Deutsche Fußballnationalmannschaft (U-19-Junioren)

Die DFB-U-19-Junioren sind eine Jugendnationalmannschaft (bis zum 19. Lebensjahr) des DFB.

Deutschland
Verband Deutscher Fußball-Bund
Konföderation UEFA
Technischer Sponsor adidas
Cheftrainer Hannes Wolf
Co-Trainer Hanno Balitsch
Engin Yanova
Stefan Wessels
Ulf Sobek
Rekordspieler Michele Fasanelli (23)
Heimstadion Wechselnde Stadien
FIFA-Code GER
(Stand: 7. Juli 2021)

Geschichte

Die U 19 nahm an der U-19-EM 2008 in Tschechien vom 14. bis 27. Juli teil und wurde nach einem 3:1 im Finale gegen Italien Europameister.[1] Bereits durch die ersten beiden Siege hatte sie sich auch für die U-20-Fußballweltmeisterschaft in Ägypten qualifiziert.

Bei der Qualifikation für die U-19-Europameisterschaft 2009 belegte die deutsche Mannschaft in der 2. Qualifikationsrunde in der Gruppe 7 nur den 2. Platz hinter Spanien und konnte sich somit nicht für die Endrunde qualifizieren. Auch an der U-19-Europameisterschaft 2010 konnte die deutsche Mannschaft nicht teilnehmen. In der Qualifikation verlor die Mannschaft gegen die Slowakei und die Niederlande.

In der ersten Qualifikationsrunde für die U-19-Europameisterschaft 2011 traf die Mannschaft auf Andorra, Nordirland und die Schweiz. Die Spiele fanden vom 8. Oktober bis 13. Oktober 2010 in Deutschland statt. Durch einen klaren Sieg gegen Andorra und einem 2:1 über Nordirland reichte im letzten Gruppenspiel ein 2:2 gegen die Schweiz für den Gruppensieg. Dadurch konnte sich die Mannschaft für die Eliterunde qualifizieren; diese wurde im Frühjahr 2011 ausgespielt. Die Sieger jeder der sieben Gruppen qualifizierten sich dann für die U-19-Europameisterschaft 2011 in Rumänien. Durch eine 0:1-Niederlage im letzten Spiel gegen die Türkei verpassten die Junioren die Qualifikation.

In der ersten Qualifikationsrunde für die U-19-Europameisterschaft 2012 spielte die deutsche Mannschaft in Gruppe 7. Die Spiele wurden in Nordirland gegen das dortige Nationalteam sowie gegen Weißrussland und Montenegro ausgetragen. Nach deutlichen Siegen gegen Nordirland (5:1) und Montenegro (2:0) konnte gegen Weißrussland ein Rückstand von 0:3 zur Halbzeit noch zu einem 3:3 ausgeglichen werden. Dies genügte für den Gruppensieg. In der Eliterunde Ende Mai 2012 spielte die deutsche Mannschaft in Serbien in Gruppe 3. Ein 2:2 gegen den Gastgeber, ein 1:1 gegen Rumänien sowie ein 3:0 gegen Ungarn genügten aber nur für den zweiten Platz. Serbien qualifizierte sich für die Endrunde.

Bei der U-19-Fußball-Europameisterschaft 2014 in Ungarn wurde die deutsche Auswahl zum dritten Mal Europameister (1981 als U 18). Gleichzeitig wurde Davie Selke mit sechs Treffern Torschützenkönig.

Die U-19-Fußball-Europameisterschaft 2016 im eigenen Land schloss die Mannschaft mit einem fünften Platz ab. Ein Jahr später bei der Europameisterschaft in Georgien schied man wiederum in der Vorrunde aus, 2018 und 2019 scheiterte die Mannschaft bereits in der Qualifikation.

Aktuelles

Spiele

Spiele der Saison 2021/22.[2] Die Ergebnisse sind stets aus Sicht der deutschen Mannschaft dargestellt.

