Autoroute A 35

Die Autoroute A 35, eine Autobahn in Frankreich, auch als Autoroute des Cigognes (deutsch Autobahn der Störche) bezeichnet, stellt die zentrale Nord-Süd-Achse des Elsass dar und hat eine Gesamtlänge von derzeit 176 Kilometern. Die Benutzung der A 35 ist mautfrei.

Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/FR-A
Autoroute A35 in Frankreich
  
Karte
Verlauf der A 35
Basisdaten
Betreiber: Direction Interdépartementale des Routes Est
Gesamtlänge: 187 km
  davon in Betrieb: 176 km
  davon in Planung: 11 km

Regionen:

Die A 35 bei der deutsch-französischen Grenze
Straßenverlauf
Vorlage:AB/Wartung/WeiterDE Weiter auf 
Deutschland-Frankreich
als N 363 bis Abfahrt 59
(59)  Lauterbourg
(58)  Schaffhouse
Seltzbach
(57)  Seltz
(56)  Forstfeld
Sauer (Rhein)
(55)  Rountzenheim
(54)  Sessenheim
Moder (Fluss)
(53)  Rohrwiller
(52)  Offendorf
(51)  Gambsheim
Aire du Landgraben / Aire du Pfeffermatt
(50)  La Wantzenau
(49)  Hœrdt
Vorlage:AB/Wartung/Leer ab 12.21 abgestuft zur N 4
(49)  Reichstett
(49.1)  Hœnheim
(50)  Bischheim/Hœnheim
(51)  Strasbourg-Centre
Vorlage:AB/Wartung/Leer Ende der N 4
(1)  Cronenbourg
(2)  Place des Halles
(3)  Porte Blanche
(4)  Strasbourg-Centre
(5)  Illkirch
Aire du Ostwald
(7)  Erstein
(8)  Geispolsheim
Duttlenheim
(9)  Obernai
(10)  Saint-Dié
(11)  Niedernai/Obernai
(12)  Valff/Goxwiller
(13)  Zellwiller
Aire du Barr
(14)  Dambach
(15)  Dambach
(16)  Sélestat
(17)  Châtenois
Aire du Haut-Kœnigsbourg / Aire du Sélestat
(18)  Saint-Hippolyte
(19)  Bergheim
(20)  Guémar
(21)  Ostheim
(23)  Rosenkrantz
(24)  Colmar-Nord
(25)  la Semm
(26)  Colmar Fronholtz
Aire de Fronholtz
(27)  Sainte-Croix-en-Plaine
(28)  Niederhergheim
Aire de Niederhergheim
(30)  Meyenheim
(31)  Ensisheim
Aire de Battenheim
(32)  Sausheim
 
(33)  Habsheim
(34)  Sierentz
(35)  Bartenheim
(36)  EuroAirport Basel Mulhouse Freiburg
(37)  Saint-Louis
Frankreich-Schweiz
Weiter auf 

Verlauf

Von Norden gesehen beginnt die A 35 am französisch-deutschen Grenzübergang bei Lauterbourg (Grenze zu Rheinland-Pfalz, Ende der B 9) und führt sodann meist in südlicher bis südwestlicher Richtung durch das Elsass über Straßburg, Schlettstadt, Colmar, Mülhausen und den Flughafen Basel-Mülhausen zur Schweizer Grenze bei Saint-Louis. Dort geht sie über die Basler Nordtangente in die Schweizer Autobahn A 3 über.

Zwischen Houssen und Guémar ist die Autobahn unterbrochen, in diesem Bereich ist die Schnellstraße N 83 vierspurig ausgebaut. Dieser soll zur Autobahn ausgebaut werden und Teil der A 35 werden. Ihre Gesamtlänge wird nach Abschluss der Arbeiten 187 km betragen.

Zwischen den Anschlussstellen Geispolsheim und Obernai fehlte bis zur Freigabe Ende 2010 ein etwa zwei Kilometer langes Teilstück.

Die A 35 ist eine der wichtigsten Verkehrsverbindungen entlang des Oberrheins. Das rechtsrheinische Gegenstück zur A 35 ist die A 5 in Deutschland. Die A 35 ist Teil der Europastraße 25 (NiederlandeKorsikaSizilien) und zu einem kleinen Teil zwischen Mülhausen und Basel auch der E 60 (BretagneZentralasien).

Westumfahrung Straßburg

Eine mautpflichtige Westumfahrung von Straßburg unter der Bezeichnung A 355 wurde seit 2020 gebaut und im Dezember 2021 eröffnet. Sie führt vom südlichen Abschnitt der A 35 bei Geispolsheim nach Norden zum Autobahnkreuz Hœrdt mit der A 4/A 35.[1] Am 1. Januar 2021 wurde im Zusammenhang mit der Westumgehung der Abschnitt der A 35 vom Ende der A 4 in Strasbourg und dem künftigen Autobahnkreuz Duppigheim zur M 35 abgestuft.

Commons: Autoroute A 35 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. STRASBOURG - Grand contournement ouest. Ce que l'on sait de la barrière de péage du GCO. Abgerufen am 17. September 2020 (FR-fr).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.