WTA Gstaad
Das WTA Gstaad (offiziell: Ladies Championship Gstaad) war ein Damen-Tennisturnier der WTA, das 1971 erstmals und mit einer längeren Unterbrechung von 2016 bis 2018 wieder in Gstaad in der Schweiz ausgetragen wurde.[1] Spielort war die Roy Emerson Arena.
| WTA Tour | |
|---|---|
| Austragungsort | Gstaad |
| Erste Austragung | 1971 |
| Letzte Austragung | 2018 |
| Kategorie | WTA International |
| Turnierart | Freiplatzturnier |
| Spieloberfläche | Sand |
| Center Court | 4500 Zuschauer |
| Website | Offizielle Website |
| Stand: 18. Januar 2018 | |

Roy Emerson Arena (2005)
Siegerliste
Einzel
| Jahr | Siegerin | Finalgegnerin | Ergebnis |
|---|---|---|---|
| 1971 | 6:3, 6:3 | ||
| 1974 | 4:6, 6:4, 6:3 | ||
| 1976 | 4:6, 6:2, 6:3 | ||
| 1977 | 4:6, 7:5, 6:1 | ||
| ↓ Kategorie: International ↓ | |||
| 2016 | 4:6, 6:3, 6:4 | ||
| 2017 | 6:4, 3:6, 6:1 | ||
| 2018 | 6:4, 7:66 | ||
Doppel
| Jahr | Siegerinnen | Finalgegnerinnen | Ergebnis |
|---|---|---|---|
| 1971 | 8:6, 6:3 | ||
| 1974 | 6:2, 6:0 | ||
| 1976 | 6:4, 6:4 | ||
| 1977 | 6:0, 6:4 | ||
| ↓ Kategorie: International ↓ | |||
| 2016 | 6:1, 3:6, [10:8] | ||
| 2017 | 7:64, 4:6, [10:7] | ||
| 2018 | 4:6, 6:4, [10:6] | ||
Weblinks
Einzelnachweise
- Jetzt ist es offiziell – Damenturnier wandert von Bad Gastein nach Gstaad. (Nicht mehr online verfügbar.) In: tennisnet.com. 11. März 2016, archiviert vom Original am 12. März 2016; abgerufen am 11. März 2016. Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- Ladies Open Lausanne: Internationales Frauentennis-Turnier zieht nach Lausanne. (pdf) In: ladiesopenlausanne.ch. 17. Dezember 2018, abgerufen am 18. Januar 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.