Valtatie

Valtatiet (deutsch: Staatstraßen, schwedisch: Riksväg) sind die höchste Straßenkategorie in Finnland. Sie verbinden die größten Städte des Landes und dienen dem Fernverkehr. Insgesamt gibt es in Finnland 29 Staatsstraßen mit einer Gesamtlänge von 8.570 km.[1] Festgelegt wurden sie 1938.

Im finnischen Straßennummerierungssystem sind die Nummern 1–39 für die Staatsstraßen vorgesehen, genutzt werden derzeit 1–16 und 18–29. Auf Straßenschildern sind die Hauptstraßen mit einer weißen Nummer auf rotem Grund gekennzeichnet. Insgesamt 700 km der Staatsstraßenstrecken sind autobahnartig ausgebaut, die Autobahnen stellen aber keine separate Straßenkategorie dar. Teilweise folgen Europastraßen dem Verlauf der finnischen Staatsstraßen.

Liste der Staatsstraßen in Finnland

Karte der Staatsstraßen in Finnland
Straßen in Finnland
blau: Staatsstraße und Europastraße
rot: Staatsstraße, keine Europastraße
gelb: Hauptstraße, keine Staatsstraße
Nr.Verlauf
HelsinkiPalojärviSaloTurku
PalojärviForssaHuittinenPori
HelsinkiHyvinkääHämeenlinnaTampereParkanoJalasjärviLaihiaVaasa
HelsinkiMäntsäläLahtiHeinolaJyväskyläOuluKemiKeminmaaRovaniemiSodankyläIvaloInariUtsjoki
HeinolaMikkeliVarkausKuopioIisalmiKajaaniKuusamoKemijärviSodankylä
ForsbyKouvolaLuumäkiLappeenrantaImatraParikkalaJoensuuKajaani
HelsinkiPorvooKotkaHaminaVaalimaa
TurkuRaumaPoriVaasaNykarlebyKokkolaKalajokiRaaheLiminka
TurkuLoimaaTampereJämsäJyväskyläKuopioOutokumpuJoensuuNiirala
TurkuForssaHämeenlinnaTuulos
NokiaPori
RaumaHuittinenNokiaTampereLahtiKouvola
NuijamaaLappeenrantaMikkeliJyväskyläKyyjärviKokkola
JuvaSavonlinnaPunkaharjuParikkala
KotkaKouvolaMikkeli
YlistaroLapuaKyyjärvi
JyväskyläPetäjävesiÄhtäriAlavusSeinäjokiYlistaroLaihiaVaasa
JalasjärviSeinäjokiLapuaKauhavaNykarleby
OuluPudasjärviTaivalkoskiKuusamo
TornioPelloKolariMuonioKilpisjärvi
OuluUtajärviKontiomäkiKajaani
PoriKankaanpääParkanoVirratKeuruuJyväskyläPieksämäkiVarkausJoensuu
LahtiPadasjokiJämsä
HankoLohjaHyvinkääMäntsälä
HaminaLuumäki
KalajokiYlivieskaNivalaHaapajärviPyhäjärviKiuruvesiIisalmi
KokkolaNivalaKärsämäkiPyhäntäMainua
KeminmaaTornio

Die ehemalige gehört seit 2010 zur . Zweistellige Nummern ab 40 verweisen auf Hauptstraßen, die das System ergänzen.

Straßen auf den Åland-Inseln

Die Straßen der autonomen Inselgruppe tragen eine eigene Nummerierung; die Beschilderung folgt jedoch der im Mutterland. Ihre Bezeichnung ist Huvudväg (nur auf Schwedisch).

Es gibt vier Hauptstraßen[2]:

Commons: Valtatie – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Finnische Straßenverwaltung: Straßenstatistik 2006 (finn./schwed./engl.)
  2. Karttakeskus Tiekartat: Tiekartta GT1 1:250.000. Helsinki 2008
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.