Volleyball Champions League 2021/22 (Männer)

Die Saison 2021/22 der Volleyball Champions League begann mit der ersten Runde am 5.–7. Oktober 2021 und soll mit dem Finale am 21./22. Mai enden.

Modus

Ein Duell in der Vorausscheidung und die ersten drei Runden wurden im K.-o.-System ausgetragen. Die beiden Sieger der dritten Runde qualifizierten sich für die Gruppenphase. Dort spielten 20 Mannschaften in fünf Vierergruppen im Modus Jeder gegen Jeden. Jedes Team trat zuhause und auswärts gegen jeden der drei Kontrahenten an. Für einen 3:0- oder 3:1-Sieg gab es drei, für einen 3:2-Sieg zwei und für eine 2:3-Niederlage einen Punkt. Für die Rangliste der Gruppen war zunächst die Anzahl der gewonnenen Spiele maßgeblich, gefolgt von der erzielten Punktzahl, dem Satzquotient, dem Punktquotient und dem direkten Vergleich. Die fünf Gruppensieger und die drei besten Gruppenzweiten erreichten das Viertelfinale, das mit Hin- und Rückspielen ausgetragen wird. Dies gilt auch für das Halbfinale. Das Finale wird in einem Spiel ausgetragen.

Spielplan

Die Qualifikationsrunden

Vorausscheidung
Estland Bigbank TartuSchweiz Volley Amriswil3:0, 2:3
  Erste Runde   Zweite Runde   Dritte Runde   qualifiziert
                                     
Spanien CDV Guagas Las Palmas 3 1                  
Bulgarien Hebar Pasardschik 0 3  
Bulgarien Pasardschik 2 3
  Belarus Salihorsk 3 1  
England IBB Polonia London 2 1
 
Belarus VK Schachzjor Salihorsk 3 3  
Bulgarien Pasardschik 3 3
  Griechenland Piräus 1 1  
Slowakei Rieker UJS Komárno 3 3      
 
Osterreich UVC Graz 0 1  
Slowakei Komárno 1 0
  Griechenland Piräus 3 3  
Bosnien und Herzegowina OK Mladost Brcko 0 0
 
Griechenland Olympiakos Piräus 3 3  
Bulgarien Pasardschik
  Portugal Lissabon
Estland Bigbank Tartu 1 1            
 
Portugal Benfica Lissabon 3 3  
Portugal Lissabon 3 3
  Finnland Sastamala 0 1  
Niederlande Draisma Dynamo Apeldoorn 2 1
 
Finnland Ford Levoranta Sastamala 3 3  
Portugal Lissabon 2 3
  Tschechien Karlovarsko 3 1  
Montenegro OK Budva 3 1      
 
Kroatien HAOK Mladost Zagreb 2 3  
Kroatien Zagreb 1 2
  Tschechien Karlovarsko 3 3  
Rumänien CSM Arcada Galați 3 2
 
Tschechien ČEZ Karlovarsko 2 3  
Golden Set
PasardschikLas Palmas15:13
KarlovarskoGalați15:10

Gruppenphase

Folgende Mannschaften sind für die Gruppenphase gesetzt.

