Volleyball Champions League 2017/18 (Männer)

Die Saison 2017/18 der Volleyball Champions League begann am 18. Oktober 2017 und endet mit dem Finale am 13. Mai 2018.

Modus

In der ersten Runde traten acht Mannschaften in Hin- und Rückspielen gegeneinander an. Die Sieger trafen in der zweiten Runde auf zwölf gesetzte Mannschaften und es gab wieder Hin- und Rückspiele. Die Verlierer der ersten beiden Runden spielten im CEV-Pokal weiter. Die acht Sieger der zweiten Runde qualifizierten sich neben zwölf gesetzten Teams für die Gruppenphase. In der Gruppenphase gab es fünf Gruppen mit jeweils vier Mannschaften. Jedes Team trat zuhause und auswärts gegen jeden der drei Kontrahenten an. Für einen 3:0- oder 3:1-Sieg gab es drei, für einen 3:2-Sieg zwei und für eine 2:3-Niederlage einen Punkt. Die Gruppensieger und die besten Gruppenzweiten qualifizierten sich für die Playoffs. Dort ermittelten sie in zwei Runden jeweils mit Heim- und Auswärtsspiel drei Teilnehmer für das Final Four. Der Gastgeber des Final Four ist als vierter Teilnehmer nach der Gruppenphase direkt qualifiziert.

Spielplan

Erste und zweite Runde

Erste Runde 18. und 22./26. Oktober 2017
Bosnien und Herzegowina OK Mladost BrčkoSlowenien ACH Volley Ljubljana0:3, 0:3
Zypern Republik Omonia NikosiaMontenegro FK Jedinstvo Bijelo Polje3:0, 3:2
Israel Maccabi Tel AvivBelarus VK Schachzjor Salihorsk3:2, 0:3
Kosovo KV Luboteni FerizajNiederlande Abiant Lycurgus Groningen0:3, 0:3
Zweite Runde 8. und 12. November 2017
Slowenien ACH Volley LjubljanaRussland VK Lokomotive Nowosibirsk0:3, 0:3
Belarus VK Schachzjor SalihorskItalien Sir Safety Perugia1:3, 0:3
Osterreich SK Posojilnica Aich/DobTurkei Fenerbahçe Istanbul0:3, 0:3
Zypern Republik Omonia NikosiaPolen Jastrzębski Węgiel0:3, 0:3
Serbien OK Vojvodina Novi SadFrankreich Spacer’s Toulouse3:0, 1:3 (GS 10:15)
Niederlande Abiant Lycurgus GroningenBelgien Noliko Maaseik1:3, 0:3
Bulgarien Neftochimik BurgasDeutschland VfB Friedrichshafen1:3, 0:3
Finnland Levoranta SastamalaTschechien Jihostroj České Budějovice3:0, 1:3 (GS 15:12)

