Ruder-Weltmeisterschaften 2011
Die Ruder-Weltmeisterschaften 2011 fanden vom 28. August bis 4. September 2011 auf dem Bleder See in Bled (Slowenien) statt. Sie waren gleichzeitig der wichtigste Qualifikationswettbewerb im Rudern für die Olympischen Spiele 2012.[1]
Ergebnisse
Männer
Frauen
Pararudern
Bootsklasse | Gold | Silber | Bronze | |||
---|---|---|---|---|---|---|
AS-Männer-Einer (ASM1x)[24] | ![]() Tom Aggar | 4:58,01 | ![]() Alexei Tschuwaschew | 5:00,09 | ![]() Erik Horrie | 5:04,75 |
AS-Frauen-Einer (ASW1x)[25] | ![]() Alla Lysenko | 5:39,52 | ![]() Nathalie Benoit | 5:41,39 | ![]() Moran Samuel | 5:49,97 |
TA-Mixed-Doppelzweier (TAMix2x)[26] | ![]() Lou Xiaoxian Fei Tianming | 4:01,81 | ![]() Perle Bouge Stéphane Tardieu | 4:02,98 | ![]() John Maclean Kathryn Ross | 4:05,13 |
ID-Mixed-Vierer mit Steuermann (IDMix4+)[27] | ![]() Liu Wang Sin Lam King Shan Szeto Tung Chun Tsui Kwok Man Chan Tsz Wai (Stf.) | 3:51,08 | ![]() Clara von der Grün Paula Hamann Fabian Neitzel Maximilian Kunze Florian Schäfer (Stm.) | 4:01,12 | ![]() Giorgia Indelicato Elisabetta Tieghi Luca Varesano Francesco Borsani Federico Zoppi (Stm.) | 4:01,41 |
LTA-Mixed-Vierer mit Steuermann (LTAMix4+)[28] | ![]() Pamela Relph Naomi Riches David Smith James Roe Lily van den Broecke (Stf.) | 3:27,10 | ![]() Anthony Theriault David Blair Victoria Nolan Meghan Montgomery Laura Comeau (Stf.) | 3:31,84 | ![]() Anke Molkenthin Christiane Quirin Martin Lossau Michael Schulz Katrin Splitt (Stf.) | 3:33,27 |
Medaillenspiegel
Männer und Frauen
Platz | Land | Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
5 | 3 | 4 | 12 |
2 | ![]() |
4 | 1 | 4 | 9 |
3 | ![]() |
3 | 3 | 2 | 8 |
4 | ![]() |
2 | 4 | 2 | 8 |
5 | ![]() |
2 | 3 | 2 | 7 |
6 | ![]() |
2 | 1 | 1 | 4 |
7 | ![]() |
1 | 1 | 2 | |
![]() |
1 | 1 | 2 | ||
8 | ![]() |
1 | 2 | 3 | |
9 | ![]() |
1 | 1 | ||
10 | ![]() |
2 | 2 | 4 | |
11 | ![]() |
1 | 1 | ||
![]() |
1 | 1 | |||
![]() |
1 | 1 | |||
12 | ![]() |
1 | 1 | ||
![]() |
1 | 1 | |||
![]() |
1 | 1 | |||
Summe | 22 | 22 | 22 | 66 |
Pararudern
Platz | Land | Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
2 | 2 | ||
2 | ![]() |
1 | 1 | ||
![]() |
1 | 1 | |||
![]() |
1 | 1 | |||
3 | ![]() |
2 | 2 | ||
4 | ![]() |
1 | 1 | 2 | |
5 | ![]() |
1 | 1 | ||
![]() |
1 | 1 | |||
6 | ![]() |
2 | 2 | ||
7 | ![]() |
1 | 1 | ||
![]() |
1 | 1 | |||
Summe | 5 | 5 | 5 | 15 |
Weblinks
- Offizielle Website von Bled auf bled2011.org
- Ruder-Weltmeisterschaften 2011 bei worldrowing.com
Einzelnachweise
- QUALIFICATION SYSTEM – GAMES OF THE XXX OLYMPIAD FISA: Rowing. (PDF; 57 kB) Abgerufen am 3. September 2011.
- Männer-Einer auf worldrowing.com. Weltruderverband, abgerufen am 9. Oktober 2014 (englisch).
- Männer-Doppelzweier auf worldrowing.com. Weltruderverband, abgerufen am 9. Oktober 2014 (englisch).
- Männer-Doppelvierer auf worldrowing.com. Weltruderverband, abgerufen am 9. Oktober 2014 (englisch).
- Männer-Zweier mit auf worldrowing.com. Weltruderverband, abgerufen am 9. Oktober 2014 (englisch).
- Männer-Zweier ohne auf worldrowing.com. Weltruderverband, abgerufen am 9. Oktober 2014 (englisch).
- Männer-Vierer ohne auf worldrowing.com. Weltruderverband, abgerufen am 9. Oktober 2014 (englisch).
- Männer-Achter auf worldrowing.com. Weltruderverband, abgerufen am 9. Oktober 2014 (englisch).
- Männer-Lgw. Einer auf worldrowing.com. Weltruderverband, abgerufen am 9. Oktober 2014 (englisch).
- Männer-Lgw. Doppelzweier auf worldrowing.com. Weltruderverband, abgerufen am 9. Oktober 2014 (englisch).
- Männer-Lgw. Doppelvierer auf worldrowing.com. Weltruderverband, abgerufen am 9. Oktober 2014 (englisch).
- Männer-Lgw. Zweier ohne. Weltruderverband, abgerufen am 9. Oktober 2014 (englisch).
- Männer-Lgw. Vierer ohne. Weltruderverband, abgerufen am 9. Oktober 2014 (englisch).
- Männer-Lgw. Achter. Weltruderverband, abgerufen am 9. Oktober 2014 (englisch).
- Frauen-Einer auf worldrowing.com. Weltruderverband, abgerufen am 9. Oktober 2014 (englisch).
- Frauen-Doppelzweier auf worldrowing.com. Weltruderverband, abgerufen am 9. Oktober 2014 (englisch).
- Frauen-Doppelvierer auf worldrowing.com. Weltruderverband, abgerufen am 9. Oktober 2014 (englisch).
- Frauen-Zweier ohne auf worldrowing.com. Weltruderverband, abgerufen am 9. Oktober 2014 (englisch).
- Frauen-Vierer ohne auf worldrowing.com. Weltruderverband, abgerufen am 9. Oktober 2014 (englisch).
- Frauen-Achter auf worldrowing.com. Weltruderverband, abgerufen am 9. Oktober 2014 (englisch).
- Frauen-Lgw. Einer auf worldrowing.com. Weltruderverband, abgerufen am 9. Oktober 2014 (englisch).
- Frauen-Lgw. Doppelzweier auf worldrowing.com. Weltruderverband, abgerufen am 9. Oktober 2014 (englisch).
- Frauen-Lgw. Doppelvierer auf worldrowing.com. Weltruderverband, abgerufen am 9. Oktober 2014 (englisch).
- Männer-ASM1x auf worldrowing.com. Weltruderverband, abgerufen am 9. Oktober 2014 (englisch).
- Frauen-ASW1x auf worldrowing.com. Weltruderverband, abgerufen am 9. Oktober 2014 (englisch).
- TAMx2x auf worldrowing.com. Weltruderverband, abgerufen am 9. Oktober 2014 (englisch).
- LTAIDMx4+ auf worldrowing.com. Weltruderverband, abgerufen am 9. Oktober 2014 (englisch).
- LTAMx4+ auf worldrowing.com. Weltruderverband, abgerufen am 9. Oktober 2014 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.