Carl Sandblom

Carl Gustav Sandblom (* 21. August 1908 in Oslo, Norwegen; † 1. Juni 1984 in Nizza, Frankreich) war ein schwedischer Segler.

Carl Sandblom
Nationalität: Schweden Schweden
Geburtstag: 21. August 1908
Geburtsort: Oslo, Norwegen
Todestag: 1. Juni 1984
Sterbeort: Nizza, Frankreich
Verein: Kungliga Svenska Segelsällskapet
Bootsklassen: 8-Meter-Klasse
Medaillenspiegel
Olympische Spiele 0 × 0 × 1 ×
 Olympische Spiele
Bronze Amsterdam 1928 8-m-Klasse

Werdegang

Carl Sandblom, der Mitglied im Kungliga Svenska Segelsällskapet war, gewann bei den Olympischen Spielen 1928 in Amsterdam in der 8-Meter-Klasse die Bronzemedaille. Er war Crewmitglied der Sylvia, die in sieben Wettfahrten zwei Siege einfuhr und damit hinter dem französischen Boot L’Aile VI und den Niederländern auf der Hollandia Dritte wurde. Die Schweden wurden mit der Sylvia zwar ebenso wie die Niederländer zweimal Erste und erreichte wie die Hollandia auch zweimal den zweiten Platz, ausschlaggebend für die Platzierung war aber letztlich die Anzahl der dritten Plätze, die sich bei der Hollandia auf dreimal belief, bei der Sylvia dagegen nur auf einmal. Zur Crew der von Skipper Clarence Hammar angeführten Sylvia gehörten außerdem sein Vater John Sandblom und sein Bruder Philip Sandblom sowie Tore Holm und Wilhelm Törsleff.

Sandblom war Rechtsanwalt. Er war als Lehrer für Handelsrecht und mehrere Jahre für die Staatsanwaltschaft tätig. Von 1953 bis 1968 bekleidete Sandblom das Amt des Bürgermeisters in Nyköping.[1]

Einzelnachweise

  1. Sandblom, Carl. In: Sten Lagerström, Elvan Sölvén (Hrsg.): Vem är det. Svensk biografisk handbok 1969. 29. Jg. P. A. Norstedt & Söners Förlag, 1968, ISSN 0347-3341, S. 833 (schwedisch, runeberg.org).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.