Datum Spielort Gegner Anlass Ergebnis
3. Sep. 2021 Deutschland Bad Dürrheim (Salinenstadion) Schweiz Schweiz Länderspiel 1:0
6. Sep. 2021 Deutschland Bad Dürrheim (Salinenstadion) England England Länderspiel
3.–17. Okt. 2021 Slowakei Slowakei Slowakei Slowakei Vier-Nationen-Turnier
3.–17. Okt. 2021 Slowakei Slowakei Niederlande Niederlande Vier-Nationen-Turnier
3.–17. Okt. 2021 Slowakei Slowakei Portugal Portugal Vier-Nationen-Turnier
10. Nov. 2021 Faroer Färöer EM-Qualifikation
13. Nov. 2021 Russland Russland EM-Qualifikation
16. Nov. 2021 Griechenland Griechenland EM-Qualifikation
10. Mai 2022 Danemark Dänemark Länderspiel
  • grüne Hintergrundfarbe = Sieg der deutschen Mannschaft
  • gelbe Hintergrundfarbe = Unentschieden
  • rote Hintergrundfarbe = Niederlage der deutschen Mannschaft

Kader

Kader für die Länderspiele am 10., 13. und 16. November 2021[3]

Position Name Verein Geburts-
datum
Einsätze Tore Debüt Letzter
Einsatz
Tor
Tjark ErnstVfL Bochum U1915. März 20030000000000000002.000000000020000000000000000.000000000003. Sep. 20219. Okt. 2021
Jonas Urbig1. FC Köln8. Aug. 20030000000000000006.000000000060000000000000000.000000000006. Sep. 202116. Nov. 2021
Abwehr
Bright Arrey-MbiFC Bayern München II26. März 20030000000000000007.000000000070000000000000000.000000000003. Sep. 202116. Nov. 2021
David HeroldFC Bayern München II20. Feb. 20030000000000000004.000000000040000000000000000.000000000009. Okt. 202116. Nov. 2021
Michael KostkaRB Leipzig U1913. Dez. 20030000000000000003.000000000030000000000000000.0000000000010. Nov. 202116. Nov. 2021
Keanu Kraft1. FSV Mainz 05 U1911. Sep. 20030000000000000008.000000000080000000000000001.000000000013. Sep. 202116. Nov. 2021
Clemens RiedelSV Darmstadt 9819. Juli 20030000000000000005.000000000050000000000000000.000000000003. Sep. 202116. Nov. 2021
Max RosenfelderSC Freiburg II10. Feb. 20030000000000000004.000000000040000000000000000.000000000003. Sep. 202112. Okt. 2021
Mittelfeld/
Angriff
Youssef AmynFC Viktoria Köln21. Aug. 20030000000000000007.000000000070000000000000001.000000000013. Sep. 202113. Nov. 2021
Ben Bobzien1. FSV Mainz 05 U1929. Apr. 20030000000000000005.000000000050000000000000001.000000000016. Okt. 202113. Nov. 2021
Emrehan GedikliBayer 04 Leverkusen25. Apr. 20030000000000000004.000000000040000000000000001.000000000013. Sep. 202116. Nov. 2021
Lasse GüntherFC Augsburg21. März 20030000000000000008.000000000080000000000000001.000000000013. Sep. 202116. Nov. 2021
Göktan GürpüzBorussia Dortmund22. Jan. 20030000000000000007.000000000070000000000000001.000000000013. Sep. 202116. Nov. 2021
Julian HettwerMSV Duisburg15. Juni 20030000000000000001.000000000010000000000000000.0000000000016. Nov. 202116. Nov. 2021
Niklas JessenFC St. Pauli II4. Sep. 20030000000000000002.000000000020000000000000000.0000000000013. Nov. 202116. Nov. 2021
Anton KadeHertha BSC U194. Sep. 20030000000000000003.000000000030000000000000002.0000000000210. Nov. 202116. Nov. 2021
Mesut KesikHertha BSC U192. Mai 20030000000000000007.000000000070000000000000002.000000000023. Sep. 202116. Nov. 2021
Dennis Lütke-FrieBorussia Dortmund U194. Apr. 20030000000000000004.000000000040000000000000000.000000000003. Sep. 202113. Nov. 2021
Armindo SiebFC Bayern München II17. Feb. 20030000000000000008.000000000080000000000000003.000000000033. Sep. 202116. Nov. 2021
Robert WagnerSC Freiburg II14. Juli 20030000000000000005.000000000050000000000000001.000000000016. Okt. 202116. Nov. 2021

