Turn-Europameisterschaften 1955

Die ersten Turn-Europameisterschaften der Männer fanden 1955 in Frankfurt am Main statt. Insgesamt nahmen 35 Turner aus 20 Nationen an den Wettkämpfen teil. Dominierende Nation war die Sowjetunion, die sechs Goldmedaillen gewinnen konnte, gefolgt von der westdeutschen Mannschaft mit zwei ersten Plätzen.

Teilnehmer

Ergebnisse

Mehrkampf

Rang Athletin Punkte
1 Sowjetunion 1955 Boris Schachlin 57.800
2 Sowjetunion 1955 Albert Asarjan 56.750
3 Deutschland Helmut Bantz 56.650
4 Deutschland Adalbert Dickhut 56.300
11 Schweiz Jack Günthard 54.850
14 Osterreich Hans Sauter 54.150
23 Schweiz Hans Eugster 50.950
30 Saarland 1947 Heinz Osteheimer 47.100
31 Saarland 1947 Alfred Wiederspoon 46.700

Gerätefinals Männer

Reck
Rang Athlet Punkte
1 Sowjetunion 1955 Boris Schachlin 9.750
2 Sowjetunion 1955 Albert Asarjan
2 Schweden Jan Cronstedt
Barren
Rang Athlet Punkte
1 Deutschland Helmut Bantz 9.750
1 Sowjetunion 1955 Boris Schachlin 9.750
1 Sowjetunion 1955 Albert Asarjan 9.750
Sprung
Rang Athlet Punkte
1 Deutschland Adalbert Dickhut 9.750
2 Deutschland Helmut Bantz
3 Luxemburg Joseph Stoffel
Ringe
Rang Athlet Punkte
1 Sowjetunion 1955 Albert Asarjan 9.850
2 Deutschland Helmut Bantz
2 Tschechoslowakei Vladimir Prorok
2 Sowjetunion 1955 Boris Schachlin
Pauschenpferd
Rang Athlet Punkte
1 Sowjetunion 1955 Boris Schachlin 9.750
2 Schweden Jan Cronstedt
3 Osterreich Hans Sauter
Boden
Rang Athlet Punkte
1 Tschechoslowakei Vladimir Prorok 9.750
2 Schweden Jan Cronstedt
3 Deutschland Adalbert Dickhut

Medaillenspiegel

Rang Land total
1 Sowjetunion 1955 Sowjetunion 6 3 - 9
2 Deutschland BR BR Deutschland 2 2 2 6
3 Tschechoslowakei Tschechoslowakei 1 1 - 2
4 Schweden Schweden - 3 - 3
5 Luxemburg Luxemburg - - 1 1
5 Osterreich Österreich - - 1 1
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.