Ruder-Weltmeisterschaften 1996
Die Ruder-Weltmeisterschaften 1996 wurden vom 5. bis 11. August 1996 auf einem See im Strathclyde Country Park nahe der Stadt Glasgow, Schottland unter dem Regelwerk des Weltruderverbandes (FISA) ausgetragen. Die 14 olympischen Bootsklassen wurden wegen der Olympischen Ruderregatta 1996 in Atlanta nicht ausgetragen, so dass lediglich in den 10 nicht-olympischen Bootsklassen die Ruder-Weltmeister ermittelt wurden. Wegen des kleinen Meldefeldes wurden die Weltmeisterschaften zusammen mit denen der Junioren ausgerichtet.
Ergebnisse
Hier sind die Medaillengewinner aus den A-Finals aufgelistet. Diese waren mit sechs Booten besetzt, die sich über Vor- und Hoffnungsläufe sowie Halbfinals für das Finale qualifizieren mussten. Die Streckenlänge betrug in allen Läufen 2000 Meter.
Männer
Bootsklasse | Gold | Silber | Bronze | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Leichtgewichts-Einer (LM1x)[1] | ![]() Karsten Nielsen | 7:35,72 | ![]() Tomas Kacovsky | 7:36,01 | ![]() Heikki Haavikko | 7:37,15 |
Leichtgewichts-Doppelvierer (LM4x)[2] | ![]() Lorenzo Bertini Paolo Pittino Franco Sancassani Massimo Guglielmi | 6:10,11 | ![]() Oliver Ibielski Alexander Lutz Andreas Lutz Frank Mager | 6:11,53 | ![]() Frederic Ceresoli Frédéric Dufour Thierry Richard Pascal Touron | 6:11,82 |
Leichtgewichts-Zweier ohne Steuermann (LM2-)[3] | ![]() Thomas Ebert Bo Helleberg | 7:06,34 | ![]() Neville Maxwell Tony O’Connor | 7:09,25 | ![]() Tobias Müller Oliver Rau | 7:10,73 |
Zweier mit Steuermann (M2+)[4] | ![]() Luc Prevot Yannick Schulte Christophe Tellier (Stm.) | 7:18,26 | ![]() Dimitrie Popescu Nicolae Țaga Dumitru Răducanu (Stm.) | 7:18,96 | ![]() Remco Schnieders Leofwin Visman Chun Wei Cheung (Stm.) | 7:22,33 |
Vierer mit Steuermann (M4+)[5] | ![]() Dorin Alupei Claudiu Marin Iulică Ruican Viorel Talapan Alexei Răducanu (Stm.) | 6:25,74 | ![]() Dušan Businský Michal Dalecký Pavel Malinsky Lubomir Skalicky Oldřich Hejdušek (Stm.) | 6:26,76 | ![]() Wladimir Andrejew Alexander Litwinzew Gennadi Mulitsa Jewgeni Owtscharow Alexey Mitienko (Stm.) | 6:28,17 |
Leichtgewichts-Achter (LM8+)[6] | ![]() Andreas Bech Matthias Edeler Dirk Jenny Stefan Locher Marcus Mielke Teja Töpfer Vladimir Vukelic Uwe Maerz Klaus Klotz (Stm.) | 5:55,06 | ![]() Jens Christensen Thomas Croft Wilhelm Drewel Jorn Hamdorf Morten Hansen Skov Søren Henrichsen Jeppe Jensen Kollat Michael Jensen Dennis Larsen (Stm.) | 5:56,96 | ![]() Jon Beare Ross Beattie Chris Davidson Len Diplock Graham McLaren Ben Storey Bryan Thompson Edward Winchester Chris Taylor (Stm.) | 5:59,47 |
Frauen
Bootsklasse | Gold | Silber | Bronze | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Leichtgewichts-Einer (LW1x)[7] | ![]() Constanța Burcică | 8:06,90 | ![]() Bénédicte Dorfman-Luzuy | 8:07,66 | ![]() Sarah Garner | 8:09,74 |