Aktueller Trainerstab

Stand: 7. Juli 2021[4]

Name Funktion
Leitung
Meikel SchönweitzCheftrainer
U-Nationalmannschaften
Trainerstab
Hannes WolfCheftrainer
Hanno BalitschCo-Trainer
Engin YanovaCo-Trainer
Stefan WesselsTorwarttrainer
Ulf SobekAthletiktrainer
Betreuer
Dennis ProtzelTeammanager

Trainer

Nr. Trainer Zeitraum
BeginnEnde
01Dieter Eilts1. Juli 20035. August 2004
02Uli Stielike7. August 20049. Oktober 2005
03Frank Engel1. Juli 200630. Juni 2007
04Horst Hrubesch1. Juli 200730. Juni 2008
05Heiko Herrlich1. Juli 200827. Oktober 2009
06Horst Hrubesch11. November 200927. April 2011
07Ralf Minge1. Juli 201027. April 2011
08Christian Ziege17. Mai 201130. Juni 2011
09Horst Hrubesch1. Juli 201130. Juni 2012
10Christian Ziege1. Juli 201230. Juni 2013
11Marcus Sorg1. Juli 201317. März 2016
13Guido Streichsbier8. März 201631. August 2016
14Frank Kramer1. September 201631. Juli 2017
15Meikel Schönweitz1. August 201730. Juni 2018
16Guido Streichsbier1. Juli 201830. Juni 2020
17Christian Wörns1. Juli 202030. Juni 2021
18Hannes Wolf1. Juli 2021

Rekordspieler

SpieleToreName
2300Michele Fasanelli
2101Markus Goller
1911Mario Gómez
1904Dennis Diekmeier
1807Manuel Fischer
1805Piotr Trochowski
1800Kevin Akpoguma
1800Marc Oliver Kempf
1706Max Kruse
1702Jérôme Boateng
1700Arne Feick
1700Florian Jungwirth

Turnierbilanz Europameisterschaft

Von 1981, als die deutsche U-18-Mannschaft gewann, bis 2001 wurde die EM als U-18-Meisterschaft durchgeführt, 2002 erstmals als U-19-Turnier.

2002Vizeeuropameister
2003Nicht qualifiziert
2004Gruppenphase
2005Halbfinale
2006Nicht qualifiziert
2007Halbfinale
2008Europameister
2009Nicht qualifiziert
2010Nicht qualifiziert
2011Nicht qualifiziert
2012Nicht qualifiziert
2013Nicht qualifiziert
2014Europameister
2015Vorrunde
20165. Platz
2017Vorrunde
2018Nicht qualifiziert
2019Nicht qualifiziert
2020Meisterschaft wegen COVID-19-Pandemie abgesagt

Erfolge

Einzelnachweise

  1. Deutsche U19 feiert EM-Titel (Memento vom 25. Oktober 2008 im Internet Archive) sport.ard.de, 26. Juli 2008
  2. dfb.de
  3. U 19-Junioren – Team und Trainer. In: dfb.de. Deutscher Fußball-Bund, abgerufen am 14. November 2021.
  4. Sportliche Leitung – U-19 Junioren. In: dfb.de. Deutscher Fußball-Bund, abgerufen am 7. Juli 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.