Steinbourg
Steinbourg | ||
---|---|---|
![]() |
| |
Staat | Frankreich | |
Region | Grand Est | |
Département (Nr.) | Bas-Rhin (67) | |
Arrondissement | Saverne | |
Kanton | Saverne | |
Gemeindeverband | Pays de Saverne | |
Koordinaten | 48° 46′ N, 7° 25′ O | |
Höhe | 168–232 m | |
Fläche | 12,61 km² | |
Einwohner | 1.940 (1. Januar 2019) | |
Bevölkerungsdichte | 154 Einw./km² | |
Postleitzahl | 67790 | |
INSEE-Code | 67478 | |
Website | https://steinbourg.fr/ | |
![]() Steinbourg, Rathaus (Mairie) |
Steinbourg (deutsch Steinburg) ist eine französische Gemeinde mit 1940 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Bas-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass). Sie gehört zum Arrondissement Saverne und zum Kanton Saverne.
![]() Steinbourg, Peter-und-Paul-Kirche |
Geografie
Die Gemeinde Steinbourg liegt an der Zorn und dem parallel verlaufenden Rhein-Marne-Kanal, etwa sechs Kilometer nordöstlich von Saverne am Fuß der Vogesen.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2007 | 2017 |
Einwohner | 1744 | 1878 | 2040 | 2027 | 1927 | 1917 | 1976 | 1.991 |
Sehenswürdigkeiten
- Das Rathaus (Mairie) wird auch als „Altes Schloss“ bezeichnet. Es wurde im 17. Jahrhundert an Stelle eines von den Schweden im Dreißigjährigen Krieg zerstörten Vorgängerbaus errichtet. 1955 konnte es die Gemeinde aus Privatbesitz erwerben und brachte hier die Gemeindeverwaltung unter.
- Die Pfarrkirche Saint-Pierre-et-Paul (Peter-und-Paul-Kirche) wurde 1897 in historisierendem Stil zwischen Neoromanik und Neogotik errichtet. Sie ersetzt eine Vorgängerkirche, die Ende des 19. Jahrhunderts aufgrund des starken Bevölkerungswachstums zu klein geworden war.
Persönlichkeiten
- André Weckmann (1924–2012), elsässischer Dichter, in Steinbourg geboren
Regelmäßige Veranstaltungen
Am ersten Wochenende im August veranstaltet ein örtlicher Verein ein dreitägiges Fest mit Reiter- und Indianer-Vorführungen, Country-Musik und Line Dance mit bis zu 5000 Besuchern.[1]
Literatur
- Le Patrimoine des Communes du Bas-Rhin. Flohic Editions, Band 2, Charenton-le-Pont 1999, ISBN 2-84234-055-8, S. 1155–1157.
Weblinks
Commons: Steinbourg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.