Ruder-Weltmeisterschaften 1986
Die Ruder-Weltmeisterschaften 1986 wurden auf der Regattastrecke des Wassersportzentrums Holme Pierrepont in Nottingham, England unter dem Regelwerk des Weltruderverbandes (FISA) ausgetragen. In 21 Bootsklassen wurden dabei Ruder-Weltmeister ermittelt. Die Finals fanden am 23. und 24. August 1986 statt.
Ergebnisse
    
Hier sind die Medaillengewinner aus den A-Finals aufgelistet. Diese waren mit sechs Booten besetzt, die sich über Vor- und Hoffnungsläufe sowie Halbfinals für das Finale qualifizieren mussten. Die Streckenlänge betrug in allen Läufen 2000 Meter.
Männer
    
Frauen
    
| Bootsklasse | Gold | Silber | Bronze | |||
|---|---|---|---|---|---|---|
| Einer (W1x)[13] | Jutta Hampe-Behrendt  | 7:29,60 | Magdalena Georgiewa  | 7:32,22 | Antonina Machina  | 7:35,08 | 
| Leichtgewichts-Einer (LW1x)[14] | Maria Sava  | 7:33,28 | Rita Defauw  | 7:35,24 | Angela Herron  | 7:37,11 | 
| Doppelzweier (W2x)[15] | Sylvia Schwabe Beate Schramm  | 6:57,71 | Veronica Cochela Elisabeta Lipă  | 7:00,96 | Robin Clarke Stephanie Foster  | 7:03,35 | 
| Leichtgewichts-Doppelzweier (LW2x)[16] | Christine Ernst Carey Sands-Marden  | 7:17,13 | Gillian Bond Carol Ann Wood Karin Hommers Ellen Meliesie  | 7:19,12 1 | Der Bronzerang wurde nicht vergeben, da zwei Mannschaften zeitgleich auf dem Silberrang gewertet wurden. Das nächstplatzierte Boot aus West-Deutschland wurde auf dem vierten Rang gewertet. | |
| Doppelvierer (W4x)[17] | Kerstin Pieloth Birgit Peter Kerstin Hinze Jana Sorgers  | 6:13,91 | Anișoara Bălan Doina Ciucanu-Robu Anișoara Sorohan Maricica Țăran  | 6:20,56 | Marijke Zeekant Marjan Pentenga Nicolette Wessel Jos Compaan  | 6:24,85 | 
| Zweier ohne Steuerfrau (W2-)[18] | Rodica Arba Olga Homeghi  | 7:12,20 | Galina Stepanowa Marina Pegowa  | 7:17,06 | Kathrin Haacker Martina Walther  | 7:18,84 | 
| Leichtgewichts-Vierer ohne Steuerfrau (LW4-)[19] | Carolyn Mehaffey Sandy Kendall Mandy Kowal Ann Martin  | 6:53,92 | Alexa Forbes Gillian Hodges Linda Clark Judith Burne  | 6:56,36 | Claudia Engels Ute Zobeley Sonja Petri Evelyn Herwegh  | 6:56,64 | 
| Vierer mit Steuerfrau (W4+)[20] | Doina Bălan Marioara Trașcă Chira Apostol Lucia Sauca Viorica Ioja (Stf.)  | 6:43,86 | Kerstin Spittler Beatrix Schröer Corinna Scheid Carola Lichey Sylvia Müller (Stf.)  | 6:48,46 | Jane Tregunno Jennifer Wallinga Christina Clarke Tricia Smith Lesley Thompson-Willie (Stf.)  | 6:51,27 | 
| Achter (W8+)[21] | Olena Teroschyna Marina Suprun Sarija Sakirowa Olena Puchajewa Marina Snak Irina Teterina Lidija Awerjanowa Wida Zjesjunaite Walentina Chochlowa (Stf.)  | 6:08,76 | Gerlinde Doberschütz Anett Devantier Kathrin Dienstbier Ute Stange Anja Kluge Carola Hornig Annekathrin Fercho Ute Nötzel-Wild Daniela Neunast (Stf.)  | 6:09,77 | Mihaela Armășescu Camelia Diaconescu Carolina Matei Adriana Bazon Veronica Necula Livia Țicanu Florica Lavric Herta Anitaș Mariana Dorobantu (Stf.)  | 6:11,26 | 
1 - Beide Mannschaften erreichten gleichzeitig das Ziel. Der Bronzerang wurde in der Folge nicht vergeben, die nächstplatzierte Mannschaft aus West-Deutschland wurde auf dem vierten Rang gewertet.
Medaillenspiegel
    
| Platz | Land | Gold | Silber | Bronze | Gesamt | 
|---|---|---|---|---|---|
| 1 | 4 | 2 | 5 | 11 | |
| 2 | 3 | 2 | 2 | 7 | |
| 3 | 3 | 2 | 1 | 6 | |
| 4 | 3 | 2 | 5 | ||
| 5 | 3 | 4 | 7 | ||
| 6 | 2 | 3 | 5 | ||
| 7 | 2 | 2 | |||
| 8 | 1 | 2 | 1 | 4 | |
| 9 | 2 | 2 | |||
| 10 | 1 | 1 | 2 | ||
| 1 | 1 | 2 | |||
| 1 | 1 | 2 | |||
| 13 | 1 | 1 | |||
| 1 | 1 | ||||
| 1 | 1 | ||||
| 1 | 1 | ||||
| 17 | 3 | 3 | |||
| 18 | 1 | 1 | |||
| Summe | 21 | 22 | 20 | 63 | |
Einzelnachweise
    
