U-16-Fußball-Europameisterschaft 1988

Die 6. U-16-Fußball-Europameisterschaft wurde in der Zeit vom 11. bis 21. Mai 1988 in Spanien ausgetragen. Sieger wurde der Gastgeber durch einen 4:2-Sieg nach Elfmeterschießen über Portugal. Im Spiel um Platz drei besiegte die DDR die Bundesrepublik mit 5:4 nach Elfmeterschießen. Es war das letzte Aufeinandertreffen zweier Mannschaften der Bundesrepublik und der DDR bei einem internationalen Fußballturnier.

Modus

Die 16 qualifizierten Mannschaften wurden auf vier Gruppen zu je vier Mannschaften aufgeteilt. Innerhalb der Gruppen spielte jede Mannschaft einmal gegen jede andere. Die Gruppensieger erreichten das Halbfinale. Die Halbfinalsieger erreichten das Finale, die Halbfinalverlierer spielten um Platz drei.

Teilnehmer

Am Turnier haben folgende Mannschaften teilgenommen:

  • Belgien Belgien
  • Deutschland Demokratische Republik 1949 DDR
  • Deutschland Bundesrepublik BR Deutschland
  • Finnland Finnland
  • Frankreich Frankreich
  • Irland Irland
  • Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien
  • Norwegen Norwegen
  • Osterreich Österreich
  • Portugal Portugal
  • Rumänien 1965 Rumänien
  • Schweiz Schweiz
  • Schweden Schweden
  • Spanien Spanien
  • Turkei Türkei
  • Ungarn 1957 Ungarn

Mannschaften aus dem deutschsprachigen Raum

DFV-Auswahl[1]
SpielerVerein
Daniel HoffmannHansa Rostock
Hendrik FichtenauHFC Chemie
Christian KorthBFC Dynamo
Tom PersichHFC Chemie
Thomas ReifHansa Rostock
Angelo VierBFC Dynamo
Christian BeeckBFC Dynamo
Sven WendeFC Karl-Marx-Stadt
Uwe BartholméFC Carl Zeiss Jena
Frank SeifertSG Dynamo Dresden
Knut BartschBFC Dynamo
Mike ButhBFC Dynamo
Karsten KriskaFC Carl Zeiss Jena
Heiko WeinrichFC Rot-Weiß Erfurt
Nico DäbritzSG Dynamo Dresden
Sven RatkeSG Dynamo Dresden

Austragungsorte

Gespielt wurde in den Städten Alicante, Almendralejo, Antequera, Arroyo, Badajoz, Baraceldo, Basauri, Benidorm, Bilbao, Careres, Don Benito, Elche, Elda, Getafe, Getxo, Los Santos, Madrid, Málaga, Marbella, Mérida, Santa Pola, Santurce, Sestao und Valdemoro.

Vorrunde

Gruppe A

Pl. Land Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Deutschland Bundesrepublik BR Deutschland 3 2 1 0 006:200 +4 05:10
2. Norwegen Norwegen 3 1 1 1 003:200 +1 03:30
3. Finnland Finnland 3 1 0 2 002:400 −2 02:40
4. Osterreich Österreich 3 1 0 2 001:400 −3 02:40
11. Mai 1988, Alicante
FinnlandÖsterreich1:0
11. Mai 1988, Elche
BR DeutschlandNorwegen1:1
13. Mai 1988, Santa Pola
NorwegenFinnland2:0
13. Mai 1988, Benidorm
BR DeutschlandÖsterreich3:0
15. Mai 1988, Alicante
BR DeutschlandFinnland2:1
15. Mai 1988, Elda
ÖsterreichNorwegen1:0

Gruppe B

Da die DDR und Schweden nach der Vorrunde punkt- und torgleich waren, wurde ein Elfmeterschießen angesetzt. Dies gewann die DDR mit 5:4 und wurde dadurch Gruppensieger.

Pl. Land Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Deutschland Demokratische Republik 1949 DDR 3 1 2 0 003:200 +1 04:20
2. Schweden Schweden 3 1 2 0 003:200 +1 04:20
3. Rumänien 1965 Rumänien 3 0 3 0 003:300 ±0 03:30
4. Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien 3 0 1 2 001:300 −2 01:50
11. Mai 1988, Caceres
DDRRumänien1:1
11. Mai 1988, Don Benito
SchwedenJugoslawien1:0
13. Mai 1988, Almendralejo
RumänienSchweden1:1
13. Mai 1988, Badajoz
DDRJugoslawien1:0
15. Mai 1988, Los Santos
RumänienJugoslawien1:1
15. Mai 1988, Merida
DDRSchweden1:1, 5:4 i. E.

Gruppe C

Pl. Land Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Spanien Spanien 3 2 1 0 005:200 +3 05:10
2. Ungarn 1957 Ungarn 3 1 2 0 002:100 +1 04:20
3. Frankreich Frankreich 3 1 1 1 002:200 ±0 03:30
4. Turkei Türkei 3 0 0 3 002:600 −4 00:60
11. Mai 1988, Antequera
SpanienUngarn0:0
11. Mai 1988, Arroyo
FrankreichTürkei1:0
13. Mai 1988, Arroyo
UngarnTürkei1:0
13. Mai 1988, Marbella
SpanienFrankreich1:0
15. Mai 1988, Málaga
SpanienTürkei4:2
15. Mai 1988, Marbella
FrankreichUngarn1:1

Gruppe D

Pl. Land Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Portugal Portugal 3 2 1 0 002:000 +2 05:10
2. Irland Irland 3 1 2 0 003:200 +1 04:20
3. Belgien Belgien 3 1 0 2 002:300 −1 02:40
4. Schweiz Schweiz 3 0 1 2 003:500 −2 01:50
11. Mai 1988, Basauri
PortugalIrland0:0
11. Mai 1988, Bilbao
BelgienSchweiz2:1
13. Mai 1988, Santurce
IrlandSchweiz2:2
13. Mai 1988, Baraceldo
PortugalBelgien1:0
15. Mai 1988, Getxo
IrlandBelgien1:0
15. Mai 1988, Sestao
PortugalSchweiz1:0

Finalrunde

  Halbfinale Finale
18. Mai 1988, Getafe      
 Spanien Spanien 3
 Deutschland Bundesrepublik BR Deutschland 0  
   
21. Mai 1988, Madrid
 Spanien Spanien 0 (4)1
   Portugal Portugal 0 (2)
 
Spiel um Platz drei
18. Mai 1988, Valdemoro 21. Mai 1988, Madrid
 Portugal Portugal 4  Deutschland Demokratische Republik 1949 DDR 0 (5)1
 Deutschland Demokratische Republik 1949 DDR 0    Deutschland Bundesrepublik BR Deutschland 0 (4)

1 Sieg im Elfmeterschießen

Die U-16-Nationalmannschaft von Spanien Spanien wurde somit zum zweiten Mal Europameister der U16/U17-Junioren.

Die Siegerelf: Iglesias – Martinez, Elizondo, Dadie, Gallardo, Calvo, Cuellar (Porro), Torre (Lopez), Urzaiz, Lasa, Delgado

Einzelnachweise

  1. fuwo 19/88 vom 10. Mai 1988 S. 13.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.