Bundestagswahlkreis Amberg
Der Bundestagswahlkreis Amberg (Wahlkreis 232) ist seit 1949 ein Wahlkreis in Bayern. Er umfasst die kreisfreie Stadt Amberg sowie die Landkreise Amberg-Sulzbach und Neumarkt in der Oberpfalz.[3] Der Wahlkreis wurde bisher bei allen Bundestagswahlen von den Direktkandidaten der CSU gewonnen.
| Wahlkreis 232: Amberg | |
|---|---|
![]() | |
| Staat | Deutschland |
| Bundesland | Bayern |
| Wahlkreisnummer | 232 |
| Einwohner | 279.800[1] |
| Wahlberechtigte | 216.071[2] |
| Wahlbeteiligung | 80,2 %[2] |
| Wahldatum | 26. September 2021 |
| Wahlkreisabgeordneter | |
| Name | |
| Partei | CSU |
| Stimmanteil | 40,3 %[2] |
Bundestagswahl 2021
Zweitstimmen zur Bundestagswahl 2021
Wahlkreis 232 Amberg
%
40
30
20
10
0
35,1
18,3
10,4
9,5
9,4
8,7
2,4
1,7
1,1
3,4
Gewinne und Verluste
Zur Bundestagswahl 2021 am 26. September 2021 wurden folgende 10 Direktkandidaten[4] und 26 Landeslisten[5] zugelassen:
| Direktkandidat | Partei | Erststimmen in %[2] | Zweitstimmen in %[2] |
|---|---|---|---|
| Susanne Hierl | CSU | 40,3 | 35,1 |
| Johannes Foitzik | SPD | 16,0 | 18,3 |
| Peter Boehringer | AfD | 10,4 | 10,4 |
| Daisy Miranda | FREIE WÄHLER | 12,1 | 9,5 |
| Karl-Heinz Herbst | GRÜNE | 8,1 | 9,4 |
| Nils Jan Gründer | FDP | 5,9 | 8,7 |
| Markus Alexander Sendelbeck | LINKE | 2,4 | 2,4 |
| Alwin Baumert | dieBasis | 1,7 | 1,7 |
| – | Tierschutzpartei | – | 1,1 |
| Susanne Maria Witt | ÖDP | 1,9 | 0,8 |
| – | Die PARTEI | – | 0,6 |
| – | BP | – | 0,5 |
| – | PIRATEN | – | 0,4 |
| – | UNABHÄNGIGE | – | 0,3 |
| – | Volt | – | 0,2 |
| – | NPD | – | 0,1 |
| – | V-Partei³ | – | 0,1 |
| – | Gesundheitsforschung | – | 0,1 |
| – | Bündnis C | – | 0,1 |
| – | Der III. Weg | – | 0,1 |
| – | du. | – | 0,1 |
| – | Die Humanisten | – | 0,1 |
| – | Team Todenhöfer | – | 0,1 |
| – | MLPD | – | 0,0 |
| – | DKP | – | 0,0 |
| – | LKR | – | 0,0 |
| Nikolaus Gradl | EB: Gradl | 1,2 | – |
Kursive Direktkandidaten kandidieren nicht für die Landesliste, kursive Parteien sind nicht Teil der Landesliste.
Bundestagswahl 2017
Zur Bundestagswahl 2017 am 24. September 2017 wurden 10 Direktkandidaten[6] und 21 Landeslisten[7] zugelassen.
| Direktkandidat | Partei | Erststimmen in %[8] | Zweitstimmen in %[8] |
|---|---|---|---|
| Alois Karl | CSU | 47,7 | 42,6 |
| Johannes Foitzik | SPD | 15,2 | 15,5 |
| Yvonne Rösel | GRÜNE | 6,9 | 7,1 |
| Moritz Pöllath | FDP | 5,0 | 7,6 |
| Peter Boehringer | AfD | 11,2 | 12,8 |
| Dominic Lenz | LINKE | 4,4 | 5,3 |
| Manuel Werthner | FREIE WÄHLER | 6,1 | 4,2 |
| – | PIRATEN | – | 0,3 |
| Norbert Peter | ÖDP | 1,7 | 1,0 |
| Michael Prensky | BP | 1,1 | 0,9 |
| – | NPD | – | 0,4 |
| – | Tierschutzpartei | – | 0,9 |
| – | MLPD | – | 0,0 |
| – | Büso | – | 0,0 |
| – | BGE | – | 0,1 |
| – | DiB | – | 0,1 |
| – | DKP | – | 0,0 |
| – | DM | – | 0,1 |
| – | Die PARTEI | – | 0,5 |
| – | Gesundheitsforschung | – | 0,1 |
| – | V-Partei³ | – | 0,1 |
| Elmar Richard Widder | Unabhängige | 0,6 | – |
Ergebnis der Bundestagswahl 2013
| Direktkandidat | Partei | Erststimmen in % | Zweitstimmen in % |
|---|---|---|---|
| Alois Karl | CSU | 58,4 | 53,5 |
| Brigitte Bachmann | SPD | 20,9 | 19,4 |
| Moritz Pöllath | FDP | 2,1 | 3,8 |
| Stefan Schmidt | GRÜNE | 4,9 | 6,0 |
| Wolfgang Berndt | Die Linke | 3,3 | 3,4 |
| Stefan Körner | PIRATEN | 2,5 | 2,0 |
