Liste der Olympiasieger im Segeln/Medaillengewinner Offene Klassen
Diese Liste ist Teil der Liste der Olympiasieger im Segeln. Sie führt sämtliche Medaillengewinner in jenen Segelwettbewerben bei Olympischen Sommerspielen auf, die sowohl für Männer als auch für Frauen ausgeschrieben sind (auch wenn in vielen Fällen ausschließlich Männer teilnehmen). Gegliedert ist sie nach Bootstypen und -klassen.
Olympiasieger Segeln![]() |
Einhandjollen
Verwendete Bootsklasse:
- Laser (1996–2004, seither nach Geschlechtern getrennt)
- Finn-Dinghy (1952–1988 und 2008, seither Männerklasse)
- Firefly (1948)
- O-Jolle (1936)
- Snowbird (1932)
- 12-Fuß-Jolle (1928)
- Monotyp 1924 (1924)
Laser
| Olympia | Gold | Silber | Bronze |
|---|---|---|---|
| 1996 | |||
| 2000 | |||
| 2004 |
Finn-Dinghy
O-Jolle
| Olympia | Gold | Silber | Bronze |
|---|---|---|---|
| 1936 |
Firefly-Jolle
| Olympia | Gold | Silber | Bronze |
|---|---|---|---|
| 1948 |
Snowbird
| Olympia | Gold | Silber | Bronze |
|---|---|---|---|
| 1932 |
12-Fuß-Jolle
| Olympia | Gold | Silber | Bronze |
|---|---|---|---|
| 1928 |
Monotyp 1924
| Olympia | Gold | Silber | Bronze |
|---|---|---|---|
| 1924 |
Zweihandjollen
Verwendete Bootsklassen:
- 470er (1976–1984)
- Flying Dutchman (1960–1992)
- Sharpie (1956)
- Swallow (1948)
- 49er (2000–2004)
- 12-Fuß-Dinghy (1920)
- 18-Fuß-Dinghy (1920)
470er
Flying Dutchman
Sharpie
| Olympia | Gold | Silber | Bronze |
|---|---|---|---|
| 1956 | Jack Cropp Peter Mander |
John Scott Rolly Tasker |
Jasper Blackall Terence Smith |
Swallow
| Olympia | Gold | Silber | Bronze |
|---|---|---|---|
| 1948 | David Bond Stewart Morris |
Duarte Manuel Bello Fernando Bello |
Lockwood Pirie Owen Torrey |
49er
12-Fuß-Dinghy
| Olympia | Gold | Silber | Bronze |
|---|---|---|---|
| 1920 | Cornelis Hin Frans Hin Johan Hin |
Petrus Beukers Arnoud van der Biesen |
nicht vergeben |
18-Fuß-Dinghy
| Olympia | Gold | Silber | Bronze |
|---|---|---|---|
| 1920 | Thomas Hedberg Francis Richards |
nicht vergeben | nicht vergeben |
Mehrrümpfer
Verwendete Bootsklassen:
Tornado
Kielboote
Verwendete Bootsklassen:
- Drachen (1948–1972)
- Star (1932–2000, danach nur für Männer)
- Soling (1972–2000)
- Tempest (1972–1976)
- 5,5-m-R-Klasse (1952–1968)
- 6-m-Klasse (1908–1952)
- 6,5-m-Klasse (1920)
- 7-m-Klasse (1908–1920)
- 8-m-Klasse (1908–1936)
- 10-m-Klasse (1912–1920)
- 12-m-Klasse (1908–1920)
- 30-m²-Klasse (1920)
- 40-m²-Klasse (1920)
Drachen
Star
Soling
Tempest
5,5-m-R-Klasse
6-m-Klasse
6,5-m-Klasse
| Olympia | Gold | Silber | Bronze |
|---|---|---|---|
| 1920 | Bernard Carp Joop Carp Petrus Wernink |
Robert Monier Félix Picon Albert Weil |
nicht vergeben |
7-m-Klasse
| Olympia | Gold | Silber | Bronze |
|---|---|---|---|
| 1908 | Norman Bingley Richard Dixon Charles Rivett-Carnac Frances Rivett-Carnac |
nicht vergeben | nicht vergeben |
| 1920 | Robert Coleman William Maddison Cyril Wright Dorothy Wright |
Sten Abel Christian Dick Johan Faye Niels Nielsen |
nicht vergeben |
8-m-Klasse
10-m-Klasse
| Olympia | Gold | Silber | Bronze |
|---|---|---|---|
| 1912 | Filip Ericsson, Carl Hellström, Paul Isberg, Humbert Lundén, Herman Nyberg, Harry Rosenswärd, Erik Wallerius, Harald Wallin |
Waldemar Björkstén, Jacob Björnström, Bror Brenner, Allan Franck, Erik Lindh, Aarne Pekkalainen, Harry Wahl |
Esper Belosselski, Ernst Brasche, Karl Lindholm, Nikolai Puschnizki, Alexander Rodionow, Iossif Schomaker, Filip Schtrauch |
| 1920[1] | Charles Arentz, Otto Falkenberg, Robert Giertsen, Willy Gilbert, Halfdan Schjøtt, Trygve Schjøtt, Arne Sejersted |
nicht vergeben | nicht vergeben |
| 1920[2] | Erik Herseth, Sigurd Holter, Gunnar Jamvold, Peter Jamvold, Claus Juell, Ingar Nielsen, Ole Sørensen |
nicht vergeben | nicht vergeben |
12-m-Klasse
Gemeinsame Wettfahrt
| Olympia | Gold | Silber | Bronze |
|---|---|---|---|
| 1900[3] | Lorne Currie John Gretton Linton Hope Algernon Maudslay |
Georg Naue Heinrich Peters Ottokar Weise Paul Wiesner |
Émile Michelet |
Bis 0,5 Tonnen
0,5 bis 1 Tonne
1 bis 2 Tonnen
2 bis 3 Tonnen
3 bis 10 Tonnen
10 bis 20 Tonnen
| Olympia | Gold | Silber | Bronze |
|---|---|---|---|
| 1900[3] | Émile Billard Paul Perquer |
Jean Decazes |
Edward Hore |
Über 20 Tonnen
| Olympia | Gold | Silber | Bronze |
|---|---|---|---|
| 1900[3] | Cecil Quentin |
Selwin Calverley |
Harry Van Bergen |
30-m²-Klasse
| Olympia | Gold | Silber | Bronze |
|---|---|---|---|
| 1920 | Gösta Bengtsson Gösta Lundquist Rolf Steffenburg [6] |
nicht vergeben | nicht vergeben |
40-m²-Klasse
| Olympia | Gold | Silber | Bronze |
|---|---|---|---|
| 1920 | Tore Holm Yngve Holm Axel Rydin Georg Tengvall |
Percy Almstedt Erik Mellbin Gustaf Svensson Ragnar Svensson |
nicht vergeben |
Anmerkungen
- Boote des Typs 1919
- Boote des Typs 1907
- Bei den Olympischen Spielen 1900 wurden keine Goldmedaillen vergeben. Der Sieger erhielt eine Silber-, der Zweite eine Bronzemedaille, der Dritte ging leer aus. In der Liste wird dennoch das heute übliche Schema angewandt, damit alle Ergebnisse miteinander vergleichbar sind.
- Erste Wettfahrt
- Zweite Wettfahrt
- Einige Quellen nennen einen vierten Segler namens Axel Calvert
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
