Fessenheim-le-Bas

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Fessenheim-le-Bas
Fessenheim-le-Bas (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Bas-Rhin (67)
Arrondissement Saverne
Kanton Bouxwiller
Gemeindeverband Kochersberg
Koordinaten 48° 38′ N,  32′ O
Höhe 161–208 m
Fläche 5,07 km²
Einwohner 574 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 113 Einw./km²
Postleitzahl 67117
INSEE-Code 67138

Rathaus- und Schulgebäude

Fessenheim-le-Bas (deutsch Niederfessenheim) ist eine französische Gemeinde mit 574 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Bas-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass). Sie ist Mitglied der Communauté de communes du Kochersberg. Am 1. Januar 2015 wechselte die Gemeinde vom Arrondissement Strasbourg-Campagne zum Arrondissement Saverne.[1]

Fessenheim-le-Bas liegt im Kochersberg etwa 18 Kilometer nordwestlich von Straßburg und wird umgeben von den Gemeinden Kuttolsheim, Nordheim, Furdenheim, Quatzenheim und Dossenheim-Kochersberg.

Geschichte

Fessenheim-le-Bas liegt an der ehemaligen Römerstraße, die von Straßburg nach Saverne führte und heute noch zum Teil als Départementsstraße genutzt wird.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920062017
Einwohner473421439470469452451561
Kirche Saint-Martin
Kapelle Sainte-Marguerite

Siehe auch

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes du Bas-Rhin. Flohic Editions, Band 2, Charenton-le-Pont 1999, ISBN 2-84234-055-8, S. 1433–1436.
Commons: Fessenheim-le-Bas – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. http://www.legifrance.gouv.fr/eli/decret/2014/12/29/2014-1722/jo/texte
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.