Gruppenphase

Gruppe A
PlatzTeamSiegePunkteSätze
1.Italien Sir Safety Perugia61618:5
2.Italien Cucine Lube Civitanova41314:7
3.Belgien Knack Roeselare278:14
4.Turkei Fenerbahçe Istanbul004:18
6. DezemberPerugiaCivitanova3:2
7. DezemberIstanbulRoeselare1:3
20. DezemberIstanbulPerugia0:3
21. DezemberCivitanovaRoeselare3:0
16. JanuarRoeselarePerugia2:3
17. JanuarCivitanovaIstanbul3:1
31. JanuarPerugiaRoeselare3:0
31. JanuarIstanbulCivitanova0:3
13. FebruarRoeselareCivitanova0:3
15. FebruarPerugiaIstanbul3:1
28. FebruarRoeselareIstanbul3:1
28. FebruarCivitanovaPerugia0:3
Gruppe B
PlatzTeamSiegePunkteSätze
1.Deutschland VfB Friedrichshafen61718:4
2.Turkei Halkbank Ankara3912:10
3.Griechenland PAOK Thessaloniki2811:14
4.Finnland Levoranta Sastamala124:17
5. DezemberSastamalaThessaloniki3:2
7. DezemberFriedrichshafenAnkara3:1
19. DezemberSastamalaFriedrichshafen0:3
21. DezemberAnkaraThessaloniki3:1
17. JanuarAnkaraSastamala3:0
18. JanuarThessalonikiFriedrichshafen2:3
31. JanuarFriedrichshafenThessaloniki3:0
1. FebruarSastamalaAnkara0:3
13. FebruarThessalonikiAnkara3:1
14. FebruarFriedrichshafenSastamala3:0
28. FebruarAnkaraFriedrichshafen1:3
28. FebruarThessalonikiSastamala3:1
Gruppe C
PlatzTeamSiegePunkteSätze
1.Russland VK Lokomotive Nowosibirsk51315:8
2.Polen Skra Bełchatów3912:12
3.Frankreich Chaumont Volley-Ball 523813:14
4.Russland VK Dynamo Moskau1610:16
6. DezemberBełchatówChaumont1:3
7. DezemberNowosibirskMoskau3:0
20. DezemberChaumontMoskau3:2
20. DezemberNowosibirskBełchatów3:0
16. JanuarChaumontNowosibirsk2:3
17. JanuarMoskauBełchatów2:3
31. JanuarBełchatówMoskau3:1
31. JanuarNowosibirskChaumont3:1
13. FebruarBełchatówNowosibirsk3:0
14. FebruarMoskauChaumont3:1
28. FebruarChaumontBełchatów3:2
28. FebruarMoskauNowosibirsk2:3
Gruppe D
PlatzTeamSiegePunkteSätze
1.Russland VK Zenit-Kasan61818:3
2.Polen Jastrzębski Węgiel3911:11
3.Deutschland Berlin Recycling Volleys3811:12
4.Frankreich Spacer’s Toulouse014:18
6. DezemberToulouseKasan1:3
6. DezemberJastrzębskiBerlin3:0
19. DezemberJastrzębskiToulouse3:0
21. DezemberKasanBerlin3:1
16. JanuarKasanJastrzębski3:0
17. JanuarBerlinToulouse3:0
30. JanuarToulouseBerlin1:3
31. JanuarJastrzębskiKasan0:3
13. FebruarToulouseJastrzębski2:3
14. FebruarBerlinKasan1:3
28. FebruarKasanToulouse3:0
28. FebruarBerlinJastrzębski3:2
Gruppe E
PlatzTeamSiegePunkteSätze
1.Polen Zaksa Kędzierzyn-Koźle51417:7
2.Italien Trentino Volley41416:9
3.Belgien Noliko Maaseik3711:13
4.Turkei Arkas Izmir013:18
5. DezemberMaaseikTrentino1:3
6. DezemberIzmirKędzierzyn-Koźle0:3
20. DezemberKędzierzyn-KoźleTrentino3:2
20. DezemberMaaseikIzmir3:2
17. JanuarKędzierzyn-KoźleMaaseik3:0
18. JanuarTrentinoIzmir3:0
30. JanuarMaaseikKędzierzyn-Koźle3:2
1. FebruarIzmirTrentino1:3
14. FebruarTrentinoKędzierzyn-Koźle2:3
14. FebruarIzmirMaaseik0:3
28. FebruarKędzierzyn-KoźleIzmir3:0
28. FebruarTrentinoMaaseik3:1

Playoffs

Die Hinspiele der Playoff 12 fanden zwischen 13. und 14. März 2018 und die Rückspiele zwischen 20. und 22. März 2018 statt. Die Hinspiele der Playoff 6 fanden zwischen 3. und 5. April 2018 und die Rückspiele zwischen 10. und 12. April 2018 statt.

TOP 12
Team 1Team 2HinspielRückspiel
Turkei Halkbank Ankara Italien Sir Safety Perugia 0:3 0:3
Belgien Noliko Maaseik Russland VK Lokomotive Nowosibirsk 3:0 1:3 (GS 12:15)
Polen Skra Bełchatów Italien Cucine Lube Civitanova 2:3 0:3
Frankreich Chaumont Volley-Ball 52 Italien Trentino Volley 3:2 0:3
Polen Jastrzębski Węgiel Polen Zaksa Kędzierzyn-Koźle 1:3 0:3
Deutschland Berlin Recycling Volleys Deutschland VfB Friedrichshafen 2:3 0:3
TOP 6
Team 1Team 2HinspielRückspiel
Italien Sir Safety Perugia Russland VK Lokomotive Nowosibirsk 3:1 2:3
Italien Cucine Lube Civitanova Italien Trentino Volley 3:1 3:2
Polen Zaksa Kędzierzyn-Koźle Deutschland VfB Friedrichshafen 3:2 3:0

Final Four

Beim Final Four am 12. und 13. Mai in Kasan spielte VK Zenit-Kasan, das nach dem Abschluss der Gruppenspiele als Gastgeber von der CEV bestimmt wurde, gegen die drei in den Play-offs qualifizierten Mannschaften. Im Finale gewann Kasan gegen Cucine Lube Civitanova und holte damit seinen sechsten Titel.

  Halbfinale Finale
     
 Polen Zaksa Kędzierzyn-Koźle 1
 Italien Cucine Lube Civitanova 3  
   
 Italien Civitanova 2
   Russland Kasan 3
 
Spiel um Platz drei
 Italien Sir Safety Perugia 0  Polen Kędzierzyn-Koźle 2
 Russland VK Zenit-Kasan 3    Italien Perugia 3
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.