Olympische Sommerspiele 1932/Leichtathletik – Dreisprung (Männer)

Der Dreisprung der Männer bei den Olympischen Spielen 1932 in Los Angeles wurde am 4. August 1932 im Los Angeles Memorial Coliseum ausgetragen. 16 Athleten nahmen teil.

SportartLeichtathletik
DisziplinDreisprung
GeschlechtMänner
Teilnehmer16 Athleten aus 12 Ländern
WettkampfortLos Angeles Memorial Coliseum
Wettkampfphase4. August 1932
Medaillengewinner
Nambu Chūhei (Japan 1870 JPN)
Eric Svensson (Schweden SWE)
Ōshima Kenkichi (Japan 1870 JPN)

Olympiasieger wurde der Japaner Nambu Chūhei mit einer neuen Weltrekordweite. Die Silbermedaille ging an den Schweden Eric Svensson, Bronze gewann der Japaner Ōshima Kenkichi.

Rekorde

Bestehende Rekorde

Weltrekord 15,58 m Oda Mikio (Japan 1870 Japan) Tokio, Japan 27. Oktober 1931[1]
Olympischer Rekord 15,52 m Nick Winter (Australien Australien) Finale OS Paris, Frankreich 12. Juli 1924

Rekordverbesserung

Mit seinem vorletzten Sprung im Finale am 4. August verbesserte der japanische Olympiasieger Nambu Chūhei den bestehenden olympischen Rekord um zwanzig Zentimeter auf 15,72 m und stellte damit gleichzeitig einen neuen Weltrekord auf.

Durchführung des Wettbewerbs

Alle Athleten gingen am 4. August gemeinsam in eine Qualifikationsrunde mit je drei Versuchen. Die besten drei Springer – hellblau unterlegt – hatten im Finale drei weitere Versuche. Dabei ging das Resultat der Qualifikation mit in das Endresultat ein.

Legende

x: ungültig

Qualifikation

Der Olympiasieger von 1928 und Weltrekordhalter Oda Mikio kam verletzungsbedingt nur auf Platz zwölf

Datum: 4. August 1932

Nur die Versuchsserien der ersten vier Springer sind bekannt, von den übrigen Springern sind nur die Endresultate überliefert.

PlatzNameNation1. Versuch2. Versuch3. VersuchResultatAnmerkung
1Eric SvenssonSchweden Schweden14,21 m15,32 mx15,32 m
2Nambu ChūheiJapan 1870 Japan15,07 m14,67 m15,22 m15,22 m
3Ōshima KenkichiJapan 1870 Japanxx15,05 m15,05 m
4Eamonn FitzgeraldIrland 1922 Irischer Freistaat14,98 m15,01 mx15,01 m
5Willem PetersNiederlande NiederlandeVersuchsserien
nicht
bekannt
14,93 m
6Sol FurthVereinigte Staaten 48 USA14,88 m
7Sidney BowmanVereinigte Staaten 48 USA14,87 m
8Rolland RomeroVereinigte Staaten 48 USA14,85 m
9Péter BácsalmásiUngarn 1918 Ungarn14,33 m
10Francesco TabaiItalien 1861 Königreich Italien14,29 m
11Onni RajasaariFinnland Finnland14,20 m
12Oda MikioJapan 1870 Japan13,97 m
13Nikolaos PapanikolaouZweite Hellenische Republik Griechenland13,92 m
14Mehar Chand DhawanBritisch-Indien Britisch-Indien13,66 m
15Salvador AlanísMexiko 1918 Mexiko13,28 m
NMJack PortlandKanada 1921 KanadaxxxogV

Finale und Resultat der besten Acht

Datum: 4. August 1932

Finale
Platz Name Nation Qualifikationsweite 1. Versuch 2. Versuch 3. Versuch Endresultat Anmerkung
1Nambu ChūheiJapan 1870 Japan15,22 m14,89 m15,72 m14,85 m15,72 mWR
2Eric SvenssonSchweden Schweden15,32 m14,70 m14,77 mx15,32 m
3Ōshima KenkichiJapan 1870 Japan15,05 mx14,85 m15,12 m15,12 m
4Eamonn FitzgeraldIrland 1922 Irischer Freistaat15,01 mnicht
im Finale
15,01 m
5Willem PetersNiederlande Niederlande14,93 m14,93 m
6Sol FurthVereinigte Staaten 48 USA14,88 m14,88 m
7Sidney BowmanVereinigte Staaten 48 USA14,87 m14,87 m
8Rolland RomeroVereinigte Staaten 48 USA14,85 m14,85 m

Im Dreisprung konnte Nambu Chūhei, den seine schwache Weitsprungleistung doch ziemlich gewurmt hatte, alles wieder gutmachen. Als eigentlicher Favorit galt sein Landsmann Oda Mikio, der Weltrekordler und Olympiasieger von 1928. Aber Oda blieb wegen einer Verletzung weit unter seinen Möglichkeiten, er belegte am Ende Rang zwölf. Nambu stellte mit 15,72 m einen neuen Weltrekord auf und wurde damit Olympiasieger. Vierzigig Zentimeter dahinter errang der Schwede Eric Svensson Silber und mit Kenkichi Ōshima kam ein weiterer Japaner mit 15,12 m auf den dritten Platz.[2]

Literatur

  • Ekkehard zur Megede, Die Geschichte der olympischen Leichtathletik, Band 1: 1896–1936, Verlag Bartels & Wernitz KG, Berlin, 2. Auflage 1970, S. 240

Einzelnachweise

  1. Weltrekorde. Dreisprung Männer, rekorde-im-sport.de, abgerufen am 6. Juli 2021
  2. Athletics at the 1932 Los Angeles Summer Games: Men's Triple Jump, web.archive.org, sports-reference.com, abgerufen am 18. September 2017
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.