Olympische Sommerspiele 1972/Teilnehmer (Ungarn)
Ungarn nahm an den Olympischen Sommerspielen 1972 in München mit einer Delegation von 232 Athleten (187 Männer und 45 Frauen) an 134 Wettkämpfen in 20 Sportarten teil. Fahnenträger bei der Eröffnungsfeier war der Speerwerfer Gergely Kulcsár.
HUN
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|
6 | 13 | 16 |
Teilnehmer nach Sportarten
Bogenschießen

Männer
|
Frauen
|
Boxen

Männer
- András Botos
- Federgewicht: Bronze
- György Gedó
- Halbfliegengewicht: Gold
- János Kajdi
- Weltergewicht: Silber
- László Orbán
- Leichtgewicht: Silber
- József Réder
- Schwergewicht: 1. Runde
- Imre Tóth
- Halbschwergewicht: 2. Runde
Fechten

Männer
|
Frauen
|
Fußball

Männer
- Silber
- Kader
- Tor
- 1 István Géczi
- 13 Imre Rapp
- 19 Ádám Rothermel
- Abwehr
- 2 Péter Vépi
- 3 Miklós Páncsics
- 4 Péter Juhász
- 14 Ede Dunai
- 16 László Bálint
- Mittelfeld
- 6 Csaba Vidáts
- 7 Mihály Kozma
- 10 Lajos Kű
- 12 József Kovács
- 15 László Branikovits
- 17 Lajos Kocsis
- Sturm
- 5 Lajos Szűcs
- 8 Kálmán Tóth
- 9 Antal Dunai
- 11 Béla Várady
- 18 István Básti
Gewichtheben

Männer
- Jenő Ambrózi
- Leichtgewicht:
- János Benedek
- Federgewicht: Bronze
- Imre Földi
- Bantamgewicht: Gold
- János Hanzlik
- Schwergewicht: 6. Platz
- Sándor Holczreiter
- Fliegengewicht: Bronze
- György Horváth
- Halbschwergewicht: Bronze
- András Stark
- Mittelgewicht: 7. Platz
- Gábor Szarvas
- Mittelgewicht: 6. Platz
- Lajos Szűcs
- Fliegengewicht: Silber
Handball

Männer
- 8. Platz
- Kader
- János Adorján
- Béla Bartalos
- János Csík
- László Harka
- József Horváth
- Gyula Huth
- Sándor Kaló
- István Marosi
- Lajos Simó
- János Stiller
- István Szabó
- László Szabó
- Sándor Takács
- István Varga
- Károly Vass
- Sándor Vass
Judo

Männer
- Antal Hetényi
- Halbmittelgewicht: 5. Platz
- László Ipacs
- Mittelgewicht: 13. Platz
- Mihály Petrovszky
- Schwergewicht: 16. Platz
- Offene Klasse: 11. Platz
- Ferenc Szabó
- Leichtgewicht: 7. Platz
- Imre Varga
- Halbschwergewicht: 19. Platz
Kanu
_pictogram.svg.png.webp)
Männer
|
Frauen
|
Leichtathletik

Männer
|
Frauen
|
Moderner Fünfkampf

Männer
- Pál Bakó
- Einzel: 15. Platz
- Mannschaft: Silber
- András Balczó
- Einzel: Gold
- Mannschaft: Silber
- Zsigmond Villányi
- Einzel: 12. Platz
- Mannschaft: Silber
Radsport
_pictogram.svg.png.webp)
Männer
- Tibor Debreceni
- Straßenrennen: 64. Platz
- 100 Kilometer Mannschaftszeitfahren: 7. Platz
- Imre Géra
- Straßenrennen: 67. Platz
- 100 Kilometer Mannschaftszeitfahren: 7. Platz
- József Peterman
- Straßenrennen: DNF
- 100 Kilometer Mannschaftszeitfahren: 7. Platz
- András Takács
- Straßenrennen: 23. Platz
- 100 Kilometer Mannschaftszeitfahren: 7. Platz
Reiten

- Ajtony Ákos
- Springen, Einzel: 49. Platz
- Springen, Mannschaft: 17. Platz
- Sándor Bognár
- Springen, Mannschaft: 17. Platz
- József Horváth
- Vielseitigkeitsreiten, Einzel: DNF
- Vielseitigkeitsreiten, Mannschaft: DNF
- János Krizsán
- Vielseitigkeitsreiten, Einzel: DNF
- Vielseitigkeitsreiten, Mannschaft: DNF
- László Móra
- Springen, Einzel: DNF
- Springen, Mannschaft: 17. Platz
- István Szabácsy
- Vielseitigkeitsreiten, Einzel: 38. Platz
- Vielseitigkeitsreiten, Mannschaft: DNF
- Pál Széplaki
- Springen, Einzel: 47. Platz
- József Varró
- Vielseitigkeitsreiten, Einzel: DNF
- Vielseitigkeitsreiten, Mannschaft: DNF
Ringen

