Ballon d’Or 2021
Der 65. Ballon d’Or (französisch für Goldener Ball) wurde nach einjähriger Pause am 29. November 2021 von der Zeitschrift France Football im Pariser Théâtre du Châtelet an den Weltfußballer des Jahres verliehen. Gleichzeitig wurden der 3. Ballon d’Or féminin für die Weltfußballerin des Jahres, die 3. Kopa-Trophäe für den weltbesten U21-Spieler des Jahres, die 2. Jaschin-Trophäe für den Welttorhüter des Jahres vergeben und erstmals der Torjäger des Jahres sowie der Verein des Jahres geehrt. Ausgezeichnet wurden Lionel Messi (Ballon d’Or), Alexia Putellas (Ballon d’Or féminin), Gianluigi Donnarumma (Jaschin-Trophäe), Pedri (Kopa-Trophäe), Robert Lewandowski (Torjäger des Jahres) und der FC Chelsea (Verein des Jahres).
Abstimmungsmodus
Am 8. Oktober 2021 wurden von der France-Football-Redaktion die nominierten Spieler für den Ballon d’Or (30), Ballon d’Or féminin (20), die Jaschin-Trophäe (10) und die Kopa-Trophäe (10) veröffentlicht.[1][2][3] Die Gewinner wurden am 29. November 2021 in Paris im Théâtre du Châtelet geehrt. Gewählt wurde in folgenden Modi:[4]
- Ballon d’Or: Jeder der 180[5] internationalen Journalisten vergibt an fünf Spieler eine Punktzahl von 6, 4, 3, 2 oder 1. Der Spieler mit der höchsten Punktzahl gewinnt; bei Gleichstand gewinnt derjenige, der öfter auf den 1. Platz (6 Punkte) gesetzt wurde. Für Deutschland nahm der Chefreporter des Kicker, Karlheinz Wild, an der Wahl teil.[1]
- Ballon d’Or féminin: 50 auf Frauenfußball spezialisierte Journalisten vergeben an fünf Spielerinnen eine Punktzahl von 6, 4, 3, 2 oder 1. Die Spielerin mit der höchsten Punktzahl gewinnt; bei Gleichstand gewinnt diejenige, die öfter auf den 1. Platz (6 Punkte) gesetzt wurde.
- Jaschin-Trophäe: Dieselben Journalisten, die den Ballon-d’Or-Gewinner wählen, vergeben an drei Torhüter eine Punktzahl von 5, 3, oder 1. Der Torhüter mit der höchsten Punktzahl gewinnt; bei Gleichstand gewinnt derjenige, der öfter auf den 1. Platz (5 Punkte) gesetzt wurde.
- Kopa-Trophäe: Wahlberechtigt sind ausschließlich frühere Ballon-d’Or-Gewinner. Diese vergeben an drei Spieler eine Punktzahl von 5, 3, oder 1. Der Spieler mit der höchsten Punktzahl gewinnt; bei Gleichstand gewinnt derjenige, der öfter auf den 1. Platz (5 Punkte) gesetzt wurde.
- Torjäger des Jahres: Hier erfolgt keine Abstimmung. Es gewinnt der Spieler, der im Verein und der Nationalmannschaft die meisten Pflichtspieltore erzielt hat.
- Verein des Jahres: Hier erfolgt keine Abstimmung. Es gewinnt der Verein, der bei der Wahl zum Ballon d’Or die meisten Spieler stellt.
Ergebnisse
Ballon d’Or

Lionel Messi (2021)
Der Rekordgewinner Lionel Messi gewann seinen 7. Ballon d’Or und baute damit den Vorsprung auf Cristiano Ronaldo (5) aus.[6] Messi würdigte in seiner Dankesrede den Zweitplatzierten Robert Lewandowski und schlug France Football vor, diesem rückwirkend den Ballon d’Or 2020 zu verleihen, der aufgrund der COVID-19-Pandemie nicht vergeben worden war.[7] Der Chefredakteur Pascal Ferré äußerte, darüber nachzudenken, verwies aber auch auf die Geschichte des Ballon d’Or, die auf Wahlen beruht.[8]
France Football kündigte während der Verleihung die neuen Preise Torjäger des Jahres (grün) und Verein des Jahres (blau) an. Ersteren gewann Robert Lewandowski für seine 53 Pflichtspieltore für den FC Bayern München und die polnische Nationalmannschaft. Der FC Chelsea wurde für die meisten nominierten Spieler (5) als Verein des Jahres geehrt.[9] Manchester City stellte ebenfalls 5 Spieler, jedoch verlor man das Champions-League-Finale 2021 gegen die Londoner.
Ballon d’Or féminin

