Olympische Sommerspiele 1968/Boxen
Bei den XIX. Olympischen Sommerspielen 1968 in Mexiko-Stadt fanden elf Wettbewerbe im Boxen statt. Austragungsort war die Arena México. Auf dem Programm stand eine Gewichtsklasse mehr als vier Jahre zuvor.
| Boxen bei den XIX. Olympischen Sommerspielen | |
|---|---|
![]() | |
| Information | |
| Austragungsort | |
| Wettkampfstätte | Arena México |
| Nationen | 65 |
| Athleten | 307 (307 Männer) |
| Datum | 13.–26. Oktober 1968 |
| Entscheidungen | 11 |
| ← Tokio 1964 | |
Bilanz

Medaillenspiegel
| Platz | Land | Gesamt | |||
|---|---|---|---|---|---|
| 1 | 3 | 2 | 1 | 6 | |
| 2 | 2 | 1 | 4 | 7 | |
| 3 | 2 | – | 2 | 4 | |
| 4 | 1 | 2 | 2 | 5 | |
| 5 | 1 | – | – | 1 | |
| 1 | – | – | 1 | ||
| 1 | – | – | 1 | ||
| 8 | – | 2 | – | 2 | |
| 9 | – | 1 | 1 | 2 | |
| – | 1 | 1 | 2 | ||
| – | 1 | 1 | 2 | ||
| 12 | – | 1 | – | 1 | |
| 13 | – | – | 2 | 2 | |
| 14 | – | – | 1 | 1 | |
| – | – | 1 | 1 | ||
| – | – | 1 | 1 | ||
| – | – | 1 | 1 | ||
| – | – | 1 | 1 | ||
| – | – | 1 | 1 | ||
| – | – | 1 | 1 | ||
| – | – | 1 | 1 |
Medaillengewinner
| Konkurrenz | Gold | Silber | Bronze |
|---|---|---|---|
| Halbfliegengewicht | |||
| Fliegengewicht | |||
| Bantamgewicht | |||
| Federgewicht | |||
| Leichtgewicht | |||
| Halbweltergewicht | |||
| Weltergewicht | |||
| Halbmittelgewicht | |||
| Mittelgewicht | |||
| Halbschwergewicht | |||
| Schwergewicht |
Ergebnisse
Halbfliegengewicht (bis 48 kg)
| Platz | Land | Sportler |
|---|---|---|
| 1 | Francisco Rodríguez | |
| 2 | Jee Yong-ju | |
| 3 | Harlan Marbley | |
| Hubert Skrzypczak | ||
| 5 | Joseph Donovan | |
| Alberto Morales | ||
| Hatha Karunaratne | ||
| Gabriel Ogun | ||
| 9 | Bernd Englmeier |
Datum: 13. bis 26. Oktober 1968
23 Teilnehmer aus 23 Ländern
Fliegengewicht (bis 51 kg)
| Platz | Land | Sportler |
|---|---|---|
| 1 | Ricardo Delgado | |
| 2 | Artur Olech | |
| 3 | Servilio de Oliveira | |
| Leo Rwabwogo | ||
| 5 | Tibor Badari | |
| Joseph Destimo | ||
| Tetsuaki Nakamura | ||
| Nikolai Nowikow |
Datum: 14. bis 26. Oktober 1968
25 Teilnehmer aus 25 Ländern
Bantamgewicht (bis 54 kg)
| Platz | Land | Sportler |
|---|---|---|
| 1 | Walerian Sokolow | |
| 2 | Eridadi Mukwanga | |
| 3 | Chang Kyou-chul | |
| Eiji Morioka | ||
| 5 | Roberto Cervantes | |
| Michael Dowling | ||
| Samuel Mbugua | ||
| Horst Rascher | ||
| 17 | Bernd Juterzenka |
Datum: 13. bis 26. Oktober 1968
39 Teilnehmer aus 39 Ländern
Federgewicht (bis 57 kg)
| Platz | Land | Sportler |
|---|---|---|
| 1 | Antonio Roldán | |
| 2 | Albert Robinson | |
| 3 | Iwan Michailow | |
| Philip Waruinge | ||
| 5 | Miguel García | |
| Abdel Hadj Khallaf Allah | ||
| Waleri Plotnikow | ||
| Seyfi Tatar | ||
| 17 | Werner Ruzicka |
