Olympische Sommerspiele 1972/Boxen
Bei den XX. Olympischen Sommerspielen 1972 in München fanden elf Wettbewerbe im Boxen statt. Austragungsort war das Olympia-Eissportzentrum im Olympiapark.
| Boxen bei den Olympischen Sommerspielen 1972 | |
|---|---|
![]() | |
![]() | |
| Information | |
| Austragungsort | |
| Wettkampfstätte | Boxhalle |
| Nationen | 80 |
| Athleten | 354 (354 |
| Datum | 27. August – 10. September 1972 |
| Entscheidungen | 11 |
| ← Mexiko-Stadt 1968 | |
Bilanz

Medaillenspiegel
| Platz | Land | Gesamt | |||
|---|---|---|---|---|---|
| 1 | 3 | 1 | 1 | 5 | |
| 2 | 2 | – | – | 2 | |
| 3 | 1 | 2 | 1 | 4 | |
| 4 | 1 | 1 | 2 | 4 | |
| 5 | 1 | 1 | – | 2 | |
| 6 | 1 | – | 3 | 4 | |
| 7 | 1 | – | 1 | 2 | |
| 1 | – | 1 | 2 | ||
| 9 | – | 1 | 2 | 3 | |
| 10 | – | 1 | – | 1 | |
| – | 1 | – | 1 | ||
| – | 1 | – | 1 | ||
| – | 1 | – | 1 | ||
| – | 1 | – | 1 | ||
| 15 | – | – | 3 | 3 | |
| 16 | – | – | 2 | 2 | |
| 17 | – | – | 1 | 1 | |
| – | – | 1 | 1 | ||
| – | – | 1 | 1 | ||
| – | – | 1 | 1 | ||
| – | – | 1 | 1 | ||
| – | – | 1 | 1 | ||
| Gesamt | 11 | 11 | 22 | 44 | |
Medaillengewinner
Zeitplan
| VR | Vorrunde | SF | Sechzehntelfinale | AF | Achtelfinale | VF | Viertelfinale | HF | Halbfinale | | Finale |
| Wettbewerbe | August / September | ||||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 27. | 28. | 29. | 30. | 31. | 1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. | |||
| Halbfliegengewicht | bis 48 kg | SF | AF | VF | HF | ||||||||||||
| Fliegengewicht | bis 51 kg | VR | SF | AF | VF | HF | |||||||||||
| Bantamgewicht | bis 54 kg | VR | SF | AF | VF | HF | |||||||||||
| Federgewicht | bis 57 kg | VR | SF | AF | VF | HF | |||||||||||
| Leichtgewicht | bis 60 kg | VR | SF | AF | VF | HF | |||||||||||
| Halbweltergewicht | bis 63,5 kg | SF | AF | VF | HF | ||||||||||||
| Weltergewicht | bis 67 kg | VR | SF | AF | VF | HF | |||||||||||
| Halbmittelgewicht | bis 71 kg | VR | SF | AF | VF | HF | |||||||||||
| Mittelgewicht | bis 75 kg | SF | AF | VF | HF | ||||||||||||
| Halbschwergewicht | bis 81 kg | SF | AF | VF | HF | ||||||||||||
| Schwergewicht | über 81 kg | AF | VF | HF | |||||||||||||
Ergebnisse
Halbfliegengewicht (bis 48 kg)
| Platz | Land | Sportler |
|---|---|---|
| 1 | György Gedó | |
| 2 | Kim U-gil | |
| 3 | Ralph Evans | |
| Enrique Rodríguez | ||
| 5 | Rafael Carbonell | |
| Chanyalew Haile | ||
| Wladimir Iwanow | ||
| James Odwori |
Datum: 27. August bis 10. September 1972
31 Teilnehmer aus 31 Ländern
Im Finale besiegte Gedó den Nordkoreaner Kim einstimmig nach Punkten mit 5:0 (59:58, 59:57, 59:57, 60:58, 59:58).
| Viertelfinale | Halbfinale | Finale | ||||||||
| 7. September | ||||||||||
| |
5 | |||||||||
| 8. September | ||||||||||
| |
0 | |||||||||
| |
0 | |||||||||
| |
5 | |||||||||
| |
3 | |||||||||
| 10. September | ||||||||||
| |
2 | |||||||||
| |
5 | |||||||||
| |
0 | |||||||||
| |
K. o. | |||||||||
| |
2. Rde | |||||||||
| |
3 | |||||||||
| |
2 | |||||||||
| |
4 | |||||||||
| |
1 | |||||||||
Fliegengewicht (bis 51 kg)
| Platz | Land | Sportler |
|---|---|---|
| 1 | Georgi Kostadinow | |
| 2 | Leo Rwabwogo | |
| 3 | Leszek Błażyński | |
| Douglas Rodríguez | ||
| 5 | Neil Laughlin | |
| Calixto Perez | ||
| Boris Soriktujew | ||
| You Chong-man |
Datum: 27. August bis 10. September 1972
37 Teilnehmer aus 37 Ländern
Im Finale siegte Kostadinow gegen Rwabwogo einstimmig nach Punkten mit 5:0 (59:58, 60:57, 59:58, 60:57, 60:58).
Bantamgewicht (bis 54 kg)
| Platz | Land | Sportler |
|---|---|---|
| 1 | Orlando Martínez | |
| 2 | Alfonso Zamora | |
| 3 | Ricardo Carreras | |
| George Turpin | ||
| 5 | Ferry Egberty Moniaga | |
| John Mwaura Nderu | ||
| Juan Francisco Rodríguez | ||
| Wassili Solomin |
Datum: 27. August bis 10. September 1972
38 Teilnehmer aus 38 Ländern
Im Finale besiegte Martínez den Mexikaner Zamora einstimmig nach Punkten mit 5:0 (60:58, 59:58, 59:58, 60:57, 60:58).
