U-17-Fußball-Europameisterschaft 2010

Die 28. U-17-Fußball-Europameisterschaft fand vom 18. bis 30. Mai 2010 in Liechtenstein statt. Das Turnier wurde in Vaduz (Rheinpark-Stadion) und Eschen (Sportpark Eschen-Mauren) ausgetragen.

U-17-Fußball-Europameisterschaft 2010
UEFA Under 17 Championship 2010
Anzahl Nationen 8 (von 53 Bewerbern)
Europameister England England (1. Titel)
Austragungsort Liechtenstein Liechtenstein
Eröffnungsspiel 18. Mai 2010
Endspiel 30. Mai 2010
Spiele 15
Tore 41 (: 2,73 pro Spiel)
Torschützenkönig Spanien Paco Alcácer (6)

Gastgeber Liechtenstein zog seine Mannschaft vor dem Turnier zurück, da man Befürchtungen hatte, dass die Mannschaft nicht konkurrenzfähig wäre und somit das Niveau des Turniers drücken würde. Den freien Platz nahm Frankreich als bester Gruppenzweiter der zweiten Qualifikationsrunde (Elite-Runde) ein.

Titelverteidiger Deutschland konnte sich ebenso wie der Finalgegner des Vorjahres, die Niederlande, nicht qualifizieren. Da sich Österreich ebenfalls nicht qualifizieren konnte, war der einzige Vertreter aus dem deutschsprachigen Raum die Schweiz.

Modus

Die acht qualifizierten Mannschaften wurden auf zwei Gruppen zu je vier Mannschaften aufgeteilt. Innerhalb der Gruppen spielt jede Mannschaft einmal gegen jede andere. Die Gruppensieger und Gruppenzweiten erreichen das Halbfinale. Die Halbfinalsieger erreichen das Finale, Platz drei wird nicht ausgespielt.

Teilnehmer

Für das Turnier haben sich folgende acht Mannschaften qualifiziert:

Bemerkung: Nach dem Verzicht von Gastgeber Liechtenstein qualifizierte sich Frankreich als einziger Gruppenzweiter der Eliterunde für die EM.

Vorrunde

Gruppe A

Pl. Land Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Spanien Spanien 3 3 0 0 008:100 +7 09
2. Frankreich Frankreich 3 2 0 1 005:300 +2 06
3. Portugal Portugal 3 1 0 2 003:300 ±0 03
4. Schweiz Schweiz 3 0 0 3 001:100 −9 00
18. Mai 2010 in Eschen
PortugalSchweiz3:0
18. Mai 2010 in Vaduz
FrankreichSpanien1:2
21. Mai 2010 in Vaduz
SpanienSchweiz4:0
21. Mai 2010 in Eschen
FrankreichPortugal1:0
24. Mai 2010 in Vaduz
SpanienPortugal2:0
24. Mai 2010 in Eschen
SchweizFrankreich1:3

Gruppe B

Pl. Land Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. England England 3 3 0 0 006:200 +4 09
2. Turkei Türkei 3 1 1 1 005:400 +1 04
3. Tschechien Tschechien 3 0 2 1 002:400 −2 02
4. Griechenland Griechenland 3 0 1 2 001:400 −3 01
18. Mai 2010 in Vaduz
EnglandTschechien3:1
18. Mai 2010 in Eschen
GriechenlandTürkei1:3
21. Mai 2010 in Eschen
TürkeiTschechien1:1
21. Mai 2010 in Vaduz
GriechenlandEngland0:1
24. Mai 2010 in Vaduz
TürkeiEngland1:2
24. Mai 2010 in Eschen
TschechienGriechenland0:0

Finalrunde

  Halbfinale Finale
             
 England England 2      
 Frankreich Frankreich 1  
   England England 2
   Spanien Spanien 1
 Spanien Spanien 3  
 Turkei Türkei 1  

Halbfinale

27. Mai 2010 um 16:00 Uhr in Vaduz
England EnglandFrankreich Frankreich2:1 (2:0)
27. Mai 2010 um 20:00 Uhr in Vaduz
Spanien SpanienTurkei Türkei3:1 (1:0)

Finale

30. Mai 2010 um 17:30 Uhr in Vaduz
England EnglandSpanien Spanien2:1 (1:1)

Beste Torschützen

PlatzSpielerTore
1 Spanien Paco Alcácer6
2 Turkei Artun Akçakın3
Spanien Gerard Deulofeu3
England Connor Wickham3

Mannschaft des Turniers

TorhüterAbwehrMittelfeldStürmerBester Spieler

England Jack Butland
Spanien Adrián Ortolá

Spanien Víctor Álvarez
England Luke Garbutt
Tschechien Tomáš Kalas
Frankreich Youssouf Sabaly
Tschechien Filip Twardzik
England Andre Wisdom

England Ross Barkley
Spanien José Campaña
England Conor Coady
Portugal João Mário
England Josh McEachran
Tschechien Jakub Plšek
Frankreich Paul Pogba
Frankreich Eliott Sorin

England Benik Afobe
Spanien Paco Alcácer
Spanien Gerard Deulofeu
Spanien Jesé
Frankreich Yaya Sanogo
England Connor Wickham

England Connor Wickham

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.