Kopa-Trophäe

Die Kopa-Trophäe (französisch Trophée Kopa) ist eine Auszeichnung der französischen Fußball-Fachzeitschrift France Football, mit der seit 2018 der weltbeste U21-Spieler des Jahres geehrt wird. Sie ist nach Raymond Kopa benannt und wird gemeinsam mit dem Ballon d’Or, Ballon d’Or féminin und der Jaschin-Trophäe vergeben. Stimmberechtigt sind ausschließlich frühere Ballon-d’Or-Gewinner. Eine ähnliche Auszeichnung ist der seit 2003 von der italienischen Sportzeitung Tuttosport vergebene Golden Boy, der jedoch nur Spielern offen steht, die in Europa spielen.

Kopa-Trophäe
Originalname Trophée Kopa
Kategorie Weltbester U21-Spieler
des Jahres
Verliehen durch France Football
Erstverleihung 2018
Aktueller Gewinner Spanien Pedri
Verbunden Ballon d’Or
Ballon d’Or féminin
Jaschin-Trophäe
Website francefootball.fr/ballon-d-or

Wahl

Die Redaktion von France Football erstellt eine Liste mit 10 Spielern, die im jeweiligen Kalenderjahr unter 20 Jahre alt sein müssen (U21). Wahlberechtigt sind ausschließlich frühere Gewinner des Ballon d’Or. Diese geben drei Spielern eine Punktzahl von 5, 3, oder 1. Der Gewinner ist der Spieler mit den meisten Punkten; bei einem Gleichstand gewinnt derjenige, der häufiger auf den 1. Platz gesetzt wurde.[1][2]

Gewinner

Kylian Mbappé war der erste Gewinner der Kopa-Trophäe
  • Verein: Verein, für den der ausgezeichnete Spieler aktiv war. Wenn ein Spieler während des Kalenderjahres den Verein gewechselt hat, wird der abgebende Verein an erster Position genannt.
  • Zweiter und Dritter: Spieler, die auf den nächsten beiden Rängen folgten
  • Grün markierte Spieler wurden im selben Jahr von Tuttosport mit dem Golden Boy ausgezeichnet.
Jahr Name (Jhg.) Land Verein Zweiter (Jhg.) Dritter (Jhg.)
2018Kylian Mbappé (1998)Frankreich FrankreichFrankreich Paris Saint-Germain Pulisic, Christian Christian Pulisic (1998)Kluivert, Justin Justin Kluivert (1999)
2019Matthijs de Ligt (1999)Niederlande NiederlandeNiederlande Ajax Amsterdam
Italien Juventus Turin
Sancho, Jadon Jadon Sancho (2000)Felix, Joao João Félix (1999)
2020nicht vergeben
2021Pedri (2002)Spanien SpanienSpanien FC Barcelona Bellingham, Jude Jude Bellingham (2003)Musiala, Jamal Jamal Musiala (2003)

Ranglisten

Vereine

Die Platzierung des Vereins innerhalb dieser Rangliste wird durch die Anzahl der Titel bestimmt. Bei gleicher Anzahl von Titeln wird alphabetisch nach Ortsname sortiert. In kursiv geschriebenen Jahren spielte der Spieler nicht über das gesamte Jahr bei diesem Verein.

Anzahl Verein Jahr
1 Niederlande Ajax Amsterdam 2019
Spanien FC Barcelona 2021
Frankreich Paris Saint-Germain 2018
Italien Juventus Turin 2019

Ligen

Die Platzierung der Liga innerhalb dieser Rangliste wird durch die Anzahl der Titel bestimmt. Bei gleicher Anzahl von Titeln wird alphabetisch sortiert. In kursiv geschriebenen Jahren spielte der Spieler nicht über das gesamte Jahr in dieser Liga.

Anzahl Liga Jahr
1 Niederlande Eredivisie 2019
Frankreich Ligue 1 2018
Spanien Primera División 2021
Italien Serie A 2019

Nationalität

Die Platzierung des Landes innerhalb dieser Rangliste wird durch die Anzahl der Titel bestimmt. Bei gleicher Anzahl von Titeln wird alphabetisch sortiert.

Anzahl Land Jahr
1 Frankreich Frankreich 2018
Niederlande Niederlande 2019
Spanien Spanien 2021

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Le mode d'emploi sur le système de votes de chaque trophée du Ballon d'Or France Football, francefootball.fr, 21. Oktober 2019, abgerufen am 22. November 2021.
  2. Ballon d'Or 2019: Nominierte, Trophäen, Regeln, kicker.de, 2. Dezember 2019, abgerufen am 22. November 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.