Olympische Sommerspiele 1932/Leichtathletik – Diskuswurf (Frauen)

Der Diskuswurf der Frauen bei den Olympischen Spielen 1932 in Los Angeles wurde am 2. August 1932 im Los Angeles Memorial Coliseum ausgetragen. Neun Athletinnen nahmen teil.

SportartLeichtathletik
DisziplinDiskuswurf
GeschlechtFrauen
Teilnehmer9 Athletinnen aus 4 Ländern
WettkampfortLos Angeles Memorial Coliseum
Wettkampfphase2. August 1932
Medaillengewinnerinnen
Lillian Copeland (Vereinigte Staaten 48 USA)
Ruth Osburn (Vereinigte Staaten 48 USA)
Jadwiga Wajs (Polen 1928 POL)

Olympiasiegerin wurde die US-Amerikanerin Lillian Copeland vor ihrer Landsfrau Ruth Osburn. Die polnische Weltrekordinhaberin Jadwiga Wajs gewann die Bronzemedaille.

Rekorde

Bestehende Rekorde

Weltrekord 42,43 m Jadwiga Wajs (Polen 1928 Polen) Łódź, Polen 19. Juni 1932[1]
Olympischer Rekord 39,52 m Halina Konopacka (Polen 1928 Polen) Finale OS Amsterdam, Niederlande 31. Juli 1928

Rekordverbesserungen

Der bestehende olympische Rekord wurde zweimal verbessert:

  • 40,12 m – Ruth Osburn (USA), Wettkampf am 2. August, erster Durchgang
  • 40,58 m – Lillian Copeland (USA), Wettkampf am 2. August, sechster Durchgang

Wettkampfresultat

Datum: 2. August 1932

PlatzNameNationWeiteAnmerkung
1Lillian CopelandVereinigte Staaten 48 USA40,58 mOR
2Ruth OsburnVereinigte Staaten 48 USA40,12 m
3Jadwiga WajsPolen 1928 Polen38,74 m
4Tilly FleischerDeutsches Reich Deutsches Reich36,12 m
5Grete HeubleinDeutsches Reich Deutsches Reich34,66 m
6Stanisława WalasiewiczPolen 1928 Polen33,60 m
7Ishizu MitsueJapan 1870 Japan33,52 m
8Ellen BraumüllerDeutsches Reich Deutsches Reich33,15 m
9Margaret JenkinsVereinigte Staaten 48 USA30,22 m

Der Diskuswurf war kein Wettbewerb mit technisch ausgereiften Leistungen. Die Polin Jadwiga Wajs, die noch im Juni mit 42,43 m einen neuen Weltrekord aufgestellt hatte, war nur ein Schatten ihrer selbst und gewann mit 38,74 m gerade noch die Bronzemedaille, weil auch die Deutsche Grete Heublein nicht die vorher von ihr schon gezeigten Leistungen erreichte und Fünfte wurde. Gold und Silber machten überraschend die beiden US-Amerikanerinnen Ruth Osburn und Lillian Copeland unter sich aus. Die Versuchsserien sind nicht mehr zu ermitteln. Bekannt ist, dass Ruth Osburn schon im ersten Versuch mit 40,12 m in Führung ging. Bis zum letzten Durchgang behauptete die erst 18-jährige Osburn ihre Spitzenposition. Nicht einmal ein halbes Jahr vor den Spielen hatte sie zum ersten Mal überhaupt einen Diskus in die Hand genommen, aber schon bei den US-Olympiaausscheidungen war sie siegreich. Mit ihrem letzten Versuch konnte Copeland, die vier Jahre zuvor in Amsterdam Silber errungen hatte, dann aber noch kontern und gewann die Goldmedaille mit neuem olympischen Rekord. Osburn und Copeland waren die einzigen Athletinnen, die weiter als vierzig Meter warfen.[2]

Literatur

  • Ekkehard zur Megede, Die Geschichte der olympischen Leichtathletik, Band 1: 1896–1936, Verlag Bartels & Wernitz KG, Berlin, 2. Auflage 1970, S. 250f

Einzelnachweise

  1. Weltrekorde. Diskuswurf Frauen, abgerufen am 8. Juli 2021
  2. Athletics at the 1932 Los Angeles Summer Games: Women's Discus Throw, web.archive.org, sports-reference.com, abgerufen am 19. September 2017
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.