josef Fortner | ödp | 2,4 | 1,7 | – |
| Siegfried Pielsticker | RRP | 1,1 | 1,0 | – |
| Gerald Strickner | BüSo | 0,2 | 0,1 | 0,2 |
| – | FAMILIE | – | 0,6 | 0,7 |
| – | MLPD | – | 0,0 | 0,0 |
| – | PIRATEN | – | 1,6 | – |
| – | Die Tierschutzpartei | – | 0,6 | – |
| – | CM | – | 0,1 | 0,0 |
Wahlkreissieger
| Wahl | Name | Partei |
|---|---|---|
| 1949 | Hugo Decker | Bayernpartei |
| 1953 | Ludwig Franz | CSU |
| 1957 | Ludwig Franz | CSU |
| 1961 | Ludwig Franz | CSU |
| 1965 | Ludwig Franz | CSU |
| 1969 | Ludwig Franz | CSU |
| 1972 | Ludwig Franz | CSU |
| 1976 | Hans Graf Huyn | CSU |
| 1980 | Hans Graf Huyn | CSU |
| 1983 | Hans Graf Huyn | CSU |
| 1987 | Wolfgang Zeitlmann | CSU |
| 1990 | Wolfgang Zeitlmann | CSU |
| 1994 | Wolfgang Zeitlmann | CSU |
| 1998 | Wolfgang Zeitlmann | CSU |
| 2002 | Wolfgang Zeitlmann | CSU |
| 2005 | Daniela Ludwig | CSU |
| 2009 | Daniela Ludwig | CSU |
| 2013 | Daniela Ludwig | CSU |
| 2017 | Daniela Ludwig | CSU |
| 2021 | Daniela Ludwig | CSU |
Wahlkreisgeschichte
| Wahl | Wahlkreisname | Gebiet |
|---|---|---|
| 1949 | 10 Rosenheim | Stadt Rosenheim, Landkreis Rosenheim, Landkreis Bad Aibling, Landkreis Ebersberg |
| 1953–1961 | 205 Rosenheim | |
| 1965–1972 | 210 Rosenheim | |
| 1976 | 210 Rosenheim | Stadt Rosenheim, Landkreis Rosenheim, Landkreis Ebersberg |
| 1980–1998 | 209 Rosenheim | Stadt Rosenheim, Landkreis Rosenheim |
| 2002–2005 | 224 Rosenheim | |
| 2009–2013 | 223 Rosenheim | |
| seit 2017 | 222 Rosenheim | |
Einzelnachweise
- Strukturdaten 222: Rosenheim. Bundeswahlleiter, abgerufen am 3. Oktober 2021.
- Ergebnisse 222: Rosenheim. Bundeswahlleiter, abgerufen am 17. Oktober 2021.
- Wahlkreiseinteilung (Memento vom 3. April 2016 im Internet Archive)
- Der Bundeswahlleiter: Direktkandidatinnen und Direktkandidaten in Rosenheim – Der Bundeswahlleiter. Abgerufen am 5. September 2021.
- Der Bundeswahlleiter: Landeslisten der Parteien in Bayern – Der Bundeswahlleiter. Abgerufen am 5. September 2021.
- Der Bundeswahlleiter: Direktkandidatinnen und Direktkandidaten in Rosenheim – Der Bundeswahlleiter. (Nicht mehr online verfügbar.) Archiviert vom Original am 26. September 2017; abgerufen am 15. September 2017.
- Der Bundeswahlleiter: Landeslisten der Parteien in Bayern – Der Bundeswahlleiter. (Nicht mehr online verfügbar.) Archiviert vom Original am 26. September 2017; abgerufen am 15. September 2017.
- Ergebnisse 222:Rosenheim. Bundeswahlleiter, abgerufen am 28. September 2017.
Weblinks
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