Federgewicht (bis 57 kg)
| Platz | Land | Sportler |
|---|---|---|
| 1 | Boris Kusnezow | |
| 2 | Philip Waruinge | |
| 3 | András Botos | |
| Clémente Rojas | ||
| 5 | Kazuo Kobayashi | |
| Jouko Lindberg | ||
| Gabriel Pometcu | ||
| Antoni Rubio |
Datum: 27. August bis 10. September 1972
45 Teilnehmer aus 45 Ländern
Im Finale besiegte Kusnezow den Kenianer Waruinge nach Punkten mit 3:2 (59:58, 59:58, 60:57, 58:59, 58:60).
Leichtgewicht (bis 60 kg)
| Platz | Land | Sportler |
|---|---|---|
| 1 | Jan Szczepański | |
| 2 | László Orbán | |
| 3 | Samuel Mbugua | |
| Alfonso Pérez | ||
| 5 | Eraslan Doruk | |
| Kim Tai-ho | ||
| Charles Nash | ||
| Svein Erik Paulsen |
Datum: 27. August bis 10. September 1972
37 Teilnehmer aus 37 Ländern
Im Finale siegte Szczepański gegen Orbán einstimmig nach Punkten mit 5:0 (59:59, 59:58, 59:58, 59:59, 59:58).
Halbweltergewicht (bis 63,5 kg)
| Platz | Land | Sportler |
|---|---|---|
| 1 | Ray Seales | |
| 2 | Angel Angelow | |
| 3 | Zvonimir Vujin | |
| Issaka Daboré | ||
| 5 | Srisook Bantow | |
| Andrés Molina | ||
| Graham Moughton | ||
| Kyoji Shinohara |
Datum: 31. August bis 10. September 1972
32 Teilnehmer aus 32 Ländern
Im Finale siegte Seales gegen Angelow nach Punkten mit 3:2 (59:58, 59:58, 59:58, 59:59, 58:58).
Weltergewicht (bis 67 kg)
| Platz | Land | Sportler |
|---|---|---|
| 1 | Emilio Correa | |
| 2 | János Kajdi | |
| 3 | Richard Murunga | |
| Jesse Valdez | ||
| 5 | Anatoli Chochlow | |
| Maurice Hope | ||
| Sergio Lozano | ||
| Günther Meier |
Datum: 28. August bis 10. September 1972
37 Teilnehmer aus 37 Ländern
Im Finale siegte Correa gegen Kajdi einstimmig nach Punkten mit 5:0 (59:59, 59:58, 59:57, 59:57, 60:57).
Halbmittelgewicht (bis 71 kg)
| Platz | Land | Sportler |
|---|---|---|
| 1 | Dieter Kottysch | |
| 2 | Wiesław Rudkowski | |
| 3 | Alan Minter | |
| Peter Tiepold | ||
| 5 | Rolando Garbey | |
| Loucif Hamani | ||
| Mohamed Majeri | ||
| Emeterio Villanueva |
Datum: 28. August bis 10. September 1972
34 Teilnehmer aus 34 Ländern
Im Finale siegte Kottysch gegen Rudkowski nach Punkten mit 3:2 (59:58, 59:58, 59:58, 59:59, 59:59).
Mittelgewicht (bis 75 kg)
| Platz | Land | Sportler |
|---|---|---|
| 1 | Wjatscheslaw Lemeschew | |
| 2 | Reima Virtanen | |
| 3 | Prince Amartey | |
| Marvin Johnson | ||
| 5 | Poul Knudsen | |
| Nazif Kuran | ||
| Alejandro Montoya | ||
| Witold Stachurski |
Datum: 29. August bis 10. September 1972
22 Teilnehmer aus 22 Ländern
Im Finale besiegte Lemeschew den Finnen Virtanen durch K. o. in der ersten Runde.
Halbschwergewicht (bis 81 kg)
| Platz | Land | Sportler |
|---|---|---|
| 1 | Mate Parlov | |
| 2 | Gilberto Carrillo | |
| 3 | Janusz Gortat | |
| Isaac Ikhouria | ||
| 5 | Nikolai Anfimow | |
| Miguel Ángel Cuello | ||
| Rudi Hornig | ||
| Harald Skog |
Datum: 28. August bis 10. September 1972
28 Teilnehmer aus 28 Ländern
Im Finale besiegte Parlov den Kubaner Carrillo nach RSC (Abbruch durch Schiedsrichter) in der zweiten Runde.
Schwergewicht (über 81 kg)
| Platz | Land | Sportler |
|---|---|---|
| 1 | Teófilo Stevenson | |
| 2 | Ion Alexe | |
| 3 | Peter Hussing | |
| Hasse Thomsén | ||
| 5 | Duane Bobick | |
| Jürgen Fanghänel | ||
| Oscar Ludena | ||
| Carroll Morgan |
Datum: 3. bis 10. September 1972
14 Teilnehmer aus 14 Ländern
Im Finale siegte Stevenson kampflos gegen Alexe, der wegen einer Handverletzung nicht antreten konnte.
Weblinks
- Boxen bei den Olympischen Sommerspielen 1972 in der Datenbank von Sports-Reference (englisch; archiviert vom Original)
- Offizielle Ergebnisse der Sommerspiele 1972 (PDF, 29,4 MB)