Männer
- Károly Bajkó
- Halbschwergewicht, Freistil: Bronze
- József Csatári
- Superschwergewicht, griechisch-römisch: 4. Platz
- Schwergewicht, Freistil: Bronze
- József Doncsecz
- Fliegengewicht, griechisch-römisch: 4. Platz
- Henrik Gál
- Fliegengewicht, Freistil: 4. Runde
- Csaba Hegedűs
- Mittelgewicht, griechisch-römisch: Gold
- Miklós Hegedűs
- Weltergewicht, griechisch-römisch: 2. Runde
- Ferenc Kiss
- Schwergewicht, griechisch-römisch: Bronze
- László Klinga
- Bantamgewicht, Freistil: Bronze
- István Kovács
- Mittelgewicht, Freistil: 3. Runde
- Attila Laták
- Halbfliegengewicht, Freistil: 3. Runde
- István Maróthy
- Superschwergewicht, Freistil: 2. Runde
- József Pércsi
- Halbschwergewicht, griechisch-römisch: 4. Platz
- László Réczi
- Federgewicht, griechisch-römisch: 3. Runde
- József Rusznyák
- Leichtgewicht, Freistil: 4. Runde
- Ferenc Seres
- Halbfliegengewicht, griechisch-römisch: 3. Runde
- Antal Steer
- Leichtgewicht, griechisch-römisch: 6. Platz
- László Szabó
- Federgewicht, Freistil: 3. Runde
- Miklós Urbanovics
- Weltergewicht, Freistil: 4. Runde
- János Varga
- Bantamgewicht, griechisch-römisch: 4. Platz
Rudern

Männer
- László Balogh & György Sarlós
- Zweier ohne Steuermann: Hoffnungslauf
- József Csermely, Csaba Czakó, András Kormos & Antal Melis
- Vierer ohne Steuermann: Hoffnungslauf
- Ágoston Bányai, Imre Dávid, Antal Gelley, Péter Kokas, Zoltán Melis, Róbert Örlschléger, András Pályi, László Romvári & Béla Zsitnik
- Achter: 7. Platz
Schießen

- László Hammerl
- Kleinkaliber, Dreistellungskampf: 17. Platz
- Kleinkaliber, liegend: 8. Platz
- István Jenei
- Laufende Scheibe: 22. Platz
- Pál Katkó
- Freie Pistole: 20 Platz
- Szilárd Kun
- Schnellfeuerpistole: 23. Platz
- Kornél Marosvári
- Freie Pistole: 7. Platz
- Béla Nagy
- Freies Gewehr, Dreistellungskampf: 11. Platz
- Sándor Nagy
- Kleinkaliber, Dreistellungskampf: 23. Platz
- Kleinkaliber, liegend: 48. Platz
- Lajos Papp
- Freies Gewehr, Dreistellungskampf: Bronze
- Gyula Szabó
- Laufende Scheibe: 13. Platz
Schwimmen

Männer
|
Frauen
|
Segeln

- György Fináczy
- Finn-Dinghy: 8. Platz
- András Gosztonyi & György Holovits
- Star: 8. Platz
- Szabolcs Izsák & Benedek Litkey
- Flying Dutchman: 16. Platz
Turnen
_pictogram.svg.png.webp)
Männer
|
Frauen
|
Volleyball
_pictogram.svg.png.webp)
Frauen
- 5. Platz
- Kader
- Lucia Bánhegyi-Radó
- Zsuzsa Bokros-Török
- Katalin Eichler-Schadek
- Emőke Énekes-Szegedi
- Judit Fekete
- Mária Gál
- Judit Kiss-Gerhardt
- Ilona Makláry-Buzek
- Judit Schlégl-Blaumann
- Éva Sebők-Szalay
- Emerencia Siry-Király
- Ágnes Torma
Wasserball

Männer
- Silber
- Kader
- András Bodnár
- Tibor Cservenyák
- Tamás Faragó
- István Görgényi
- Zoltán Kásás
- Ferenc Konrád
- István Magas
- Endre Molnár
- Dénes Pócsik
- László Sárosi
- István Szívós
Weblinks
- Ungarische Olympiamannschaft von 1972 in der Datenbank von Sports-Reference (englisch; archiviert vom Original)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.