| Heidrich Klenhart | NPD | 1,5 | 1,1 |
| Klaus Karl Peter | ÖDP | 2,6 | 1,3 |
| Matthias Penkala | Freie Wähler | 3,8 | 3,8 |
| Sonstige | – | 5,8 |
Ergebnis der Bundestagswahl 2009
Die Bundestagswahl 2009 hatte folgendes Ergebnis:
| Direktkandidat | Partei | Erststimmen in % | Zweitstimmen in % | Bundestagswahl 2005 Zweitstimmen in % |
|---|---|---|---|---|
| Alois Karl | CSU | 47,3 | 45,1 | 52,5 |
| Christian Beyer | SPD | 20,3 | 16,8 | 26,1 |
| Jörg Schümann | Bündnis 90/Die Grünen | 9,2 | 8,4 | 5,3 |
| Edgar Meixner | FDP | 12,6 | 12,8 | 7,4 |
| – | REP | – | 0,6 | 0,7 |
| Wolfgang Berndt | Die Linke | 7,0 | 7,0 | 3,5 |
| Heidrich Klenhart | NPD | 2,5 | 1,9 | 2,0 |
| – | PBC | – | 0,2 | 0,3 |
| Lothar Sinnesbichler | BP | – | 0,7 | 0,8 |
| Peter Hans Riedl | RRP | 1,0 | 0,8 | – |
| – | PIRATEN | – | 2,4 | – |
| – | BüSo | – | 0,0 | 0,1 |
| – | FAMILIE | – | 0,8 | 0,8 |
| – | MLPD | – | 0,0 | 0,0 |
| – | Die Tierschutzpartei | – | 0,6 | – |
| – | ödp | – | 1,4 | – |
| – | CM | – | 0,1 | 0,0 |
Wahlkreissieger seit 1949
| Wahl | Name | Partei |
|---|---|---|
| 1949 | Josef Schatz | CSU |
| 1953 | Anton Donhauser | CSU |
| 1957 | Heinrich Aigner | CSU |
| 1961 | Heinrich Aigner | CSU |
| 1965 | Heinrich Aigner | CSU |
| 1969 | Heinrich Aigner | CSU |
| 1972 | Heinrich Aigner | CSU |
| 1976 | Heinrich Aigner | CSU |
| 1980 | Hermann Fellner | CSU |
| 1983 | Hermann Fellner | CSU |
| 1987 | Hermann Fellner | CSU |
| 1990 | Rudolf Kraus | CSU |
| 1994 | Rudolf Kraus | CSU |
| 1998 | Rudolf Kraus | CSU |
| 2002 | Rudolf Kraus | CSU |
| 2005 | Alois Karl | CSU |
| 2009 | Alois Karl | CSU |
| 2013 | Alois Karl | CSU |
| 2017 | Alois Karl | CSU |
| 2021 | Susanne Hierl | CSU |
Wahlkreisgeschichte
| Wahl | Wahlkreisname | Gebiet |
|---|---|---|
| 1949 | 19 Amberg | Stadt Amberg, Landkreis Amberg, Stadt Neumarkt in der Oberpfalz, Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz, Landkreis Sulzbach-Rosenberg |
| 1953–1961 | 214 Amberg | |
| 1965–1972 | 218 Amberg – Neumarkt | Stadt Amberg, Landkreis Amberg, Stadt Neumarkt in der Oberpfalz, Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz, Landkreis Sulzbach-Rosenberg, Landkreis Beilngries, Landkreis Riedenburg, Landkreis Parsberg |
| 1976–1998 | 218 Amberg | Stadt Amberg, Landkreis Amberg-Sulzbach, Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz |
| 2002–2005 | 233 Amberg | |
| seit 2009 | 232 Amberg |
Weblinks
Einzelnachweise
- Strukturdaten 232:Amberg. Bundeswahlleiter, abgerufen am 10. Oktober 2021.
- Ergebnisse 232:Amberg. Bundeswahlleiter, abgerufen am 17. Oktober 2021.
- Wahlkreiseinteilung (Memento vom 2. Mai 2009 im Internet Archive)
- Der Bundeswahlleiter: Direktkandidatinnen und Direktkandidaten in Amberg – Der Bundeswahlleiter. Abgerufen am 7. September 2021.
- Der Bundeswahlleiter: Landeslisten der Parteien in Bayern – Der Bundeswahlleiter. Abgerufen am 7. September 2021.
- Der Bundeswahlleiter: Direktkandidatinnen und Direktkandidaten in Amberg – Der Bundeswahlleiter. Archiviert vom Original; abgerufen am 15. September 2017.
- Der Bundeswahlleiter: Landeslisten der Parteien in Bayern – Der Bundeswahlleiter. Archiviert vom Original; abgerufen am 15. September 2017.
- Ergebnisse 232:Amberg. Bundeswahlleiter, abgerufen am 10. Oktober 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
