Volleyball Champions League 2011/12 (Männer)

Die Saison 2011/12 der Volleyball Champions League begann am 18. Oktober 2011 mit der Gruppenphase. 24 Mannschaften aus 16 Nationen nahmen am Wettbewerb teil. Deutsche Teilnehmer waren Meister VfB Friedrichshafen und Generali Haching, der eine Wild Card erhalten hatte; der österreichische Teilnehmer war das Hypo Tirol Volleyballteam Innsbruck.

Modus

In der Gruppenphase gab es sechs Gruppen mit jeweils vier Mannschaften. Jedes Team trat zuhause und auswärts gegen jeden der drei Kontrahenten an. Für einen 3:0- oder 3:1-Sieg gab es drei, für einen 3:2-Sieg zwei und für eine 2:3-Niederlage einen Punkt. Die beiden besten Mannschaften jeder Gruppe, sowie die nach Punkten und Sätzen beste dritte Mannschaft, qualifizierten sich für die Playoffs. Dort ermittelten sie in zwei Runden jeweils mit Heim- und Auswärtsspiel drei Teilnehmer für das Final Four. Der Gastgeber des Final Four war als vierter Teilnehmer nach der Gruppenphase direkt qualifiziert. Die vier besten Gruppendritten der Vorrunde spielten im CEV-Pokal weiter.

Gruppenphase

Gruppe A
PlatzTeamSätzePunkte
1.Turkei Arkasspor İzmir16:615
2.Belgien Noliko Maaseik15:1012
3.Griechenland Iraklis Thessaloniki10:128
4.Bulgarien ZSKA Sofia5:181
19. OktoberThessalonikiMaaseik3:2
İzmirSofia3:1
25. OktoberSofiaThesaolniki0:3
Maaseikİzmir3:1
13. DezemberMaaseikSofia3:1
14. DezemberThessalonikiİzmir0:3
21. DezemberSofiaMaaseik2:3
İzmirThessaloniki3:1
11. JanuarİzmirMaaseik3:1
ThessalonikiSofia3:1
18. JanuarSofiaİzmir0:3
MaaseikThessaloniki3:0
Gruppe B
PlatzTeamSätzePunkte
1.Russland VK Zenit-Kasan17:515
2.Deutschland VfB Friedrichshafen15:814
3.Rumänien Remat Zalău6:154
4.Belgien VC Euphony Asse-Lennik7:173
18. OktoberLennikZalău3:2
19. OktoberKasanFriedrichshafen3:0
25. OktoberZalăuKasan0:3
26. OktoberFriedrichshafenLennik3:1
14. DezemberKasanLennik3:0
FriedrichshafenZalău3:0
20. DezemberLennikKasan2:3
21. DezemberZalăuFriedrichshafen1:3
10. JanuarLennikFriedrichshafen1:3
11. JanuarKasanZalău3:0
18. JanuarZalăuLennik3:0
FriedrichshafenKasan3:2
Gruppe C
PlatzTeamSätzePunkte
1.Italien Trentino BetClic17:316
2.Polen Zaksa Kędzierzyn-Koźle15:913
3.Spanien CAI Teruel6:164
4.Serbien OK Partizan Belgrad7:173
19. OktoberKędzierzyn-KoźleBelgrad3:1
20. OktoberTrentino Teruel3:1
25. OktoberBelgradTrentino0:3
26. OktoberTeruelKędzierzyn-Koźle1:3
14. DezemberTrentinoKędzierzyn-Koźle2:3
TeruelBelgrad3:1
20. DezemberBelgradTeruel3:2
22. DezemberKędzierzyn-KoźleTrentino0:3
10. JanuarKędzierzyn-KoźleTeruel3:0
11. JanuarTrentinoBelgrad3:0
18. JanuarBelgradKędzierzyn-Koźle2:3
TeruelTrentino0:3
Gruppe D
PlatzTeamSätzePunkte
1.Italien Bre Banca Lannutti Cuneo12:712
2.Frankreich Stade Poitevin Poitiers12:1111
3.Deutschland Generali Haching13:129
4.Tschechien Jihostroj České Budějovice8:154
19. OktoberČeské BudějovicePoitiers1:3
HachingCuneo1:3
26. OktoberCuneoČeské Budějovice0:3
27. OktoberPoitiersHaching3:1
13. DezemberČeské BudějoviceHaching1:3
PoitiersCuneo0:3
21. DezemberCuneoPoitiers3:0
HachingČeské Budějovice3:2
11. JanuarHachingPoitiers2:3
České BudějoviceCuneo0:3
18. JanuarCuneoHaching0:3
PoitiersČeské Budějovice3:1
Gruppe E
PlatzTeamSätzePunkte
1.Russland VK Lokomotiv Nowosibirsk16:614
2.Italien Lube Banca Marche Macerata15:913
3.Turkei Fenerbahçe Grundig Istanbul9:128
4.Osterreich Hypo Tirol Innsbruck5:181
20. OktoberInnsbruckIstanbul1:3
MacerataNowosibirsk3:1
26. OktoberNowosibirskInnsbruck3:0
IstanbulMacerata3:2
13. DezemberIstanbulNowosibirsk0:3
15. DezemberInnsbruckMacerata1:3
20. DezemberMacerataInnsbruck3:1
21. DezemberNowosibirskIstanbul3:0
11. JanuarMacerataIstanbul3:0
12. JanuarInnsbruckNowosibirsk2:3
18. JanuarNowosibirskMacerata3:1
IstanbulInnsbruck3:0
Gruppe F
PlatzTeamSätzePunkte
1.Frankreich Tours Volley-Ball16:515
2.Polen Skra Bełchatów15:614
3.Slowenien ACH Volley Ljubljana9:146
4.Montenegro OK Budvanska Rivijera Budva3:181
20. OktoberBudvaBełchatów0:3
ToursLjubljana3:0
26. OktoberLjubljanaBudva3:2
BełchatówTours3:1
14. DezemberBełchatówLjubljana3:2
15. DezemberBudvaTours0:3
20. DezemberLjubljanaBełchatów0:3
21. DezemberToursBudva3:1
11. JanuarBudvaLjubljana0:3
12. JanuarToursBełchatów3:0
18. JanuarLjubljanaTours1:3
BełchatówBudva3:0