Leichtgewichts-Zweier ohne Steuerfrau (LW2-)[8] | ![]() Christine Collins Ellen Minzner | 7:56,66 | ![]() Alison Brownless Jane Hall | 8:02,71 | ![]() Camelia Macoviciuc Maria Sava | 8:03,31 |
Vierer ohne Steuerfrau (W4-)[9] | ![]() Emily Dirksen Sara Field Amy Turner Rosana Zegarra | 6:49,48 | ![]() Liliana Gafencu Doina Ignat Elisabeta Lipă Mărioara Popescu | 6:51,36 | ![]() Claudia Barth Gerte John Doreen Martin Lenka Wech | 6:55,15 |
Leichtgewichts-Vierer ohne Steuerfrau (LW4-)[10] | ![]() Bili Liu Mei Ling Liu Fang Wang Aifang Zhong | 7:08,56 | ![]() Patricia Corless Robyn Morris Malindi Myers Jo Nitsch | 7:09,55 | ![]() Kari Green Julie McCleery Whitney Post Sarah Simmons | 7:11,10 |
Medaillenspiegel
Platz | Land | Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
2 | 2 | 1 | 5 |
2 | ![]() |
2 | 1 | 3 | |
3 | ![]() |
2 | 2 | 4 | |
4 | ![]() |
1 | 1 | 2 | 4 |
5 | ![]() |
1 | 1 | 1 | 3 |
6 | ![]() |
1 | 1 | ||
![]() |
1 | 1 | |||
8 | ![]() |
2 | 2 | ||
![]() |
2 | 2 | |||
10 | ![]() |
1 | 1 | ||
11 | ![]() |
1 | 1 | ||
![]() |
1 | 1 | |||
![]() |
1 | 1 | |||
![]() |
1 | 1 | |||
Summe | 10 | 10 | 10 | 30 |
Einzelnachweise
- Ergebnis des Finals im LM1x bei den Ruder-Weltmeisterschaften der Nicht-Olympischen Bootsklassen 1996 nahe Glasgow, Schottland. Weltruderverband, abgerufen am 9. Oktober 2014 (englisch).
- Ergebnis des Finals im LM4x bei den Ruder-Weltmeisterschaften der Nicht-Olympischen Bootsklassen 1996 nahe Glasgow, Schottland. Weltruderverband, abgerufen am 9. Oktober 2014 (englisch).
- Ergebnis des Finals im LM2- bei den Ruder-Weltmeisterschaften der Nicht-Olympischen Bootsklassen 1996 nahe Glasgow, Schottland. Weltruderverband, abgerufen am 9. Oktober 2014 (englisch).
- Ergebnis des Finals im M2+ bei den Ruder-Weltmeisterschaften der Nicht-Olympischen Bootsklassen 1996 nahe Glasgow, Schottland. Weltruderverband, abgerufen am 9. Oktober 2014 (englisch).
- Ergebnis des Finals im M4+ bei den Ruder-Weltmeisterschaften der Nicht-Olympischen Bootsklassen 1996 nahe Glasgow, Schottland. Weltruderverband, abgerufen am 9. Oktober 2014 (englisch).
- Ergebnis des Finals im LM8+ bei den Ruder-Weltmeisterschaften der Nicht-Olympischen Bootsklassen 1996 nahe Glasgow, Schottland. Weltruderverband, abgerufen am 9. Oktober 2014 (englisch).
- Ergebnis des Finals im LW1x bei den Ruder-Weltmeisterschaften der Nicht-Olympischen Bootsklassen 1996 nahe Glasgow, Schottland. Weltruderverband, abgerufen am 9. Oktober 2014 (englisch).
- Ergebnis des Finals im LW2- bei den Ruder-Weltmeisterschaften der Nicht-Olympischen Bootsklassen 1996 nahe Glasgow, Schottland. Weltruderverband, abgerufen am 9. Oktober 2014 (englisch).
- Ergebnis des Finals im W4- bei den Ruder-Weltmeisterschaften der Nicht-Olympischen Bootsklassen 1996 nahe Glasgow, Schottland. Weltruderverband, abgerufen am 9. Oktober 2014 (englisch).
- Ergebnis des Finals im LW4- bei den Ruder-Weltmeisterschaften der Nicht-Olympischen Bootsklassen 1996 nahe Glasgow, Schottland. Weltruderverband, abgerufen am 9. Oktober 2014 (englisch).