Liste deutsch-portugiesischer Städte- und Gemeindepartnerschaften

Dies ist eine Liste von Städte- und Gemeindepartnerschaften zwischen Deutschland und Portugal.

25 portugiesische und deutsche Kommunen sind freundschaftlich verbunden. Die Stadt Leimen (Baden) unterhält mit zwei portugiesischen Orten Partnerschaften, mit Mafra und Castanheira de Pera, während die Stadt Ansião mit zwei deutschen Orten befreundet ist, mit Erbach (Odenwald) und Königsee. Zudem unterhielt Magdeburg eine Partnerschaft mit Setúbal, die jedoch 1996 aufgelöst wurde, nach einem Ratsbeschluss der Stadt Magdeburg zur Beendigung einer Vielzahl Städtepartnerschaften.

Die erste deutsch-portugiesische Städtepartnerschaft wurde nach der Nelkenrevolution von 1974 geschlossen. Die traditionsreichen Universitätsstädte Halle (DDR) und Coimbra gingen dabei 1976 eine erste Partnerschaft ein. Die jüngste Verbindung besteht seit Mai 2019 mit der Partnerschaft zwischen Bad Liebenzell und Lourinhã.

Liste der Städtepartnerschaften und -freundschaften

Deutsche GemeindeBundeslandKreis/Gemeinde in PortugalDistriktseit
Altötting[1]Bayern Bayern FátimaSantarém 1996
Bad Kötzting[2]Bayern Bayern SesimbraSetúbal 1989
Bad LiebenzellBaden-Württemberg Baden-Württemberg LourinhãLissabon 2019[3]
BrettenBaden-Württemberg Baden-Württemberg Condeixa-a-NovaCoimbra 1985[4]
CuxhavenNiedersachsen Niedersachsen ÍlhavoAveiro 2002[5]
Erbach (Odenwald)Hessen Hessen AnsiãoLeiria 1992[6]
EschbornHessen Hessen Póvoa de VarzimPorto 2010[7]
FriedbergHessen Hessen EntroncamentoSantarém 2018[8]
Groß-UmstadtHessen Hessen Santo TirsoPorto 1988[9]
Halle (Saale)Sachsen-Anhalt Sachsen-Anhalt CoimbraCoimbra 1976[10]
Hepstedt[11]Niedersachsen Niedersachsen SamuelCoimbra 1989
JenaThüringen Thüringen PortoPorto 1984[12]
KaiserslauternRheinland-Pfalz Rheinland-Pfalz GuimarãesBraga 2000[13]
KönigseeThüringen Thüringen AnsiãoLeiria 2000[14]
KürnachBayern Bayern AljezurFaro 1987[15]
LeichlingenNordrhein-Westfalen Nordrhein-Westfalen FunchalAutonome Region Madeira 1996[16]
LeimenBaden-Württemberg Baden-Württemberg MafraLissabon 1990
LeimenBaden-Württemberg Baden-Württemberg Castanheira de PeraLeiria 1993[17]
LohmarNordrhein-Westfalen Nordrhein-Westfalen Vila VerdeBraga 1986[18]
Rhein-Kreis NeussNordrhein-Westfalen Nordrhein-Westfalen GrândolaSetúbal 1996[19]
OsnabrückNiedersachsen Niedersachsen Vila RealVila Real 2005[20]
RheineNordrhein-Westfalen Nordrhein-Westfalen LeiriaLeiria 1996[21]
SiegburgNordrhein-Westfalen Nordrhein-Westfalen GuardaGuarda 1985[22]
Speyer[23]Rheinland-Pfalz Rheinland-Pfalz ÉvoraÉvora 2003
WeinstadtBaden-Württemberg Baden-Württemberg AbrantesSantarém 1985[24]
WieslochBaden-Württemberg Baden-Württemberg AmarantePorto 2003[25]

Anbahnungen

Eine Reihe Gespräche zur Begründung weiterer Partnerschaften und Freundschaften zwischen deutschen und portugiesischen Kommunen sind bekannt geworden, kamen jedoch nicht zum Abschluss oder sind weiter schwebend (Stand März 2016). Dazu gehören:

