U-19-Fußball-Europameisterschaft 2007

Die U-19-Fußball-Europameisterschaft 2007 wurde vom 16. bis zum 27. Juli 2007 als 23. U-19-Fußball-Europameisterschaft in Österreich ausgetragen. Sieger wurde Titelverteidiger Spanien mit einem 1:0-Erfolg gegen Griechenland. Die deutsche Nachwuchsauswahl scheiterte im Halbfinale, Gastgeber Österreich schied bereits in der Vorrunde aus. Die Schweiz konnte sich nicht für das Turnier qualifizieren.

U-19-Fußball-Europameisterschaft 2007
UEFA Under 19 Championship 2007
Anzahl Nationen 8 (von 52 Bewerbern)
Europameister Spanien Spanien (5. Titel)
Austragungsort Osterreich Österreich
Eröffnungsspiel 16. Juli 2007
Endspiel 27. Juli 2007
Spiele 15
Tore 42 (: 2,8 pro Spiel)
Torschützenkönig Deutschland Änis Ben-Hatira
Griechenland Konstantinos Mitroglou (je 3)

Modus

Die acht qualifizierten Mannschaften wurden auf zwei Gruppen zu je vier Mannschaften aufgeteilt. Innerhalb der Gruppen spielte jede Mannschaft einmal gegen jede andere. Die zwei Gruppenersten bestritten das Halbfinale. Die Halbfinalsieger erreichten das Endspiel.

Teilnehmer

Am Turnier nahmen folgende Mannschaften[1] teil:

Austragungsorte

Die Spiele wurden in folgenden vier oberösterreichischen Städten ausgetragen: Linz (Städtisches Stadion, 12.735 Plätze), Pasching (Waldstadion, 7.870 Plätze), Ried im Innkreis (Fill Metallbau Stadion, 7.708 Plätze) und Steyr (Vorwärts-Stadion, 7.630 Plätze).

Vorrunde

Gruppe A

Pl. Land Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Spanien Spanien 3 1 2 0 003:100 +2 05
2. Griechenland Griechenland 3 1 2 0 002:100 +1 05
3. Portugal Portugal 3 1 1 1 003:200 +1 04
4. Osterreich Österreich 3 0 1 2 001:500 −4 01
16. Juli 2007 um 17:15 Uhr in Linz
GriechenlandPortugal1:0 (0:0)
16. Juli 2007 um 20:00 Uhr in Linz
ÖsterreichSpanien0:2 (0:0)
18. Juli 2007 um 18:00 Uhr in Steyr
SpanienPortugal1:1 (0:0)
18. Juli 2007 um 20:00 Uhr in Pasching
ÖsterreichGriechenland1:1 (0:1)
21. Juli 2007 um 18:00 Uhr in Ried
PortugalÖsterreich2:0 (0:0)
21. Juli 2007 um 18:00 Uhr in Linz
SpanienGriechenland0:0

Gruppe B

Pl. Land Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Deutschland Deutschland 3 2 1 0 007:500 +2 07
2. Frankreich Frankreich 3 1 2 0 006:300 +3 05
3. Serbien Serbien 3 0 3 0 010:100 ±0 03
4. Russland Russland 3 0 1 2 004:900 −5 01
16. Juli 2007 um 18:00 Uhr in Steyr
DeutschlandRussland3:2 (2:0)
16. Juli 2007 um 18:00 Uhr in Ried
FrankreichSerbien5:2 (2:2)
18. Juli 2007 um 17:15 Uhr in Pasching
RusslandSerbien2:6 (1:2)
18. Juli 2007 um 20:00 Uhr in Ried
DeutschlandFrankreich1:1 (1:0)
21. Juli 2007 um 20:00 Uhr in Pasching
SerbienDeutschland2:3 (1:0)
21. Juli 2007 um 20:00 Uhr in Steyr
RusslandFrankreich0:0

Finalrunde

Halbfinale

24. Juli 2007 um 17:30 Uhr in Steyr
Deutschland DeutschlandGriechenland Griechenland2:3 (1:1)
24. Juli 2007 um 20:30 Uhr in Pasching
Spanien SpanienFrankreich Frankreich0:0 n. V., 4:2 i. E.

Finale

27. Juli 2007 um 20:00 Uhr in Linz
Spanien SpanienGriechenland Griechenland1:0 (1:0)

Entscheidungen

Spanien wurde zum fünften Mal U-19-Europameister.

Einzelnachweise

  1. UEFA.com: Unter-19-Europameisterschaft 2006–2007 (abgerufen am 3. Dezember 2008)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.