Turn-Europameisterschaften 2002

Die Turn-Europameisterschaften des Jahres 2002 fanden sowohl für Frauen als auch für Männer im griechischen Patras statt. Vom 18. bis 21. April wurden die 24. Europameisterschaften der Frauen durchgeführt, eine Woche später vom 25. bis 28. April die 25. Männer-Europameisterschaften.

Teilnehmer

(F = Frauen, M = Männer)

Frauen

Erneut ging Russland als stärkste Nation mit insgesamt sieben Medaillen aus den Wettkämpfen hervor. Die Niederlande erreichten nach 39 Jahren erstmals wieder Podestplätze und konnten sich sechs Medaillen sichern. Die erste Medaille überhaupt konnte das Vereinigte Königreich für sich verbuchen.

Mehrkampf

Einzel
Rang Athletin Punkte
1 Russland Swetlana Chorkina 37.592
2 Niederlande Verona van de Leur 37.542
3 Ukraine Olena Kwascha 36.405
4 Russland Natalia Sigantschina 36.280
5 Rumänien Oana Petrovschi 36.274
6 Niederlande Suzanne Harmes 36.061
7 Spanien Elena Gómez 36.011
8 Bulgarien Ewgenia Kuznetsowa 35.810
Mannschaft
Rang Athletin Punkte
1 Russland Russland 111.833
2 Niederlande Niederlande 107.635
3 Italien Italien 105.948
4 Ukraine Ukraine 105.858
5 Frankreich Frankreich 104.047
6 Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich 102.772
7 Bulgarien Bulgarien 101.011
8 Belarus 1995 Belarus 100.559

Gerätefinals

Sprung
Rang Athletin Punkte
1 Russland Natalia Sigantschina 9.443
2 Niederlande Verona van de Leur 9.387
3 Rumänien Oana Petrovschi 9.131
4 Ukraine Olena Kwascha 9.043
4 Russland Jelena Samolodtschikowa 9.043
6 Spanien Elena Gómez 8.999
7 Italien Ilaria Colombo 8.993
8 Italien Monica Bergamelli 4.575
Stufenbarren
Rang Athletin Punkte
1 Russland Swetlana Chorkina 9.550
2 Niederlande Renske Endel 9.450
3 Vereinigtes Konigreich Elizabeth Tweddle 9.287
4 Niederlande Suzanne Harmes 9.187
5 Italien Monica Bergamelli 9.112
6 Ukraine Olena Kwascha 9.025
7 Russland Ljudmila Jeschowa 8.700
8 Ukraine Irina Jarotska 7.487
Balken
Rang Athletin Punkte
1 Russland Ljudmila Jeschowa 9.562
2 Russland Natalia Sigantschina 9.262
3 Niederlande Verona van de Leur 9.187
4 Italien Ilaria Colombo 9.100
5 Niederlande Suzanne Harmes 8.850
6 Frankreich Delphine Regease 8.650
7 Vereinigtes Konigreich Elizabeth Tweddle 8.550
8 Spanien Elena Gómez 8.525
Boden
Rang Athletin Punkte
1 Ukraine Olena Kwascha 9.500
2 Russland Natalia Sigantschina 9.450
3 Niederlande Verona van de Leur 9.400
4 Spanien Elena Gómez 9.362
5 Russland Swetlana Chorkina 9.075
6 Griechenland Dimitra Kastritsi 9.062
7 Italien Maria Teresa Gargano 9.000
8 Ukraine Tatjana Jarosch 8.800

Medaillenspiegel

Rang Land total
1 Russland Russland 5 2 - 7
2 Ukraine Ukraine 1 - 1 2
3 Niederlande Niederlande - 4 2 6
4 Italien Italien - - 1 1
4 Rumänien Rumänien - - 1 1
4 Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich - - 1 1

