Autoroute A631

Die Autoroute A 631 war eine französische Autobahn, die als Zubringer für Bordeaux (Bègles) zur A 630 diente. Sie wies eine Länge von 2,0 km auf und verfügte über drei Fahrstreifen je Richtung. Die Strecke wurde 1983 eröffnet.

Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/FR-A
Autoroute A631 in Frankreich
Basisdaten
Betreiber: DIR Atlantique
Gesamtlänge: 2,0 km

Regionen:

Straßenverlauf

Am 1. August 2017 unterzeichnete der Präfekt der Gironde, Pierre Dartout, ein Dekret zur Aufhebung des Autobahnstatus der A631. Grund dafür war der Neubau der Simone-Veil-Brücke über die Garonne am bisherigen Autobahnende in Bègles, deren Einbindung in das bestehende Straßennetz mit einem Autobahnanschluss unmöglich gewesen wäre. Durch die Herabstufung zu einer städtischen Straße wurde die Einrichtung einer Ampelkreuzung an der Rue Pauly möglich. In Zukunft soll die Strecke auf zwei Fahrstreifen je Richtung rückgebaut werden um Platz für einen Boulevard zur Nutzung durch Fußgänger und Radfahrer am Ufer der Garonne zu schaffen.[1]

Ehemalige Streckenführung

Position Anzahl Fahrbahnen höchste zulässige  Geschwindigkeit km Typ Abschnitt Breitengrad Längengrad
1 3 130 Beginn der Autobahn (T) A630 - N230' 44.8049 −0.5312
2 3 130 Teil-Anschlussstelle 44.8067 −0.5317
3 3 130 Ende in Stadt 44.8213 −0.5404

Einzelnachweise

  1. Bordeaux : nouvelle vie pour les voies sur berge. 9. August 2017 (lemoniteur.fr [abgerufen am 14. Juni 2021]).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.