Liste der größten Verkehrsflughäfen
Die Liste der größten Verkehrsflughäfen nennt alle Flughäfen weltweit, die im Jahr 2016 mehr als 25 Millionen Flugreisende abgefertigt haben. Die Airports Council International (ACI), ein Dachverband, dem weltweit mehr als 1650 Flughäfen in 177 Ländern angehören, teilt Flughäfen nach den jährlich abgefertigten Fluggästen in vier Gruppen ein.
Die Gruppe 1 mit den größten Flughäfen beginnt ab 25 Millionen Passagieren. Im Jahr 2016 haben 61 Flughäfen diese Grenze überschritten, davon liegen 22 in Nordamerika, 22 in Asien, 14 in Europa, zwei in Australien und einer in Südamerika. Mit 104 Millionen Passagieren war der Flughafen Atlanta 2016 der größte Flughafen der Welt.
Zu den 61 Flughäfen werden jeweils die Kenndaten, IATA-Code, ICAO-Code, die Höhe über dem Meeresspiegel, die Verkehrszahlen für das Jahr 2016, die Anzahl der Start- und Landebahnen und die Fläche genannt.
Liste der Flughäfen
Name des Flughafens | Passagiere 2016 |
Fracht in t 2016 |
Flugbewe- gungen 2016 |
Fläche in ha |
Code | SLB | Höhe MSL |
Eröffnung | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
IATA | ICAO | ||||||||||
|
63.625.664 | 1.662.282 | 496.256 | 2.787 | AMS | EHAM | 6 ↓ | −4 m (−13 ft) | 1916 | ||
|
104.258.124 | 648.595 | 898.356 | 1.518 | ATL | KATL | 5 ↓ | 316 m (1.037 ft) | 1925 | ||
|
55.892.428 | 1.351.878 | 336.345 | 3.100 | BKK | VTBS | 2 ↓ | 2 m (7 ft) | 2006 | ||
|
44.154.693 | 132.755 | 307.864 | 1.300 | BCN | LEBL | 3 ↓ | 4 m (13 ft) | 1916 | ||
|
36.288.042 | 279.836 | 391.222 | 971 | BOS | KBOS | 5 ↓ | 6 m (20 ft) | 1923 | ||
|
44.422.022 | 154.477 | 545.742 | 2.428 | CLT | KCLT | 4 ↓ | 228 m (748 ft) | 1935 | ||
|
46.039.037 | 611.591 | 319.382 | 690 | CTU | ZUUU | 2 ↓ | 495 m (1.624 ft) | 1938 | ||
|
77.960.588 | 1.566.129 | 867.635 | 2.833 | ORD | KORD | 8 ↓ | 204 m (669 ft) | 1955 | ||
|
32.402.196 | 318.782 | 254.360 | 485 | CKG | ZUCK | 3 ↓ | 416 m (1.365 ft) | 1990 | ||
|
65.670.697 | 752.074 | 672.748 | 7.318 | DFW | KDFW | 7 ↓ | 185 m (607 ft) | 1974 | ||
|
58.266.515 | 247.564 | 572.520 | 13.760 | DEN | KDEN | 6 ↓ | 1.655 m (5.430 ft) | 1995 | ||
|
34.401.254 | 205.595 | 393.427 | 2.711 | DTW | KDTW | 6 ↓ | 196 m (643 ft) | 1929 | ||
|
83.654.000 | 2.534.786 | 453.886 | 1.400 | DXB | OMDB | 2 ↓ | 19 m (62 ft) | 1969 | ||
|
60.792.308 | 2.150.000 | 462.885 | 2.160 | FRA | EDDF | 4 ↓ | 111 m (364 ft) | 1936 | ||
|
59.732.147 | 1.652.215 | 435.231 | 1.456 | CAN | ZGGG | 2 ↓ | 15 m (49 ft) | 2004 | ||
|
70.502.000 | 4.521.000 | 411.530 | 1.255 | HKG | VHHH | 2 ↓ | 9 m (30 ft) | 1998 | ||
|
41.615.689 | 429.785 | 470.780 | 4.452 | IAH | KIAH | 5 ↓ | 30 m (98 ft) | 1969 | ||
|
67.981.446 | 2.410.934 | 464.625 | 947 | ISL | LTBA | 3 ↓ | 50 m (164 ft) | 1912 bis 2019[1] | ||
|
–? | –? | –? | 7.660 | IST | LTFM | 4 | 60 m (197 ft) | 2018[2] | ||
|