- Ergebnis des Finals im M1x bei den Ruder-Weltmeisterschaften 1986 in Nottingham, Vereinigtes Königreich. In: www.worldrowing.com. Weltruderverband, abgerufen am 9. Oktober 2014 (englisch).
 - Ergebnis des Finals im LM1x bei den Ruder-Weltmeisterschaften 1986 in Nottingham, Vereinigtes Königreich. In: www.worldrowing.com. Weltruderverband, abgerufen am 9. Oktober 2014 (englisch).
 - Ergebnis des Finals im M2x bei den Ruder-Weltmeisterschaften 1986 in Nottingham, Vereinigtes Königreich. In: www.worldrowing.com. Weltruderverband, abgerufen am 9. Oktober 2014 (englisch).
 - Ergebnis des Finals im LM2x bei den Ruder-Weltmeisterschaften 1986 in Nottingham, Vereinigtes Königreich. In: www.worldrowing.com. Weltruderverband, abgerufen am 9. Oktober 2014 (englisch).
 - Ergebnis des Finals im M4x bei den Ruder-Weltmeisterschaften 1986 in Nottingham, Vereinigtes Königreich. In: www.worldrowing.com. Weltruderverband, abgerufen am 9. Oktober 2014 (englisch).
 - Ergebnis des Finals im M2- bei den Ruder-Weltmeisterschaften 1986 in Nottingham, Vereinigtes Königreich. In: www.worldrowing.com. Weltruderverband, abgerufen am 9. Oktober 2014 (englisch).
 - Ergebnis des Finals im M2+ bei den Ruder-Weltmeisterschaften 1986 in Nottingham, Vereinigtes Königreich. In: www.worldrowing.com. Weltruderverband, abgerufen am 9. Oktober 2014 (englisch).
 - Ergebnis des Finals im M4- bei den Ruder-Weltmeisterschaften 1986 in Nottingham, Vereinigtes Königreich. In: www.worldrowing.com. Weltruderverband, abgerufen am 9. Oktober 2014 (englisch).
 - Ergebnis des Finals im LM4- bei den Ruder-Weltmeisterschaften 1986 in Nottingham, Vereinigtes Königreich. In: www.worldrowing.com. Weltruderverband, abgerufen am 9. Oktober 2014 (englisch).
 - Ergebnis des Finals im M4+ bei den Ruder-Weltmeisterschaften 1986 in Nottingham, Vereinigtes Königreich. In: www.worldrowing.com. Weltruderverband, abgerufen am 9. Oktober 2014 (englisch).
 - Ergebnis des Finals im M8+ bei den Ruder-Weltmeisterschaften 1986 in Nottingham, Vereinigtes Königreich. In: www.worldrowing.com. Weltruderverband, abgerufen am 9. Oktober 2014 (englisch).
 - Ergebnis des Finals im LM8+ bei den Ruder-Weltmeisterschaften 1986 in Nottingham, Vereinigtes Königreich. In: www.worldrowing.com. Weltruderverband, abgerufen am 9. Oktober 2014 (englisch).
 - Ergebnis des Finals im W1x bei den Ruder-Weltmeisterschaften 1986 in Nottingham, Vereinigtes Königreich. In: www.worldrowing.com. Weltruderverband, abgerufen am 9. Oktober 2014 (englisch).
 - Ergebnis des Finals im LW1x bei den Ruder-Weltmeisterschaften 1986 in Nottingham, Vereinigtes Königreich. In: www.worldrowing.com. Weltruderverband, abgerufen am 9. Oktober 2014 (englisch).
 - Ergebnis des Finals im W2x bei den Ruder-Weltmeisterschaften 1986 in Nottingham, Vereinigtes Königreich. In: www.worldrowing.com. Weltruderverband, abgerufen am 9. Oktober 2014 (englisch).
 - Ergebnis des Finals im LW2x bei den Ruder-Weltmeisterschaften 1986 in Nottingham, Vereinigtes Königreich. In: www.worldrowing.com. Weltruderverband, abgerufen am 9. Oktober 2014 (englisch).
 - Ergebnis des Finals im W4x bei den Ruder-Weltmeisterschaften 1986 in Nottingham, Vereinigtes Königreich. In: www.worldrowing.com. Weltruderverband, abgerufen am 9. Oktober 2014 (englisch).
 - Ergebnis des Finals im W2- bei den Ruder-Weltmeisterschaften 1986 in Nottingham, Vereinigtes Königreich. In: www.worldrowing.com. Weltruderverband, abgerufen am 9. Oktober 2014 (englisch).
 - Ergebnis des Finals im LW4- bei den Ruder-Weltmeisterschaften 1986 in Nottingham, Vereinigtes Königreich. In: www.worldrowing.com. Weltruderverband, abgerufen am 9. Oktober 2014 (englisch).
 - Ergebnis des Finals im W4+ bei den Ruder-Weltmeisterschaften 1986 in Nottingham, Vereinigtes Königreich. In: www.worldrowing.com. Weltruderverband, abgerufen am 9. Oktober 2014 (englisch).
 - Ergebnis des Finals im W8+ bei den Ruder-Weltmeisterschaften 1986 in Nottingham, Vereinigtes Königreich. In: www.worldrowing.com. Weltruderverband, abgerufen am 9. Oktober 2014 (englisch).
 
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.