Liste der Nationalstraßen und Autobahnen in Albanien

Das Nationalstraßen- und Autobahnnetz in Albanien zählt zu den jüngsten in Europa und befindet sich im ständigen Ausbau.

Bestehendes Autobahnnetz Albaniens (2015; nicht komplett vierspurig)

Allgemeines

Geschwindigkeitsbegrenzungen in Albanien

Bauträger

Gebaut und verwaltet werden die Autobahnen (Rruga Autostradale) und Nationalstraßen (Rruga Shtetërore) von der albanischen Straßenbehörde (albanisch Autoriteti Rrugor Shqiptar).

Maut

Für die bisher erbauten Autobahnen und Nationalstraßen werden keine Gebühren wie Maut oder Vignette erhoben. Einzige Ausnahme ist der mautpflichtige Kalimash-Tunnel an der Autostrada A1.

Nummerierung

Die Nationalstraßen (SH_) gliedern sich in Straßen mit ein- und zweistelligen Nummern:

  • Die Straßen mit einstelliger Nummer sind dabei Hauptverkehrsstraßen, die dem überregionalen Verkehr, zum Beispiel der direkten Verbindung von Städten, dienen.
  • Die Straßen mit zweistelliger Nummer haben dagegen nur eine regionale oder lokale Bedeutung, können aber auch als Verbindungsstraßen dienen.

Bei den Autobahnen (A_) sind derzeit nur einstellige Nummern vergeben.

Beschilderung

Beschilderung der A1
Beschilderung der SH1

Autobahnen werden mit einer grünen Tafel und weißer Nummer beschildert, während Nationalstraßen mit einer blauen Tafel mit weißem Rand und ebenfalls weißer Nummer ausgeschildert werden. Schrifttyp (inkl. der achteckigen Umrandung der Autobahnnummern) und Farben orientieren sich an dem Straßensystem in Italien.

Die autobahnähnlich ausgebauten Nationalstraßen sind im Gegensatz zu den neu gebauten Autobahnen weiterhin als Nationalstraßen mit SH beschriftet. Die Beschilderung ist diesbezüglich (noch) nicht konsistent gelöst.

Autobahnen

Charakter der Autobahnen

Fahrstreifen Bezeichnung Beschaffenheit
Rruga Autostradale (Autobahn) Autobahnähnliche Straße mit vier Fahrspuren und beidseitigen Pannenstreifen

Liste der Autobahnen

Nr. / Zeichen Europastraße(n) Von
(Nord bzw. West)
Bis
(Süd bzw. Ost)
Via Länge Ausbaustand
Durrës Morina /  RKS VoraFushë-KrujaMilotRrëshenKalimashKukës ca. 177 km fertig
Fier-Nord Vlora Levan 46,5 km fertig
Tirana Tepelena BaldushkElbasanKuçovaBeratMemaliaj ca. 125 km Tirana – Elbasan fertig; Rest in Planung
Durrës Tirana Vora ca. 32 km fertig
Durrës Fier-Nord RrogozhinaLushnjaFier ca. 81 km teilweise fertig

Schnellstraßen

Charakter der Schnellstraßen

Fahrstreifen Bezeichnung Beschaffenheit
Superstradë (Schnellstraße) Autobahnähnliche Straße mit zwei Fahrspuren und beidseitigen Pannenstreifen

Liste der Schnellstraßen

Nr. / Zeichen Europastraße(n) Von
(Nord bzw. West)
Bis
(Süd bzw. Ost)
Via Länge Ausbaustand
Milot Rrëshen /  RKS Rubik ca. 34 km fertig
Han i Hotit /  MNE Tirana ShkodraLezhaMilotFushë-Kruja ca. 117,5 km fertig
Elbasan Kapshtica /  GR LibrazhdPogradecKorça ca. 144 km weitestgehend fertig
Levan Kakavija /  GR TepelenaGjirokastra ca. 129 km fertig
Rrogozhina Elbasan Peqin  ? fertig
am Qafë Thana Qafë Thana /  MK ca. 3 km fertig
Vora Fushë-Kruja ca. 11,4 km fertig