Belgien Belgien

Deutschland Deutschland

Frankreich Frankreich

Italien Italien

Polen Polen

Russland Russland

Serbien Serbien

Slowenien Slowenien

  • OK Maribor

Turkei Türkei

Gruppe A
PlatzTeamSiegePunkteSätze
1.Polen Jastrzębski Węgiel61818:2
2.Bulgarien Hebar Pasardschik3710:13
3.Belgien Knack Roeselare258:16
4.Deutschland VfB Friedrichshafen1610:15
30. NovemberJastrzębskiPasardschik3:0
1. DezemberFriedrichshafenRoeselare2:3
14. DezemberRoeselareJastrzębski0:3
16. DezemberPasardschikFriedrichshafen3:2
13. JanuarFriedrichshafenJastrzębski0:3
25. JanuarJastrzębskiRoeselare3:0
26. JanuarFriedrichshafenPasardschik3:0
9. FebruarRoeselareFriedrichshafen3:2
10. FebruarPasardschikJastrzębski1:3
16. FebruarJastrzębskiFriedrichshafen3:1
RoeselarePasardschik2:3
17. FebruarPasardschikRoeselare3:0
Gruppe B
PlatzTeamSiegePunkteSätze
1.Russland VK Dynamo Moskau61718:2
2.Turkei Ziraat Bankası Ankara31011:11
3.Polen Projekt Warschau2710:14
4.Belgien VC Greenyard Maaseik125:17
1. DezemberMoskauWarschau3:2
AnkaraMaaseik3:0
14./15. Dez.MaaseikMoskau0:3
WarschauAnkara1:3
13. JanuarAnkaraMoskau0:3
25./26 JanuarAnkaraWarschau3:1
MoskauMaaseik3:0
8./9. FebruarMaaseikAnkara3:2
WarschauMoskau0:3
15./16. FebruarWarschauMaaseik3:1
MaaseikWarschau1:3
MoskauAnkara3:0
Gruppe C
PlatzTeamSiegePunkteSätze
1.Italien Cucine Lube Civitanova61517:6
2.Polen Zaksa Kędzierzyn-Koźle41215:9
3.Russland VK Lokomotive Nowosibirsk3911:10
4.Slowenien OK Maribor000:18
1. DezemberKędzierzyn-KoźleMaribor3:0
CivitanovaNowosibirsk3:0
14./15. Dez.NowosibirskKędzierzyn-Koźle1:3
MariborCivitanova0:3
11./12. JanuarNowosibirskMaribor3:0
Kędzierzyn-KoźleCivitanova2:3
26. JanuarCivitanovaMaribor3:0
8./9. FebruarMariborKędzierzyn-Koźle0:3
NowosibirskCivitanova1:3
12. FebruarKędzierzyn-KoźleNowosibirsk1:3
16. FebruarMariborNowosibirsk0:3
CivitanovaKędzierzyn-Koźle2:3
Gruppe D
PlatzTeamSiegePunkteSätze
1.Deutschland Berlin Recycling Volleys61618:5
2.Russland VK Zenit Sankt Petersburg31113:9
3.Portugal Benfica Lissabon257:15
4.Serbien OK Vojvodina Novi Sad146:15
1. DezemberSt. PetersburgLissabon3:0
BerlinNovi Sad3:0
15. DezemberLissabonBerlin1:3
Novi SadSt. Petersburg0:3
25./26. JanuarSt. PetersburgNovi Sad0:3
BerlinLissabon3:0
8./9. FebruarLissabonSt. Petersburg0:3
Novi SadBerlin0:3
16. FebruarNovi SadLissabon1:3
St. PetersburgBerlin2:3
17. FebruarLissabonNovi Sad3:2
BerlinSt. Petersburg3:2
Gruppe E
PlatzTeamSiegePunkteSätze
1.Italien Sir Sicoma Monini Perugia61818:0
2.Italien Itas Trentino41212:7
3.Turkei Fenerbahçe HDI Istanbul256:14
4.Frankreich AS Cannes Volley-Ball013:18
30. Nov. / 2. Dez.IstanbulCannes3:0
PerugiaTrentino3:0
15./16. Dez.CannesPerugia0:3
TrentinoIstanbul3:0
12./13. JanuarIstanbulPerugia0:3
TrentinoCannes3:0
26./27. JanuarIstanbulTrentino3:0
PerugiaCannes3:0
8./10. FebruarCannesIstanbul2:3
TrentinoPerugia0:3
16. FebruarCannesTrentino1:3
PerugiaIstanbul3:0

KO-Runde

  Viertelfinale Halbfinale Finale
                           
  Russland St. Petersburg        
Italien Perugia  
   
Italien Trentino
Deutschland Berlin  
 
Italien Civitanova    
Polen Jastrzębski  
   
Polen Kędzierzyn-Koźle
  Russland Moskau  
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.