Play-offs

Die Spiele finden am 1. und 8. Februar sowie am 22. und 29. Februar 2012 (jeweils ± ein Tag) statt.

Play-off 12
Polen Kędzierzyn-KoźleTurkei İzmir1:30:3
Deutschland UnterhachingRussland Nowosibirsk1:30:3
Italien MacerataItalien Cuneo0:33:2
Belgien MaaseikItalien Trentino0:31:3
Deutschland FriedrichshafenFrankreich Tours3:03:2
Frankreich PoitiersRussland Kasan2:30:3
Play-off 6
Russland NowosibirskTurkei İzmir3:02:3
Italien MacerataItalien Trentino3:20:3
Russland KasanDeutschland Friedrichshafen3:03:0
Entscheidungssätze
Play-off 12Play-off 6
  • Cuneo – Macerata 14:16
  • İzmir – Nowosibirsk 15:11
  • Trentino – Macerata 15:9

Final Four

Beim Final Four am 17. und 18. März in Łódź spielte Skra Bełchatów, der nach dem Abschluss der Gruppenspiele von der CEV als Gastgeber bestimmt wurde, gegen die drei in den Play-offs qualifizierten Mannschaften.

  Halbfinale
17. März
Finale
18. März
       
 Polen Bełchatów 3
 Turkei İzmir 0  
   
 
 Polen Bełchatów 2
   Russland Kasan 3
 
Spiel um Platz 3
   
 Italien Trentino 1  Turkei İzmir 0
 Russland Kasan 3    Italien Trentino 3
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.