Nationalstraßen

Charakter der Nationalstraßen

Fahrstreifen Bezeichnung Beschaffenheit
Rruga Autostradale (Autobahn) Autobahnähnliche Straße mit vier Fahrspuren und beidseitigen Pannenstreifen
Superstradë (Schnellstraße) Autobahnähnliche Straße mit zwei Fahrspuren und beidseitigen Pannenstreifen
Rrugë kryesore (Hauptstraße) Einfache, zweispurige Straße, kein Pannenstreifen

Liste der Nationalstraßen

Nr. / Zeichen[1] Europastraße(n) Von
(Nord bzw. West)
Bis
(Süd bzw. Ost)
Via Länge Ausbaustand
Han i Hotit /  MNE Tirana ShkodraLezhaMilotFushë-Kruja 131,7 km (neue Straße)
150,2 km (alte Straße über Laç und Balldren)
fertig
Durrës Tirana Vora 27,7 km (Autobahn)
33,7 km (alte Straße über SukthShijak)
fertig
Tirana Kapshtica /  GR ElbasanLibrazhdPogradecKorça 202,5 km fertig
Durrës Kakavija /  GR RrogozhinaLushnjaFierTepelenaGjirokastra 225,1 km (neue Strecke über Levan)
223,3 km (alte Strecke über Ballsh)
fertig
Shkodra Morina /  KOS PukaFushë-ArrëzKukës 168 km fertig
Milot Peshkopia BurrelKlosBulqizaMaqellara 117,9 km fertig
Elbasan Rrogozhina Peqin 44,5 km fertig
Fier Saranda LevanVloraHimara 158 km fertig
am Qafë Thana Qafë Thana /  MK 3 km fertig
Han i Hotit Tamara 32,6 km fertig
Koplik Theth Boga 58,6 km fertig
Qafa e Malit Qafa e Morinës /  KOS Fierza – Bajram Curr 90,8 km fertig
SH 23 Kukës Sopot Kruma 91,2 km fertig
Shkodra Zogaj Shiroka 9,6 km fertig
SH 25 Qafa e Laçit Koman 34,1 km fertig
SH 26 Kukës Shishtavec 26,2 km fertig
Berdica e Sipërme Velipoja 28,5 km fertig
SH 28 Melgusha Mjeda 7,1 km fertig
SH 29 Balldren Bushat Gjadër 13,8 km fertig
Pllana Hadroj Rubik – Rrëshen 83,1 km fertig
SH 31 Kukës Peshkopia 86,5 km fertig
Lezha Kune Shëngjin 11,4 km fertig
SH 33 Lezha Vain Hotel i Gjuetisë 10,8 km fertig
Rrëshen Lura Kurbnesh 60 km teilweise unasphaltiert
Laç Patok Fushë-Kuqja 10,6 km fertig
SH 36 Burrel Fushë-Muhurr Qafë-Muhurr ca. 55 km teilweise unasphaltiert
SH 37 Burrel Kombësia 5,6 km fertig
Fushë-Kruja Qafë Shtama Kruja 36,6 km fertig
SH1 Zementfabrik 4 km fertig
SH30 Reps (Brücke) A1 4,5 km fertig
Shkodra Muriqan /  MNE 13,9 km fertig
Dedaj Razma Vrith 12,6 km fertig
SH 43 Bardhet Qafë Bari Tuç 19 km unasphaltiert
SH 44 Maqellara (SH6) Grenzübergang Bllata /  NMK 3,4 km fertig
SH 45 Qafa e Buallit Bergwerk 4 km
SH 46 SH6 Ulza 2,3 km fertig
SH 47 SH54 Nationalpark Dajti 13 km (inkl. Gabelung) teilweise unasphaltiert
SH 48 SH3 Antennen Krraba 11 km (inkl. Gabelung) teilweise unasphaltiert
Abzweigung Fllaka Katund i Ri Fllaka (Radiosendeanlage) 12 km teilweise unasphaltiert
SH 50 Qafa e Buallit Krasta ca. 11,4 km teilweise unasphaltiert
SH 51 Durrës Kap Bisht i Pallës 7 km teilweise unasphaltiert
Vora Fushë-Kruja 11,5 km fertig
SH 53 Kamza (Abzweigung SH1) Zall Herr (Staumauer Bovilla) 14 km fertig
SH 54 Tirana (Fresku) Ballenja 65 km weitgehend unasphaltiert
SH 55 SH2 (Katër rrugët) Pjezga (SH56) 4,5 km fertig
Tirana (Kombinat) Plepa (Durrës Plazh) Ndroq 29,7 km schlechter Asphalt