58.700.000 | 42.473 | 369.740 | 1.800 | CGK | WIII | 2 ↓ | 10 m (33 ft) | 1984 | ||
|
52.643.511 | 642.558 | 356.614 | 1.000 | KUL | WMKK | 2 ↓ | 21 m (69 ft) | 1998 | ||
|
41.980.339 | 355.423 | 300.406 | 1.250 | KMG | ZPPP | 2 ↓ | 2.103 m (6.900 ft) | 2012 | ||
|
47.435.640 | 101.168 | 541.428 | 1.133 | LAS | KLAS | 4 ↓ | 665 m (2.182 ft) | 1948 | ||
|
43.119.628 | 79.588 | 280.666 | 680 | LGW | EGKK | 2 ↓ | 60 m (197 ft) | 1930 | ||
|
75.671.863 | 1.541.029 | 474.963 | 1.333 | LHR | EGLL | 2 ↓ | 25 m (82 ft) | 1946 | ||
|
80.921.527 | 2.205.335 | 697.138 | 1.386 | LAX | KLAX | 4 ↓ | 38 m (125 ft) | 1928 | ||
|
50.420.583 | 415.773 | 378.150 | 3.050 | MAD | LEMD | 4 ↓ | 610 m (2.001 ft) | 1931 | ||
|
39.516.782 | 460.135 | 242.615 | n. v. | MNL | RPLL | 2 ↓ | 23 m (75 ft) | 1948 | ||
|
35.200.000 | 275.000 | 238.000 | 960 | MEL | YMML | 2 ↓ | 132 m (433 ft) | 1970 | ||
|
41.710.254 | 483.433 | 448.147 | 746 | MEX | MMMX | 2 ↓ | 2.230 m (7.316 ft) | 1952 | ||
|
44.584.603 | 2.220.733 | 414.234 | 1.307 | MIA | KMIA | 4 ↓ | 2 m (7 ft) | 1928 | ||
|
37.505.521 | 206.942 | 413.279 | 1.376 | MSP | KMSP | 4 ↓ | 256 m (840 ft) | 1923 | ||
|
30.504.515 | 133.182 | 253.084 | 1.280 | DME | UUDD | 2 ↓ | 181 m (594 ft) | 1964 | ||
|
34.030.000 | 196.984 | 272.970 | SVO | UUEE | 2 ↓ | 190 m (623 ft) | 1959 | |||
|
42.261.309 | 353.650 | 394.430 | 1.618 | MUC | EDDM | 2 ↓ | 448 m (1.470 ft) | 1992 | ||
|
45.154.345 | 782.289 | 305.465 | 1.307 | BOM | VABB | 2 ↓ | 11 m (36 ft) | 1942 | ||
|
57.703.096 | 857.419 | 397.799 | n. v. | DEL | VIDP | 3 ↓ | 237 m (778 ft) | 1940 | ||
|
58.956.288 | 1.278.707 | 448.903 | 1.995 | JFK | KJFK | 4 ↓ | 4 m (13 ft) | 1942 | ||
|
29.786.769 | 7.500 | 369.987 | 275 | LGA | KLGA | 2 ↓ | 4 m (13 ft) | 1929 | ||
|
40.351.331 | 719.006 | 431.595 | 820 | EWR | KEWR | 3 ↓ | 6 m (20 ft) | 1928 | ||
|
41.923.399 | 189.649 | 316.981 | 5.381 | MCO | KMCO | 4 ↓ | 29 m (95 ft) | 1976 | ||
|
65.933.145 | 2.090.000 | 472.950 | 3.500 | CDG | LFPG | 4 ↓ | 119 m (390 ft) | 1974 | ||
|
31.237.865 | 115.440 | 234.453 | 1.540 | ORY | LFPO | 3 ↓ | 89 m (292 ft) | 1961 | ||
|
94.393.000 | 1.831.167 | 606.086 | 961 | PEK | ZBAA | 3 ↓ | 35 m (115 ft) | 1958 | ||
|
30.155.090 | 445.810 | 394.022 | 971 | PHL | KPHL | 4 ↓ | 11 m (36 ft) | 1940 | ||
|
43.383.528 | 282.152 | 440.643 | 1.214 | PHX | KPHX | 3 ↓ | 335 m (1.099 ft) | 1935 | ||
|
41.744.769 | 160.903 | 314.167 | 1.660 | FCO | LIRF | 4 ↓ | 5 m (16 ft) | 1961 | ||
|
53.106.505 | 483.223 | 450.388 | 2.093 | SFO | KSFO | 4 ↓ | 4 m (13 ft) | 1927 | ||
|
36.596.326 | 205.304 | 267.746 | 1.377 | GRU | SBGR | 2 ↓ | 750 m (2.461 ft) | 1985 | ||
|
45.736.700 | 366.429 | 412.170 | 1.093 | SEA | KSEA | 2 ↓ | 132 m (433 ft) | 1944 | ||
|
57.765.397 | 2.714.341 | 339.673 | 5.600 | ICN | RKSI | 2 ↓ | 7 m (23 ft) | 2001 | ||
|
40.460.135 | 428.908 | 256.603 | n. v. | SHA | ZSSS | 2 ↓ | 3 m (10 ft) | 1921 | ||