Alexia Putellas (2019)
Den Ballon d’Or féminin gewann erstmals Alexia Putellas.[10]
Platz | Spielerin | Nationalität | Verein(e) | Punkte |
---|---|---|---|---|
1. | Alexia Putellas | ![]() | ![]() | 186 |
2. | Jennifer Hermoso | ![]() | ![]() | 84 |
3. | Sam Kerr | ![]() | ![]() | 46 |
4. | Vivianne Miedema | ![]() | ![]() | 46 |
5. | Lieke Martens | ![]() | ![]() | 40 |
6. | Christine Sinclair | ![]() | ![]() | 36 |
7. | Pernille Harder | ![]() | ![]() | 33 |
8. | Ashley Lawrence | ![]() | ![]() | 26 |
9. | Jessie Fleming | ![]() | ![]() | 25 |
10. | Fran Kirby | ![]() | ![]() | 22 |
11. | Magdalena Eriksson | ![]() | ![]() | 20 |
12. | Christiane Endler | ![]() | ![]() ![]() | 19 |
13. | Stina Blackstenius | ![]() | ![]() | 10 |
14. | Samantha Mewis | ![]() | ![]() ![]() | 8 |
15. | Irene Paredes | ![]() | ![]() ![]() | 8 |
16. | Ellen White | ![]() | ![]() | 4 |
17. | Kadidiatou Diani | ![]() | ![]() | 3 |
18. | Marie-Antoinette Katoto | ![]() | ![]() | 3 |
19. | Sandra Paños | ![]() | ![]() | 3 |
20. | Wendie Renard | ![]() | ![]() | 2 |
Jaschin-Trophäe
_(cropped).jpg.webp)
Gianluigi Donnarumma (2016)
Der Gewinner Gianluigi Donnarumma war als einziger der 10 Kandidaten auch für den Ballon d’Or nominiert.[11]
Platz | Torhüter | Nationalität | Verein(e) | Punkte |
---|---|---|---|---|
1. | Gianluigi Donnarumma | ![]() | ![]() ![]() | 594 |
2. | Édouard Mendy | ![]() | ![]() | 404 |
3. | Jan Oblak | ![]() | ![]() | 155 |
4. | Ederson | ![]() | ![]() | 93 |
5. | Manuel Neuer | ![]() | ![]() | 91 |
6. | Emiliano Martínez | ![]() | ![]() | 90 |
7. | Kasper Schmeichel | ![]() | ![]() | 37 |
8. | Thibaut Courtois | ![]() | ![]() | 29 |
Keylor Navas | ![]() | ![]() | ||
10. | Samir Handanovič | ![]() | ![]() | 8 |
Kopa-Trophäe

Pedri (2019)
Es waren nur Spieler wählbar, die im gesamten Jahr 2021 höchstens 20 Jahre alt waren (U21), also spätestens im Jahr 2001 geboren wurden. Der Gewinner Pedri war als einziger der 10 Kandidaten auch für den Ballon d’Or nominiert.[12]
Platz | Spieler (Jhg.) | Nationalität | Verein(e) | Punkte |
---|---|---|---|---|
1. | Pedri (2002) | ![]() | ![]() | 89 |
2. | Jude Bellingham (2003) | ![]() | ![]() | 39 |
3. | Jamal Musiala (2003) | ![]() | ![]() | 38 |
4. | Nuno Mendes (2002) | ![]() | ![]() ![]() | 23 |
5. | Mason Greenwood (2001) | ![]() | ![]() | 15 |
6. | Bukayo Saka (2001) | ![]() | ![]() | 8 |
7. | Florian Wirtz (2003) | ![]() | ![]() | 8 |
8. | Ryan Gravenberch (2002) | ![]() | ![]() | 3 |
9 | Jérémy Doku (2002) | ![]() | ![]() | 1 |
Giovanni Reyna (2002) | ![]() | ![]() |
Weblinks
Einzelnachweise
- Ballon d'Or 2021: Nominierte, Favoriten, Regeln, kicker.de, 15. November 2021, abgerufen am 25. November 2021.
- La liste des nommées pour le Ballon d'Or féminin, lequipe.fr, 8. Oktober 2021, abgerufen am 25. November 2021.
- La liste des nommés pour le Trophée Kopa, lequipe.fr, 8. Oktober 2021, abgerufen am 25. November 2021.
- Les nommés au Ballon d'Or 2021 révélés le 8 octobre, lequipe.fr, 29. September 2021, abgerufen am 25. November 2021.
- Siehe diesen Tweet von France Football vom 26. November 2021.
- Le classement du Ballon d'Or « France Football » 2021, lequipe.fr, 29. November 2021, abgerufen am 29. November 2021.
- Lewandowski wäre ein würdiger Gewinner, aber: Jeder Sieger verdient Respekt, kicker.de, 29. November 2021, abgerufen am 30. November 2021.
- Ballon d'Or 2020 für Lewandowski? "France Football" denkt darüber nach, kicker.de, 1. Dezember 2021, abgerufen am 1. Dezember 2021.
- 53 Treffer: Lewandowski wird als Torjäger des Jahres geehrt, kicker.de, 30. November 2021, abgerufern am 30. November 2021.
- Le classement complet du Ballon d'Or « France Football » féminin 2021, lequipe.fr, 29. November 2021, abgerufen am 29. November 2021.
- Le classement complet du Trophée Yachine 2021, lequipe.fr, 29. November 2021, abgerufen am 30. November 2021.
- Le classement complet du Trophée Kopa 2021, lequipe.fr, 29. November 2021, abgerufen am 29. November 2021.