SH 57 Çerma Divjaka (Strand) 20 km fertig
SH 58 Cërrik Vlashuk Bellsh – Gradisht – Kajan 27,9 km fertig
SH 59 bei Papër SH 71 bei Driza CërrikBanja 25,7 km fertig
SH 60 bei Kashar bei Fushë-Preza Flughafen Tirana ca. 9,6 km fertig
Tirana (Rrapi i Treshit) Ferraj 6 km fertig
SH 62 bei Ura e Gjolës Bilaj (Heilbad) 3,5 km fertig
SH 63 Korça Voskopoja 18,3 km fertig
Pogradec Tushemisht /  NMK 5,9 km fertig
SH 65 Leskovik Sarandapor (Tre Urat) /  GR 11 km fertig
SH 66 SH 94 Abzweigung Pojan Pojan-Apollonia 5 km fertig
SH 67 Abzweigung Kolonja Kloster Ardenica Kolonja 4 km fertig
SH 68 bei Jeta e Re Kosova 7 km fertig
SH 69 SH 74 Gllava Mali i Komarit (Antenne, 1132 m ü. A.) 3 km Bergweg
SH 70 Elbasan Cërrik 13,9 km fertig
SH 71 SH 70 bei Shirqan Maliq Llixhat – Gramsh 119,9 km mehrheitlich fertig
Lushnja Çorovoda Berat – Poliçan 87,9 km fertig
SH 73 bei Patos bei Poshnja Roskovec 28 km schlechter Asphalt
SH 74 Berat Këlcyra 78,3 km unasphaltiert
Korça bei Tepelena (Ura e Leklit) ErsekaLeskovik – PërmetKëlcyra 163,1 km unasphaltiert
SH 76 Tepelena Vlora Amantia 78,2 km teilweise unasphaltiert
SH 77 SH 76 bei Qishbardha Selenica Amantia 18,9 km fertig
SH 78 Delvina bei Qafë Gjashtë 13 km fertig
SH 79 bei Zëmblak Pustec/Liqenas /  NMK Liqenas 33,4 km fertig
SH 80 Çarshova Tre Urat /  GR 7,6 km fertig
Saranda Butrint Ksamil 17 km fertig
SH 82 Peshkëpia SH 77 Drashovica SH 76 Ksamil 3 km fertig
SH 83 Blerimas Çlirim SH 99 Finiq 7 km fertig
bei Katër Rrugët Shijak 1 km fertig
bei Shkozet bei Plepa 8,3 km fertig
SH 86 Tirana (Traktorenfabrik) Shkoza 2 km fertig
SH 87 Lin 1 km fertig
SH 88 SH 70 bei Mjekës Straße nach Gjinar 3 km nicht durchgehend
SH 89 Gramsh Kukur 3 km
SH 90 Boboshtica Dardha 14,4 km fertig
SH 91 Ura Vajgurore Kozarja Kuçova 9 km fertig
SH 92 SH 92 Perondia (Flugzeugfabrik) 4 km teilweise asphaltiert
SH 93 SH 73 Marinëza 4 km fertig
SH 94 Fier Seman (Strand) 17 km schlechter Asphalt
SH 95 Orikum Marinebasis Pashaliman 3 km fertig
SH 96 bei Dhuvjan Libohova 7,7 km fertig
SH 97 SH 99 bei Mesopotam Konispol-Qafa Boti /  GR 33 km fertig
SH 98 Saranda Shkalla SH 97 33 km fertig
SH 99 SH 78 bei Saranda (Ura e Gjadrit) Jorgucat Mesopotam – Qafa e Muzinës 28,6 km fertig
SH 100 bei Damës (Ura e Povlës) SH 77 bei Pehskëpia Poçem 28,7 km kaum asphaltiert
SH ? bei Libonik bei Plasa 12,2 km fertig
SH ? bei Fushë-Arrëz Fierza Iballa ca. 60 km nicht durchgehend
SH ? bei Korça bei Korça Umfahrungsstraße Korça 6,4 km fertig
SH ? SH 76 bei Kota (Qafa e Dushkut) Borsh 58,4 km fertig
SH ?  Fier bei Lalar 10 km fertig
SH ?  Bajram Curr Valbona 24,5 km fertig
SH ?  SH 23 bei Plepla Qafa e Prushit /  KOS 6,3 km fertig
SH ?  SH 31 bei Domaj Bushtrica /  DI 15,8 km fertig
SH ?   bei Mejdan Tropoja 2,7 km fertig
SH ?  Tamara Vermosh Qafa e Bordolecit 35 km fertig
SH ?  Bilisht Hoçisht 10,2 km
SH ?  SH 79 bei Zvezda   bei Grabovica 19,7 km fertig
SH ?  Tirana (Ausfahrt Kamza)  Vora Parallelstraßen beidseitig zur 12 km fertig