|
66.002.414 | 3.440.280 | 449.171 | 3.200 | PVG | ZSPD | 4[3] ↓ | 4 m (13 ft) | 1999 | ||
|
41.971.000 | 1.125.000 | 318.600 | 1.080 | SZX | ZGSZ | 2 ↓ | 4 m (13 ft) | 1991 | ||
|
58.698.039 | 1.969.434 | 360.490 | 1.300 | SIN | WSSS | 3 ↓ | 7 m (23 ft) | 1981 | ||
|
41.870.000 | 444.419 | 346.437 | 906 | SYD | YSSY | 3 ↓ | 6 m (20 ft) | 1933 | ||
|
42.296.322 | 2.097.228 | 244.464 | TPE | RCTP | 2 ↓ | 32 m (105 ft) | 1979 | |||
|
79.520.000 | 1.087.893 | 403.242 | 1.271 | HND | RJTT | 4 ↓ | 6 m (20 ft) | 1931 | ||
|
39.053.652 | 2.083.220 | 243.474 | 1.125 | NRT | RJAA | 2 ↓ | 41 m (135 ft) | 1978 | ||
|
44.335.198 | 448.634 | 456.536 | 1.807 | YYZ | CYYZ | 5 ↓ | 173 m (568 ft) | 1939 | ||
|
32.970.215 | 211.592 | 267.102 | 1.030 | XIY | ZLXY | 2 ↓ | 479 m (1.572 ft) | 1991 | ||
|
27.700.000 | 430.000 | 270.000 | 880 | ZRH | LSZH | 3 ↓ | 432 m (1.417 ft) | 1953 |
Erklärung
IATA-Code: | IATA-Registrierung des Flughafens. Der Code besteht aus einer Kombination von drei lateinischen Buchstaben und dient zu einer eindeutigen Kennzeichnung der einzelnen Verkehrsflughäfen. Der IATA-Code wird von der International Air Transport Association (IATA) vergeben. |
ICAO-Code: | Der ICAO-Code wird von der International Civil Aviation Organization vergeben und besteht aus einer eindeutigen Kombination aus vier lateinischen Buchstaben. |
Höhe MSL: | Höhe des Flughafens. |
Eröffnung: | Jahr, in dem der Flughafen am aktuellen Standort eröffnet wurde. |
Passagiere: | Gesamte Passagierzahl des Flughafens für das Jahr 2013.[4] Darin enthalten sind Linienverkehr, Pauschalreiseverkehr, kommerzieller Verkehr, gewerblicher Verkehr und sonstiger Verkehr. Hinzu kommt der nichtgewerbliche Verkehr, wie Werksverkehr und nichtkommerzieller Verkehr. |
Fracht (Tonnen): | Insgesamt auf dem Flughafen umgeschlagene Luftfracht inklusive Luftpost in Tonnen für das Jahr 2010.[5] Kursiv gesetzte Daten stammen von vor 2010. |
Flugbewegungen: | Gesamte Flugbewegungen des Flughafens für das Jahr 2013. Kursiv gesetzte Daten stammen von 2011[6], 2010[5] oder vorher. Darin enthalten sind Linienverkehr, Pauschalreiseverkehr, kommerzieller Verkehr, gewerblicher Verkehr und sonstiger Verkehr. Hinzu kommt der nichtgewerbliche Verkehr, wie Werksverkehr und nichtkommerzieller Verkehr. |
SLB: | SLB steht für Start- und Landebahnen. Zahl der Start- und Landebahnen des Flughafens. Anmerkung: Über die Pfeile (↓) ist ein Navigieren zwischen dieser Liste und der Liste mit den konkreten Bahndaten in beide Richtungen möglich. |
Fläche (ha): | Gibt die Gesamtfläche des Flughafenareals in Hektar an. |
Bahndaten
|
|
Erklärung
