Dambach-la-Ville

Dambach-la-Ville (deutsch Dambach) ist eine französische Gemeinde im Département Bas-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass). Sie liegt im Arrondissement Sélestat-Erstein, etwa zehn Kilometer nördlich von Sélestat. Dambach-la-Ville liegt an der Elsässer Weinstraße und bezeichnet sich heute selbst als „mittelalterlichen Weinort“. Die Einzellage Frankstein gehört zu den Lagen der Appellation Alsace Grand Cru.

Dambach-la-Ville
Dambach-la-Ville (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Bas-Rhin (67)
Arrondissement Sélestat-Erstein
Kanton Obernai
Gemeindeverband Pays de Barr
Koordinaten 48° 19′ N,  26′ O
Höhe 164–662 m
Fläche 29,25 km²
Einwohner 2.215 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 76 Einw./km²
Postleitzahl 67650
INSEE-Code 67084
Website http://www.dambach-la-ville.fr/

Blick auf Dambach-la-Ville

Geschichte

Im 11. Jahrhundert wurde Dambach zur Stadt erhoben, im 14. Jahrhundert zum befestigten Bischofssitz ausgebaut.

Von 1871 bis zum Ende des Ersten Weltkrieges gehörte Dambach-la-Ville als Teil des Reichslandes Elsaß-Lothringen zum Deutschen Reich und war dem Kreis Schlettstadt im Bezirk Unterelsaß zugeordnet.

Bevölkerungsentwicklung

1910 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2013
2355[1]20352051203919071800197319302016

Sehenswürdigkeiten

Verkehr

Dambach-la-Ville liegt an der Bahnstrecke Sélestat–Saverne und ist mit TER-Zügen an Strasbourg und Sélestat angebunden.

Persönlichkeiten

Partnerstädte

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes du Bas-Rhin. Flohic Editions, Band 1, Charenton-le-Pont 1999, ISBN 2-84234-055-8, S. 53–59.
  • Dambach-la-Ville. In: Topographia Alsatiae (Matthäus Merian)
Commons: Dambach-la-Ville – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Kreis Schlettstadt. In: Gemeindeverzeichnis Deutschland 1900
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.