WTA Barcelona

Das WTA-Turnier von Barcelona (offiziell: Barcelona Ladies Open) war ein Damen-Tennisturnier der WTA Tour, das ab 1972 in Barcelona ausgetragen wurde.

Barcelona Ladies Open
WTA Tour
Austragungsort Barcelona
Spanien Spanien
Erste Austragung 1972
Letzte Austragung 2012
Kategorie WTA International
Turnierart Freiplatzturnier
Spieloberfläche Sand
Auslosung 32E/32Q/16D
Preisgeld 220.000 US$
Stand: 8. Februar 2013

Von 1996 bis 2003 fand anstelle der Barcelona Ladies Open ein Turnier in Madrid statt. Mit der Turnierlizenz der WTA wird seit 2013 ein Turnier in Nürnberg ausgetragen.

Siegerliste

Einzel

Jahr Siegerin Finalgegnerin Ergebnis
1972Frankreich Gail SherriffFrankreich Nathalie Fuchs6:1, 6:4
1973keine Veranstaltung
1974Frankreich Nathalie FuchsVereinigtes Konigreich Glynis Coles7:5, 8:6
1975keine Veranstaltung
1976Tschechoslowakei Renáta TomanováRumänien 1965 Virginia Ruzici3:6, 6:4, 6:2
1977keine Veranstaltung
1978Tschechoslowakei Hana MandlíkováItalien Sabina Simmonds6:1, 5:7, 6:3
1979–84 keine Veranstaltung
1985Italien Sandra CecchiniItalien Raffaella Reggi6:3, 6:4
1986Osterreich Petra HuberItalien Laura Garrone7:64, 6:0
1987 keine Veranstaltung
1988Brasilien 1968 Neige DiasArgentinien Bettina Fulco6:3, 6:3
1989Spanien Arantxa Sánchez VicarioKanada Helen Kelesi6:2, 5:7, 6:1
1990Spanien Arantxa Sánchez VicarioDeutschland Bundesrepublik Isabel Cueto6:4, 6:2
1991Spanien Conchita MartínezSchweiz Manuela Maleeva6:4, 6:1
1992Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Monica SelesSpanien Arantxa Sánchez Vicario3:6, 6:2, 6:3
1993Spanien Arantxa Sánchez VicarioSpanien Conchita Martínez6:1, 6:4
1994Spanien Arantxa Sánchez VicarioKroatien Iva Majoli6:0, 6:2
1995Spanien Arantxa Sánchez VicarioKroatien Iva Majoli5:7, 6:0, 6:2
1996–2006 keine Veranstaltung
2007Vereinigte Staaten Meghann ShaughnessyRumänien Edina Gallovits6:3, 6:2
2008Russland Marija KirilenkoSpanien María José Martínez Sánchez6:0, 6:2
  Kategorie: International  
2009Italien Roberta VinciRussland Marija Kirilenko6:0, 6:4
2010Italien Francesca SchiavoneItalien Roberta Vinci6:1, 6:1
2011Italien Roberta VinciTschechien Lucie Hradecká4:6, 6:2, 6:2
2012Italien Sara ErraniSlowakei Dominika Cibulková6:2, 6:2

Doppel

Jahr Siegerinnen Finalgegnerinnen Ergebnis
1972Frankreich Gail Sherriff
Frankreich Nathalie Fuchs
Belgien Michele Gurdal
Belgien Monique Van Haver
6:4, 6:2
1973–1975 keine Veranstaltung
1976Rumänien 1965 Florența Mihai
Brasilien 1968 Pat Medrado
Frankreich Nathalie Fuchs
Belgien Michele Gurdal
6:2, 6:4
1977 keine Veranstaltung
1978unbekannt
1979–1984 keine Veranstaltung
1985Schweiz Petra Delhees
Brasilien 1968 Pat Medrado
Vereinigte Staaten Penny Barg
Argentinien Adriana Villagrán
6:1, 6:0
1986Tschechoslowakei Iva Budařová
Frankreich Catherine Tanvier
Osterreich Petra Huber
Deutschland Bundesrepublik Petra Keppeler
6:2, 6:1
1987 keine Veranstaltung
1988Tschechoslowakei Iva Budařová
Belgien Sandra Wasserman
Schweden Anna-Karin Olsson
Spanien Maria Jose Llorca
1:6, 6:3, 6:2
1989Tschechoslowakei Jana Novotná
Danemark Tine Scheuer-Larsen
Spanien Arantxa Sánchez Vicario
Osterreich Judith Wiesner
6:2, 2:6, 7:63
1990Argentinien Mercedes Paz
Spanien Arantxa Sánchez Vicario
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Sabrina Goleš
Argentinien Patricia Tarabini
6:77, 6:2, 6:1
1991Vereinigte Staaten Martina Navrátilová
Spanien Arantxa Sánchez Vicario
Frankreich Nathalie Tauziat
Osterreich Judith Wiesner
6:1, 6:3
1992Spanien Conchita Martínez
Spanien Arantxa Sánchez Vicario
Frankreich Nathalie Tauziat
Osterreich Judith Wiesner
6:4, 6:1
1993Spanien Conchita Martínez
Spanien Arantxa Sánchez Vicario
Bulgarien Magdalena Maleewa
Schweiz Manuela Maleeva
4:6, 6:1, 6:0
1994Lettland Larisa Neiland
Spanien Arantxa Sánchez Vicario
Frankreich Julie Halard
Frankreich Nathalie Tauziat
6:2, 6:4
1995Lettland Larisa Neiland
Spanien Arantxa Sánchez Vicario
Sudafrika Mariaan de Swardt
Kroatien Iva Majoli
7:5, 4:6, 7:5
1996–2006 keine Veranstaltung
2007Spanien Nuria Llagostera Vives
Spanien Arantxa Parra Santonja
Spanien Lourdes Domínguez Lino
Italien Flavia Pennetta
7:63, 2:6, [12:10]
2008Spanien Lourdes Domínguez Lino
Spanien Arantxa Parra Santonja
Spanien Nuria Llagostera Vives
Spanien María José Martínez Sánchez
4:6, 7:5, [10:4]
  Kategorie: International  
2009Spanien Nuria Llagostera Vives
Spanien María José Martínez Sánchez
Rumänien Sorana Cîrstea
Slowenien Andreja Klepač
3:6, 6:2, [10:8]
2010Italien Sara Errani
Italien Roberta Vinci
Schweiz Timea Bacsinszky
Italien Tathiana Garbin
6:1, 3:6, [10:2]
2011Tschechien Iveta Benešová
Tschechien Barbora Záhlavová-Strýcová
Sudafrika Natalie Grandin
Tschechien Vladimíra Uhlířová
5:7, 6:4, [11:9]
2012Italien Sara Errani
Italien Roberta Vinci
Italien Flavia Pennetta
Italien Francesca Schiavone
6:0, 6:2
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.