Bezeichnung: | Richtung der Start- und Landebahn des Flugplatzes in gerundeten, durch 10 geteilten Graden. Sie wird mit zwei Zahlen gekennzeichnet, je eine für die beiden Richtungen. Verfügt der Flugplatz über zwei parallel verlaufende Start- und Landebahnen, erhält die rechts gelegene Bahn den Buchstaben R und die linke ein L. Die Gegenrichtungen entsprechend umgekehrt, beispielsweise 09L/27R und 09R/27L. Bei drei parallelen Bahnen wird für die mittlere Bahn der Buchstabe C (vom englischen center) benutzt, beispielsweise 09C/27C. |
Maße: | Länge und Breite der Start- und Landebahn(en) in Metern. |
Belag: | Art der Oberfläche der Start- und Landebahn(en) des Flugplatzes. Manche Bahnen bestehen aus der Kombination von zwei Belägen. |
Flughafendiagramm: | Zeigt ein Diagramm des Flughafens. |
Anmerkung: | Bei der Anzahl der Start- und Landebahnen ist immer die Gesamtzahl der zur Verfügung stehenden Bahnen angegeben. Für die Abwicklung des Flugverkehrs ist aber nicht die Gesamtzahl der Bahnen ausschlaggebend, sondern die Anzahl der Bahnen, die gleichzeitig genutzt werden können. Beispiel: Atlanta hat fünf Start- und Landebahnen und kann diese alle gleichzeitig nutzen, weil sie parallel verlaufen. Chicago O’Hare hat sieben Start- und Landebahnen, kann aber maximal vier Bahnen gleichzeitig nutzen, weil die anderen drei Bahnen in gegenseitig behindernden Richtungen verlaufen. |
Siehe auch
- Liste der Verkehrsflughäfen in Deutschland
- Liste der Flughäfen in Österreich
- Liste der größten Flughäfen nach Passagieraufkommen
- Liste der größten Flughäfen nach internationalem Passagieraufkommen
- Liste der größten Flughäfen nach Frachtaufkommen
- Liste der größten Flughäfen in Europa
- Liste der größten Flughäfen in Afrika
- Liste der Städte nach Anzahl an Fluggästen
- Liste der Länder nach Anzahl an Fluggästen
- Liste der häufigsten Flugrouten nach Passagieraufkommen
Literatur
- Brigitte Rothfischer: Flughäfen der Welt: Alle wichtigen Airports: Geschichte, Fakten und Funktionen. GeraMond Verlag, München 2007, ISBN 978-3-7654-7052-3. Neuauflage 2011, ISBN 978-3-86245-309-2.
Weblinks
Einzelnachweise
- Stilllegung um April 2019 durch Umzug zum neuen Flughafen Istanbul.
- Am 29. Oktober 2018 nahm er nach prunkvoller Einweihung den sehr eingeschränkten Betrieb auf. Im April 2019 tatsächnliche Inbetriebnahme durch Umzug vom Flughafen Istanbul-Atatürk.
- Bahn 3 wurde im März 2008 eröffnet und Bahn 4 im März 2015 z. Z. wird an einer 5. Bahn gebaut.
- Airport Traffic Report 2013 (PDF-Datei; 1,3 MB)
- Preliminary World Airport Traffic 2008. (PDF (0,1 MB)) Airport Council International (ACI), 17. März 2009, abgerufen am 12. Mai 2009 (englisch).
- Aircraft Movements 2011 FINAL (Annual). Abgerufen am 25. März 2017.
- Bahn nicht in Betrieb.
- Die Bahn 18 (Startbahn West) ist nur in Richtung Süden und als reine Startbahn benutzbar. Die Bahn 07L/25R (Nordwestbahn) ist nur als reine Landebahn benutzbar.
- Nur eine Bahn in Betrieb.
- Eine dritte Bahn, 08L/26R, ist geplant; die bisherige Nordbahn 08L/26R wird dann in 08C/26C umbenannt.
- Bahn 02R/20L nur für Militär.