Deutsche GemeindeBundeslandKreis/Gemeinde in PortugalDistriktBekannt seit
Bernburg (Saale)Sachsen-Anhalt Sachsen-Anhalt LeiriaLeiria 2003
DiedorfBayern Bayern ÉvoraÉvora 2000
DienheimRheinland-Pfalz Rheinland-Pfalz SoureCoimbra 1994
GeesthachtSchleswig-Holstein Schleswig-Holstein Baixa da BanheiraSetúbal 1994
GrevesmühlenMecklenburg-Vorpommern Mecklenburg-Vorpommern LouresLissabon 2014
HungenHessen Hessen Vila Nova de PoiaresCoimbra 2000
KölnNordrhein-Westfalen Nordrhein-Westfalen ÉvoraÉvora 1993
OberkirchBaden-Württemberg Baden-Württemberg EsmorizAveiro 1995
OchtrupNordrhein-Westfalen Nordrhein-Westfalen SeiaGuarda 1993
RavensburgBaden-Württemberg Baden-Württemberg GóisCoimbra 2000

Quellen

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Die bayrische Gemeinde Altötting und die portugiesische Gemeinde Fátima gehören dem 1996 gegründeten Zusammenschluss von sechs Wallfahrtsorten an, den Shrines of Europe.
  2. Das bayrische Bad Kötzting und das portugiesische Sesimbra sind als Gründungsmitglieder in der 1989 entstandenen europäischen Douzelage-Vereinigung verbunden.
  3. Wolfram Eitel:Partnerschaft mit Lourinha wird besiegelt Schwarzwälder Bote, 24. Mai 2019, abgerufen am 7. Oktober 2020
  4. Condeixa-a-Nova auf Bretten.de Abgerufen am 7. Oktober 2020
  5. Ilhavo auf Cuxhaven.de Abgerufen am 7. Oktober 2020
  6. Ansião auf Erbach.de Abgerufen am 7. Oktober 2020
  7. Póvoa de Varzim auf Eschborn.de Abgerufen am 7. Oktober 2020
  8. Entroncamento auf der Seite des Europaclubs Friedberg Abgerufen am 25. Mai 2021
  9. Ein Blick in Groß-Umstadts Partnerstädte Abgerufen am 7. Oktober 2020
  10. Coimbra auf Halle.de Abgerufen am 7. Oktober 2020
  11. Die niedersächsische Gemeinde Hepstedt ist seit der Gründung der „Vereinigung der ländlichen Gemeinden in Europa“ (European Charter – Villages of Europe) im Jahr 1989 mit der portugiesischen Gemeinde Samuel verbunden.
  12. Portom auf Jena.deAbgerufen am 7. Oktober 2020
  13. Guimarães auf Kaiserslautern.de Abgerufen am 7. Oktober 2020
  14. Ansião auf Königsee.de Abgerufen am 7. Oktober 2020
  15. Aljezur auf Kürnach.de Abgerufen am 7. Oktober 2020
  16. Partnerstädte auf Leichlingen.de Abgerufen am 7. Oktober 2020
  17. Partnerstädte auf Leimen.de Abgerufen am 7. Oktober 2020
  18. Vila Verde auf Lohmar-Partnerschaften Abgerufen am 7. Oktober 2020
  19. Partnerschaft Rhein-Kreis Neuss Abgerufen am 7. Oktober 2020
  20. Vila Real auf Osnabrueck.de Abgerufen am 7. Oktober 2020
  21. Leria auf Rheiune.de Abgerufen am 7. Oktober 2020
  22. Guarda auf Siegburg.de Abgerufen am 7. Oktober 2020
  23. Speyer ist im Netzwerk Europäischer Mittelstädte (MECINE) u. a. mit der portugiesischen Stadt Évora verbunden.
  24. Amarantes auf Weinstadt.de Abgerufen am 7. Oktober 2020
  25. Amarante auf Wiesloch.de Abgerufen am 7. Oktober 2020
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.