Aus Kostengründen verfügen viele der autobahnähnlichen Straßen anstelle von kreuzungsfreien Ein- und Ausfahrten über einen Kreisverkehr. Außerdem existieren viele wilde Ein- und Ausfahrten, nicht nur zu den vielen Tankstellen, sondern auch zu Dörfern oder Einzelgrundstücken. Es sind aber sowohl bei der SH2 als auch bei der SH4 Bemühungen sichtbar, diese Ein- und Ausfahrten durch neu gebaute Nebenstraßen aufzunehmen.

Zukünftige Projekte

Mit Ausbauprojekten sollen vor allem bestehende Lücken im Straßennetz geschlossen werden. Weitere Projekte zielen auf den Ausbau von überlasteten Abschnitten und die Optimierung der Verkehrsführung im Großraum Tirana.[2]

Der Große Ring wird auch im Osten und Norden erweitert. Nicht abgeschlossen sind auch die Arbeiten an der Umfahrung von Shkodra. Noch in der Planungsphase ist die Umfahrung von Lezha, die einen rund 850 Meter langen Tunnel umfassen wird.[3] Vollendet werden sollen auch die fehlenden Brückenbauten an der Autostrada A1 zwischen Kukës und der kosovarischen Grenze bei Morina. Auch ein Ausbau der Umfahrung von Tepelena wurde angekündigt.[2]

Die Autostrada A1 soll weiter nach Süden von Thumana an Fushë-Kruja und dem Flughafen Tirana vorbei bis zur SH1 bei Kashar verlängert werden.[4] Im Norden soll die Autobahn bis über Lezha hinaus ausgebaut werden.[3] Gearbeitet wurde auch schon an einer direkteren Verbindung nach Saranda von Kardhiq nordwestlich von Gjirokastra nach Delvina mit einem fast einen Kilometer langen Tunnel.[5] Die Rruga e Arbërit ist ein im Bau befindliches Straßenprojekt, das Tirana auf direktem Weg mit der Region Dibra in Ostalbanien verbinde soll. Ideen gibt es auch für die Verlängerung der Autostrada A3 von Bradashesh bei Elbasan über Berat nach Tepelena.

