Miner County

Miner County[1] ist ein County im Osten des Bundesstaates South Dakota der Vereinigten Staaten. Der Sitz der Countyverwaltung (County Seat) ist in Howard.

Verwaltung
US-Bundesstaat: South Dakota
Verwaltungssitz: Howard
Gründung: 1973
Demographie
Einwohner: 2389  (2010)
Bevölkerungsdichte: 1,62 Einwohner/km2
Geographie
Fläche gesamt: 1481 km²
Wasserfläche: 4 km²
Karte
Karte von Miner County innerhalb von South Dakota

Geographie

Das County hat eine Fläche von 1481 Quadratkilometern; davon sind 4 Quadratkilometer (0,29 Prozent) Wasserflächen. Er ist in 16 Townships eingeteilt: Adams, Beaver, Belleview, Canova, Carthage, Clearwater, Clinton, Grafton, Green Valley, Henden, Howard, Miner, Redstone, Rock Creek, Roswell und Vermillion.

Geschichte

Das County wurde am 8. Januar 1873 gegründet und die Verwaltungsorganisation am 2. Dezember 1880 abgeschlossen. Es wurde nach den Brüdern Nelson (1827–1879) und Ephraim Miner (1833–?) benannt, die beide Abgeordnete in der gesetzgebenden Versammlung des Dakota-Territoriums waren.[2]

Vier Bauwerke des Countys sind im National Register of Historic Places (NRHP) eingetragen (Stand 6. August 2018).[3]

Bevölkerungsentwicklung

Bevölkerungsentwicklung
Census Einwohner ± in %
1900 5864
1910 7661 30,6 %
1920 8560 11,7 %
1930 8376 −2,1 %
1940 6836 −18,4 %
1950 6268 −8,3 %
1960 5398 −13,9 %
1970 4454 −17,5 %
1980 3739 −16,1 %
1990 3272 −12,5 %
2000 2884 −11,9 %
2010 2389 −17,2 %
1900–1990[4]

2000[5]

Städte und Gemeinden

Städte (cities)

  • Carthage
  • Howard

Gemeinden (towns)

  • Canova
  • Roswell
Commons: Miner County – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Miner County im Geographic Names Information System des United States Geological Survey. Abgerufen am 22. Februar 2011
  2. Charles Curry Aiken, Joseph Nathan Kane: The American Counties: Origins of County Names, Dates of Creation, Area, and Population Data, 1950–2010. 6. Auflage. Scarecrow Press, Lanham 2013, ISBN 978-0-8108-8762-6, S. 207.
  3. Suchmaske Datenbank im National Register Information System. National Park Service, abgerufen am 6. August 2018.
  4. Auszug aus Census.gov. Abgerufen am 28. Februar 2011
  5. Auszug aus factfinder.census.gov Abgerufen am 28. Februar 2011

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.