Datum: 15. bis 26. Oktober 1968
32 Teilnehmer aus 32 Ländern
Leichtgewicht (bis 60 kg)
| Platz | Land | Sportler |
|---|---|---|
| 1 | Ronald Harris | |
| 2 | Józef Grudzień | |
| 3 | Calistrat Cuțov | |
| Zvonimir Vujin | ||
| 5 | Luis Minami | |
| Mohamed Muruli | ||
| Enzo Petriglia | ||
| Stojan Pilitschew | ||
| 17 | Peter Rieger |
Datum: 13. bis 26. Oktober 1968
37 Teilnehmer aus 37 Ländern
Halbweltergewicht (bis 63,5 kg)
| Platz | Land | Sportler |
|---|---|---|
| 1 | Jerzy Kulej | |
| 2 | Enrique Regüeiferos | |
| 3 | Arto Nilsson | |
| James Wallington | ||
| 5 | Jewgeni Frolow | |
| Kim Sa-yong | ||
| Petar Stoitschew | ||
| Peter Tiepold | ||
| 9 | Gert Puzicha |
Datum: 13. bis 26. Oktober 1968
35 Teilnehmer aus 35 Ländern
Weltergewicht (bis 67 kg)
| Platz | Land | Sportler |
|---|---|---|
| 1 | Manfred Wolke | |
| 2 | Joseph Bessala | |
| 3 | Mario Guilloti | |
| Wolodymyr Mussalimow | ||
| 5 | Iwan Kirjakow | |
| Armando Muniz | ||
| Alfonso Ramírez | ||
| Victor Zilberman | ||
| 9 | Max Hebeisen | |
| 17 | Dieter Kottysch |
Datum: 13. bis 26. Oktober 1968
33 Teilnehmer aus 33 Ländern
Halbmittelgewicht (bis 71 kg)
| Platz | Land | Sportler |
|---|---|---|
| 1 | Boris Lagutin | |
| 2 | Rolando Garbey | |
| 3 | Johnny Baldwin | |
| Günther Meier | ||
| 5 | Mario Benítez | |
| Eric Blake | ||
| Ion Covaci | ||
| David Jackson | ||
| 9 | Detlef Dahn | |
| 17 | Rainer Salzburger |
Datum: 14. bis 26. Oktober 1968
27 Teilnehmer aus 27 Ländern
Mittelgewicht (bis 75 kg)
| Platz | Land | Sportler |
|---|---|---|
| 1 | Christopher Finnegan | |
| 2 | Alexei Kiseljow | |
| 3 | Alfred Jones | |
| Agustín Zaragoza | ||
| 5 | Simeon Georgijew | |
| Jan Hejduk | ||
| Mate Parlov | ||
| Wiesław Rudkowski | ||
| 9 | Ewald Wichert |
Datum: 15. bis 26. Oktober 1968
22 Teilnehmer aus 22 Ländern
Halbschwergewicht (bis 81 kg)
| Platz | Land | Sportler |
|---|---|---|
| 1 | Danas Pozniakas | |
| 2 | Ion Monea | |
| 3 | Stanisław Dragan | |
| Georgi Stankow | ||
| 5 | Fatai Ayinla | |
| Walter Facchinetti | ||
| Bernard Malherbe | ||
| Jürgen Schlegel | ||
| 9 | Kurt Baumgartner | |
| Raymar Reimers |
Datum: 13. bis 26. Oktober 1968
18 Teilnehmer aus 18 Ländern
Schwergewicht (über 81 kg)
| Platz | Land | Sportler |
|---|---|---|
| 1 | George Foreman | |
| 2 | Jonas Čepulis | |
| 3 | Giorgio Bambini | |
| Joaquín Rocha | ||
| 5 | Ion Alexe | |
| Bernd Anders | ||
| Rudie Lubbers | ||
| Kiril Pandow | ||
| 9 | Dieter Renz |
Datum: 16. bis 26. Oktober 1968
16 Teilnehmer aus 16 Ländern
Weblinks
- Boxen bei den Olympischen Sommerspielen 1968 in der Datenbank von Sports-Reference (englisch; archiviert vom Original)
- Offizielle Ergebnisse der Sommerspiele 1968 (PDF, 24,4 MB)