Wichtige Projekte
Nr. / Zeichen Von
(Nord bzw. West)
Bis
(Süd bzw. Ost)
Via Länge Bemerkung
Elbasan Tepelena Berat ca. 79 km Neubau Autobahn

Balldren Milot Lezha ca. 18 km Ausbau zur Autobahn
Shkodra Nord Shkodra Süd Umfahrungsstraße Shkodra  ? Neubau Autobahn
 ? Tirana Bllata Bulqiza ca. 74 km Rruga e Arbërit; Neubau Schnellstraße

Rruga e Arbërit

Bauarbeiten zwischen Klos und Bulqiza im Juni 2011

Bei der Strecke Tirana-Bulqiza-Dibra soll es sich um eine gut ausgebaute zweispurige Schnellstraße (superstradë) handeln, die im Vergleich zur jetzigen Fernverbindung über Milot um 100 Kilometer kürzer ausfällt. Obwohl auch Projektentwürfe für eine Autobahn vorlagen, wurde ein solcher Bau verworfen, da die relativ niedrige Verkehrsauslastung die hohen Kosten nicht rechtfertigen würde. Selbst der Entwurf für eine Schnellstraßenverbindung kostet mehr als 160 Mio. Euro für die 76 Kilometer zwischen Tirana und Dibra, da mehrere lange Tunnel und hohe Brücken gebaut werden müssen. Der längste Tunnel misst rund 3,5 Kilometer.[6]

Stellenweise ist schon im Jahr 2005 mit den Arbeiten begonnen worden. So wurde bis 2011 ein längeres Stück östlich von Bulqiza erneuert. Westlich von Bulqiza und am Tunnel unter dem Qafa e Buallit wurde 2011 ebenfalls gebaut. Ein Bauende besonders für die Strecke durchs Gebirge östlich von Tirana ist schwer einzuschätzen,[7] auch wenn 2018 an verschiedenen Streckenabschnitten die Arbeiten wieder in vollem Gange waren.[8]

Die Strecke soll einerseits die Fahrtlänge zwischen Tirana und Skopje deutlich verkürzen, andererseits den nordmazedonischen Absatzmarkt via Durrës mit Italien verbinden.[6] Mit vorerst 160 Mio. Euro werden nun die Gesamtkosten auf über 200 Mio. Euro angegeben (dies entspricht pro Kilometer rund 2,6 Mio. Euro).

Commons: Straßen in Albanien – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Inventari i Rrjetit Rrugor Kombëtar nën administrimin e Autoritetit Rrugor Shqiptar. (PDF) In: Ministria e Infrastruktures dhe Energjise. 2018, abgerufen am 2. Mai 2020 (albanisch).
  2. Ten Roads that Will Be Completed by 2021. In: Invest in Albania. 24. Oktober 2018, abgerufen am 16. Dezember 2018 (englisch).
  3. RTV Klan: Milot-Balldren me tunel 850 metra auf YouTube, 24. Juli 2018, abgerufen am 16. Dezember 2018.
  4. Studim Fizibiliteti dhe Projektim të rrugëvë të zonës Thumanë - Fushë Krujë - Vorë - Kashar: Raporti i Pergjithshem. (PDF) In: akm.gov.al. Mai 2016, S. 11, abgerufen am 16. Dezember 2018 (albanisch).
  5. Report TV: Rama inaguron punimet e rrugës Kardhiq-Delvinë auf YouTube, 30. September 2018, abgerufen am 16. Dezember 2018.
  6. Rruga e Arbërit që lidh Maqedoninë e Shqipërinë para përfundimit
  7. Zeitungsartikel über die Strecke Tirana-Dibra (Rruga e Arbërit) (Memento vom 6. Januar 2009 im Internet Archive) (Albanisch)
  8. Edi Rama: Videoinformacion nga kantieri i Rrugës së Arbërit. In: Facebook. 24. August 2018, abgerufen am 9. September 2018 (albanisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.