Männer

Mehrkampf

Einzel
Rang Athlet Punkte
1 Rumänien Dan Potra 55.710
2 Bulgarien Jordan Jovtchev 55.623
3 Russland Alexei Bondarenko 55.612
4 Russland Evgueni Podgorni 55.361
5 Lettland Erik Revelinsh 55.061
6 Ukraine Roman Sosulja 54.611
7 Griechenland Vlasios Maras 54.399
8 Spanien Víctor Cano 53.574
Mannschaft
Rang Athleten Punkte
1 Rumänien Rumänien
Marius Urzică
Marian Drăgulescu
Ioan Silviu Suciu
Dan Potra
Constantin Vovaci
168.170
2 Russland Russland
Alexei Nemow
Evgueni Podgorni
Alexei Bondarenko
Nikolai Krukov
Evgueni Krylov
167.098
3 Belarus 1995 Belarus
Dimitri Kasparovich
Alexander Kruzhylov
Denis Savenkov
Vitali Valynchuk
Alexei Sinkevich
166.582
4 Frankreich Frankreich
Benoît Caranobe
Yann Cucherat
Dimitri Karbanenko
Florent Marée
Sébastien Tayac
166.510
5 Deutschland Deutschland
Thomas Andergassen
Sven Kwiatkowski
Dimitri Nonin
Ronny Ziesmer
Tom Neubert
165.405
6 Ukraine Ukraine 163.659
7 Spanien Spanien 163.145
8 Italien Italien 162.534

Gerätefinals

Boden
Rang Athlet Punkte
1 Russland Alexei Nemow 9.825
2 Bulgarien Jordan Jovtchev 9.762
3 Rumänien Marian Drăgulescu 9.687
4 Belarus 1995 Denis Savenkov 9.500
5 Belarus 1995 Alexander Kruzhylov 9.412
6 Spanien Alejandro Barrenechea 9.200
7 Ungarn Róbert Gál 9.100
8 Rumänien Dan Potra 8.637
Pauschenpferd
Rang Athlet Punkte
1 Rumänien Marius Urzică 9.812
2 Rumänien Ioan Silviu Suciu 9.662
3 Italien Alberto Busnari 9.637
4 Spanien Víctor Cano 9.562
5 Belarus 1995 Denis Savenkov 9.375
6 Russland Nikolai Krukov 9.087
7 Griechenland Vlasios Maras 8.875
8 Island Rúnar Alexandersson 8.175
Ringe
Rang Athlet Punkte
1 Bulgarien Jordan Jovtchev 9.750
2 Griechenland Dimosthenis Tambakos 9.737
3 Ungarn Szilveszter Csollány 9.725
4 Italien Andrea Coppolino 9.712
5 Ukraine Sergei Vialtsev 9.650
6 Griechenland Herodotos Giorgallas 9.625
7 Russland Evgueni Krylov 9.462
8 Rumänien Dan Potra 9.275
Sprung
Rang Athlet Punkte
1 Belarus 1995 Dimitri Kasparovich 9.656
Rumänien Marian Drăgulescu 9.656
3 Vereinigtes Konigreich Kanukai Jackson 9.581
4 Rumänien Ioan Silviu Suciu 9.499
5 Polen Leszek Blanik 9.412
Russland Alexei Bondarenko 9.412
7 Vereinigtes Konigreich Darren Gerrard 9.143
8 Lettland Jevgēņijs Saproņenko 9.125
Barren
Rang Athlet Punkte
1 Griechenland Vassílios Tsolakídis 9.837
2 Slowenien Mitja Petkovšek 9.750
3 Belarus 1995 Aleksei Sinkevich 9.687
4 Russland Alexei Nemow 9.612
5 Frankreich Yann Cucherat 9.425
6 Spanien Andreu Vivó 9.375
7 Rumänien Marius Urzică 9.337
8 Frankreich Florent Marée 9.250
Reck
Rang Athlet Punkte
1 Griechenland Vlásios Máras 9.812
2 Frankreich Florent Marée 9.712
3 Italien Igor Cassina 9.687
4 Slowenien Aljaž Pegan 9.612
5 Frankreich Dimitri Karbanenko 9.500
6 Deutschland Tom Neubert 9.437
7 Rumänien Marius Urzică 9.425
8 Italien Enrico Pozzo 7.750

Medaillenspiegel

Rang Land total
1 Rumänien Rumänien 4 1 1 6
2 Griechenland Griechenland 2 1 - 3
3 Belarus 1995 Belarus 1 1 2 4
4 Russland Russland 1 1 1 3
5 Bulgarien Bulgarien 1 1 - 2
6 Frankreich Frankreich - 1 - 1
Slowenien Slowenien - 1 - 1
8 Italien Italien - - 2 2
9 Ungarn Ungarn - - 1 1
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich - - 1 1
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.